Beförderung von 48 Schülerinnen und Schülern von den jeweiligen Wohnadressen zu verschiedenen Schulen (Los 1-7) in Oberhausen und zurück für die Zeit vom 18.8.2021 bis zum 26.6.2022 gemäß Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Behindertenbeförderung 2021/2022
SBO 2021 130
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von 48 Schülerinnen und Schülern von den jeweiligen Wohnadressen zu verschiedenen Schulen (Los 1-7) in Oberhausen und zurück für die Zeit vom...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von 48 Schülerinnen und Schülern von den jeweiligen Wohnadressen zu verschiedenen Schulen (Los 1-7) in Oberhausen und zurück für die Zeit vom 18.8.2021 bis zum 26.6.2022 gemäß Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Pro Los erhält der Bieter mit dem günstigsten Preis den Zuschlag.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Friedrich-Ebert-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Div. Oberhausener Schulen
46042 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schüler (Integrationskind) von der Wohnung zur Friedrich-Ebert-Realschule, Potsdamer Str. 2, 46145 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schüler (Integrationskind) von der Wohnung zur Friedrich-Ebert-Realschule, Potsdamer Str. 2, 46145 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-18 📅
Datum des Endes: 2022-06-26 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hirschkampschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Hirschkampschule, Walsumermarkstr. 262, 46147 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Hirschkampschule, Walsumermarkstr. 262, 46147 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis und zusätzlich Fahrten von der o. g. Schule zu verschiedenen Sporthallen/Schwimmbädern.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Steinbrinkschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Steinbrinkschule, Steinbrinkstr. 166, 46145 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Steinbrinkschule, Steinbrinkstr. 166, 46145 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glück-Auf-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 40 Schüler/innen (Integrationskinder) von den jeweiligen Wohnungen zur Glück-Auf-Schule, Hagedornstr. 77, 46149 Oberhausen und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 40 Schüler/innen (Integrationskinder) von den jeweiligen Wohnungen zur Glück-Auf-Schule, Hagedornstr. 77, 46149 Oberhausen und zur Dependance Teutoburger Str. 35, 46145 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtschule Osterfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 Schüler/innen (Integrationskinder) von den jeweiligen Wohnungen zur Gesamtschule Osterfeld, Westfälische Str. 17, 46117 Oberhausen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 3 Schüler/innen (Integrationskinder) von den jeweiligen Wohnungen zur Gesamtschule Osterfeld, Westfälische Str. 17, 46117 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hans-Böckler-Berufskolleg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schüler (Integrationskind) von der Wohnung zum Hans-Böckler-Berufskolleg, Otto-Dibelius-Str. 9, 46045 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schüler (Integrationskind) von der Wohnung zum Hans-Böckler-Berufskolleg, Otto-Dibelius-Str. 9, 46045 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brüder-Grimm-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Brüder-Grimm-Schule, Lothringer Str. 20, 46045 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Brüder-Grimm-Schule, Lothringer Str. 20, 46045 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
09:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“SBO Servicebetriebe Oberhausen - Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen / Zentraleinkauf”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von 48 Schülerinnen und Schülern von den jeweiligen Wohnadressen zu verschiedenen Schulen (Los 1-7) in Oberhausen und zurück für die Zeit vom...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von 48 Schülerinnen und Schülern von den jeweiligen Wohnadressen zu verschiedenen Schulen (Los 1-7) in Oberhausen und zurück für die Zeit vom 18.08.2021bis zum 26.06.2022 gemäß Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 211 345 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: div. Oberhausener Schulen 46042 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Hirschkampschule, Walsumermarkstr. 262, 46147 Oberhausen und zurück gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 1 Schülerin (Integrationskind) von der Wohnung zur Hirschkampschule, Walsumermarkstr. 262, 46147 Oberhausen und zurück gemäß Leistungsverzeichnis und zusätzlich Fahrten von der o. g. Schule zu ver-schiedenen Sporthallen/Schwimmbädern.
Beförderungskriterien:
Bei Integrationskindern handelt es sich um Kinder mit Behinderungen verschiedenster Art (körperlich/geistig oder Mehrfachbehinderungen). Die Beförderung der Fahrschüler/innen darf nicht mehr als eine Stunde betragen. Es ist erforderlich den Rollstuhlfahrern beim Ein- und Aussteigen Hilfestellung zu leisten, sowie das Ein- und Ausladen der notwendigen und mitgeführten Klapprollstühle zu regeln.
Bei einer gemeinschaftlichen Beförderung von mehr als 4 Kindern ist eine Busbegleitung unbedingt erforderlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314818
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Autotaxe Lutter & Co.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autotaxe Lutter & Co.
Postanschrift: Lisztstr. 90
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02334489870📞
E-Mail: atlutter@aol.de📧
Fax: +49 02334489872 📠
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 315 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 2334489870📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 315 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Auftragsvergabe Sendogan Onur
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sendogan Onur
Postanschrift: Vestische Str. 84
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46119
Telefon: +49 01746024000📞
E-Mail: service@omnimobil.info📧
Fax: +49 02088101414 📠
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139 100 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26 250 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 800 💰