Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Behandlung von Grüngut und Kompost
VGSt7-2021-0008
Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Grüngut zerkleinern und absieben
Mischen von gärtnerischen Erden
Absieben und Vermarktung von Kompost; Optional: Abfuhr von Siebresten.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grüngut zerkleinern und absieben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung: Grüngut zerkleinern und absieben auf Korngröße 150 mm
Ca. 2 500 t pro Jahr.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption bis 30.6.2025 (1 Jahr)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mischen von gärtnerischen Erden mit Portalumsatzgerät
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Mischen von gärtnerischen Erden mit Portalumsatzgerät
Ca. 700-1 000 m pro Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Absieben und Vermarktung von Kompost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Absieben von Kompost
Ca. alle 2 Wochen vollständige Absiebung der Kompostmieten (jeweils ca. 300-400 t) mit Siebtechnik und Radlader
Ca. 8 500 t pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Absieben von Kompost
Ca. alle 2 Wochen vollständige Absiebung der Kompostmieten (jeweils ca. 300-400 t) mit Siebtechnik und Radlader
Ca. 8 500 t pro Jahr
Vermarktung von ca. 2 500 t Kompost pro Jahr
Abfuhr von Siebresten (optional)
Ca. 14 Fuhren pro Jahr zu je 25 t (insgesamt ca. 350 t).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Abfuhr von Siebresten (optional)
Ca. 14 Fuhren pro Jahr zu je 25 t (insgesamt ca. 350 t).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 3 Monate) oder ein bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbarer Nachweis” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angaben über Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angaben über Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und Zahlungsfähigkeit und über die Kundenverbindung/Kontoführung)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bestätigung der Ortsbesichtigung bezüglich der Lose 2 und 3 gültiges Entsorgungsfachbetriebezertifikat – mit Anlagen – gemäß § 56
Kreislaufwirtschaftsgesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bestätigung der Ortsbesichtigung bezüglich der Lose 2 und 3 gültiges Entsorgungsfachbetriebezertifikat – mit Anlagen – gemäß § 56
Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) für das Behandeln von biologisch abbaubaren Abfällen mit dem Abfallschlüssel 200201 oder gleichwertiger Nachweis, dass die
Erfordernisse gem. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) erfüllt sind:
— Festlegung der Verantwortungs-, Entscheidungs- und Mitwirkungsbefugnisse (§ 3 Abs. 2 EfbV),
— Angabe der verantwortlichen Personen und ausreichende Personalstärke (§ 4 EfbV),
— Führung eines Betriebstagebuchs (§ 5 EfbV),
— Zuverlässigkeit des Betriebsinhabers (§ 8 EfbV),
— Zuverlässigkeit der für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen (§ 9 EfbV),
— Einarbeitungsplan für das sonstige Personal (§ 10 EfbV).
Aktuelle Gütegemeinschaftsmitgliedschaften oder vergleichbare staatlich anerkannte Bescheinigungen (Qualitätsnachweis entsprechend Gütevorschriften) - bezüglich Los 3
Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind mit dem Fragebogen
Zur Eignungsprüfung abzugeben:
Angabe von mindestens 2 Referenzen über zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen (nach Art und Umfang vergleichbar bezogen auf das jeweilige Los; Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein und die Leistung muss abgeschlossen sein oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr abgeschlossen sein)
Eigenerklärung über die technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (insbesondere derjenigen die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind; unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht)
Eigenerklärung über die dem Bieter zur Verfügung stehenden Geräten für die Lose 1, 2 und 3
Eigenerklärung über das Vorliegen aller erforderlichen Genehmigungen und sicherheitstechnischer Nachweise bezüglich der technischen Ausrüstung
Eigenerklärung zu den wesentlichen Leistungsparametern, zu Emissionen und Emissionsminderung für die technische Ausrüstung (bezüglich Los 1, Los 2 und Los 3)
Eigenerklärung über ein Vermarktungskonzept für den Kompost (Los 3) mit Angabe von Vermarktungsmengen und -wegen, Abnehmer und Einsatz-/Aufbringungsstandorte entsprechend den Vorgaben der BioAbfV bzw. entsprechender gleichwertiger Vorgaben von Stellen aus anderen EU-Staaten
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (vgl. §§ 123, 124 GWB)
Hinweis:
Für Leistungen, die von einem Unterauftragnehmer erbracht werden, sind die jeweils einschlägigen entsprechenden Nachweise und Erklärungen des Unterauftragnehmers vorzulegen.
Belege zu den im Rahmen der Eigenerklärung gemachten Angaben sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) – Vergabestelle 7
Postanschrift: Georg-Brauchle-Ring 29
Postort: München
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben.awm@muenchen.de📧
URL: https://vergabe.muenchen.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 040-099162 (2021-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Grüngut zerkleinern und absieben auf Korngröße 150 mm ca. 2 500 t pro Jahr.
Beschreibung der Beschaffung:
“Mischen von gärtnerischen Erden mit Portalumsatzgerät ca. 700 – 1 000 m pro Jahr.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Absieben von Kompost ca. alle 2 Wochen vollständige Absiebung der Kompostmieten (jeweils ca. 300-400 t) mit Siebtechnik und Radlader ca. 8 500 t pro Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Absieben von Kompost ca. alle 2 Wochen vollständige Absiebung der Kompostmieten (jeweils ca. 300-400 t) mit Siebtechnik und Radlader ca. 8 500 t pro Jahr Vermarktung von ca. 2 500 t Kompost pro Jahr Abfuhr von Siebresten (optional) ca. 14 Fuhren pro Jahr zu je 25 t (insgesamt ca. 350 t).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Abfuhr von Siebresten (optional) ca. 14 Fuhren pro Jahr zu je 25 t (insgesamt ca. 350 t)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 040-099162
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grüngut zerkleinern und absieben
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schernthaner GmbH
Postanschrift: Eichenstr.11a
Postort: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 899041410-0📞
E-Mail: info@schernthaner.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mischen von gärtnerischen Erden mit Portalumsatzgerät
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Absieben und Vermarktung von Kompost
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 094-247810 (2021-05-12)