Software-Entwicklungsleistungen, Beratung, Wartung und Support. Diese Leistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung und betreffen die betriebswirtschaftlichen Informationssysteme des Projektträgers (PT-Tools).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung, Neu- und Weiterentwicklung von DLR Projektträger-Softwaresystemen (PT-Tools)”
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Software-Entwicklungsleistungen, Beratung, Wartung und Support. Diese Leistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung und betreffen die...”
Kurze Beschreibung
Software-Entwicklungsleistungen, Beratung, Wartung und Support. Diese Leistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung und betreffen die betriebswirtschaftlichen Informationssysteme des Projektträgers (PT-Tools).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 576 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Godesberger Allee 138, 53175 Bonn”
Beschreibung der Beschaffung:
“- Unterstützung bei der Erstellung der Roadmap und der Entwicklung der Zielarchitektur
- Erstellung von Grob- und Feinkonzepten
- Aufwandsabschätzung der...”
Beschreibung der Beschaffung
- Unterstützung bei der Erstellung der Roadmap und der Entwicklung der Zielarchitektur
- Erstellung von Grob- und Feinkonzepten
- Aufwandsabschätzung der Arbeitspakete
- Technische Validierung von Konzepten
Softwareentwicklung:
- auf Grundlage der erarbeiteten Konzepte die benötigte Software zu entwickeln
- Weiterentwicklung der bestehenden Software-Tools
- Anforderungen des DLR-PT softwaretechnisch umzusetzen
- die Softwareentwicklung technisch zu dokumentieren
- die Fachabteilungen bei der Erstellung der fachlichen Dokumentation zu unterstützen
- bei der Erstellung von Schulungsunterlagen für die Softwaretools zu unterstützen.
Wartung und Support:
Die zu betreuenden Software-Tools bedürfen einer kontinuierlichen Wartung, Pflege und Fehlerbehebung. Dies beinhaltet auch das Bereitstellen von Bugfixes und Patches.
Der 1st Level-Support erfolgt durch die Fachabteilungen, bzw. die IKT-Abteilung über ein entsprechendes Tickettool. Darüber hinaus gehende technische Anfragen zu den Systemen werden von den technischen Experten des Auftragnehmers bearbeitet. Für Reaktions- und Bearbeitungszeiten wird ein Service Level Agreement abgestimmt und vereinbart.
Es ist geplant im ersten Jahr bis zu 400 Personentage, in den Folgejahren bis zu 200 Personentage pro Jahr zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung einmalig um 12 Monate durch den Auftraggeber
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB B) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zu den Jahresumsätzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre B) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Erklärung zu den Jahresumsätzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre B) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen: 2,0 Mio. Personenschäden; 0,5 Mio.
Sach-/Vermögensschäden)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigungszahl des Unternehmens B) Vorlage von mindestens 2 Referenzen C) Nachweis der praktischen Erfahrung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigungszahl des Unternehmens B) Vorlage von mindestens 2 Referenzen C) Nachweis der praktischen Erfahrung mit Schnittstellen zu SAP D) Nachweis der praktischen Erfahrung in der Programmierung mit .NET E) Nachweis der praktischen Erfahrung mit Schnittstellen zu Active Directory F) Nachweis der praktischen Erfahrung mit DevExpress, jQuery, Bootstrap, Knockout.js G) Nachweis der praktischen Erfahrung mit Webservices und den Austauschformaten SOAP, XML und JSON H) Sofern zutreffend: Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer und der Eignung leihenden Unternehmen I) Sofern zutreffend: Erklärung einer Bietergemeinschaft J) Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen K) Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-24
10:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB nur zulässig, wenn a. der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB nur zulässig, wenn a. der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.
1 GWB); der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, b. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), c. der Antragsteller Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB),
d. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-662039 (2021-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung, Neu- und Weiterentwicklung von DLR Projektträger-Softwaresystemen (PT-Tools)
346/2021/6303415”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-662039
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 346/2021/6303415
Titel:
“Beratung, Neu- und Weiterentwicklung von DLR Projektträger-Softwaresystemen (PT-Tools)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TedSoft GmbH
Postanschrift: Friedrich-Breuer-Str. 118
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht...”
Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn das Feld V..2.4) nicht ausgefüllt wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-204050 (2022-04-13)