Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens für die Neubauten der 6. Integrierten Gesamtschule und Grundschule im westlichen Ringgebiet am Wedderkopsweg ist die Einbindung eines wirtschaftlichen und technischen Beraters erforderlich. Die Berater erbringen die für das Verfahren erforderlichen wirtschaftlichen und technischen Beratungsleistungen für das Projekt. Der wirtschaftliche Berater hat zudem die Projektleitung mit Projektsteuerungsleistungen inne. Es werden sowohl die wirtschaftlichen als auch die technischen Beratungsleistungen ausgeschrieben. Einzelheiten sind der beiliegenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistungen zum Neubau der 6. IGS und der Grundschule am Wedderkopsweg
60 11 65_236 2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens für die Neubauten der 6. Integrierten Gesamtschule und Grundschule im westlichen Ringgebiet am Wedderkopsweg ist die...”
Kurze Beschreibung
Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens für die Neubauten der 6. Integrierten Gesamtschule und Grundschule im westlichen Ringgebiet am Wedderkopsweg ist die Einbindung eines wirtschaftlichen und technischen Beraters erforderlich. Die Berater erbringen die für das Verfahren erforderlichen wirtschaftlichen und technischen Beratungsleistungen für das Projekt. Der wirtschaftliche Berater hat zudem die Projektleitung mit Projektsteuerungsleistungen inne. Es werden sowohl die wirtschaftlichen als auch die technischen Beratungsleistungen ausgeschrieben. Einzelheiten sind der beiliegenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens für die Neubauten der 6. Integrierten Gesamtschule und Grundschule im westlichen Ringgebiet am Wedderkopsweg ist die Einbindung eines wirtschaftlichen und technischen Beraters erforderlich. Die Berater erbringen die für das Verfahren erforderlichen wirtschaftlichen und technischen Beratungsleistungen für das Projekt. Der wirtschaftliche Berater hat zudem die Projektleitung mit Projektsteuerungsleistungen inne. Es wer-den sowohl die wirtschaftlichen als auch die technischen Beratungsleistungen ausgeschrieben. Einzelheiten sind der beiliegenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Eignung der Bieter ist anhand der festgelegten Kriterien zu belegen. Die geplante Maximalanzahl an Bietern wird auf 5 festgelegt. Ist die Bewerberzahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Eignung der Bieter ist anhand der festgelegten Kriterien zu belegen. Die geplante Maximalanzahl an Bietern wird auf 5 festgelegt. Ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Eignungskriterien höher als 5, wird die Auswahl gemäß § 75 Abs. 6 VgV durch Los getroffen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag ist vollständig und ausgefüllt mit den in den Unterlagen genannten Anlagen elektronisch einzureichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Handelsregisterauszug bzw. Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist. Eigenerklärung des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Handelsregisterauszug bzw. Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist. Eigenerklärung des Unternehmens über gesellschaftsrechtliche und/oder personelle räumliche bzw. organisatorische, infrastrukturelle und/oder sonstige Verbindungen mit anderen Unternehmen, soweit diese dieses Verfahren unmittelbar oder mittelbar berühren könnten (sofern zutreffend). Nachweis über das Bestehen einer Zertifizierung im Bereich der Qualitätssicherung, nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Umsätze gesamt sowie der Umsätze bezüglich der in diesem Verfahren zugrundeliegenden Leistungsart der letzten 3 Jahre. Angabe der Mitarbeiterzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Umsätze gesamt sowie der Umsätze bezüglich der in diesem Verfahren zugrundeliegenden Leistungsart der letzten 3 Jahre. Angabe der Mitarbeiterzahl gesamt sowie der Mitarbeiterzahl bezüglich der in diesem Verfahren zugrundeliegenden Leistungsart der letzten 3 Jahre. Eigenerklärung zum nicht vorliegen von Ausschlussgründen. Die genauen Eignungskriterien sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von geeigneten Referenzen aus den letzten 3 Jahren. Die Referenzen sind geeignet, wenn es sich um wesentliche und mit dem hier ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von geeigneten Referenzen aus den letzten 3 Jahren. Die Referenzen sind geeignet, wenn es sich um wesentliche und mit dem hier ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen handelt. Die genauen Eignungskriterien sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 018-041825 (2021-01-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Braunschweig - FB Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 018-041825
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Public Sector Project Consultants GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰