Beratungszentrum „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels notwendig sind. Eine zeitgemäße Klimapolitik baut auf 2 Säulen auf: der Vermeidung von Treibhausgasen und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels, die nicht mehr zu vermeiden und heute schon deutlich spürbar sind. Anpassung und Vorsorge sind neben dem Klimaschutz wichtige Zukunftsthemen, für die in vielen Bereichen und auf unterschiedlichen Ebenen unserer Gesellschaft noch nicht das erforderliche Bewusstsein besteht, auch wenn vor Ort bereits die Auswirkungen schon besonders spürbar sind. Insbesondere bei Kommunen und Trägern sozialer Einrichtungen besteht bundesweit ein erheblicher Bedarf an Information, Beratung und Begleitung für die zunehmend wichtige Anpassung an den Klimawandel. Vorsorge ist zwingend notwendig zur Vermeidung von umfangreichen Schäden an Gesundheit, Infrastrukturen und wirtschaftlichen Grundlagen sowie für den Erhalt und die Verbesserung unserer Lebensqualität, auch für künftige Generationen. Derzeit existieren nur vereinzelt Institutionen, die ein derartiges Angebot offerieren können. Auf Bundesebene gilt es, ein fundiertes, einheitliches und umfassendes Angebot zu schaffen und diese Lücke zu schließen. Das Bundesumweltministerium wird daher mit dem geplanten Beratungszentrum, dessen Leistungen sich an unterschiedlichste Akteure auf regionaler und lokaler Ebene richtet, länderübergreifend tätig. Informationen und Wissen sollen durch das Beratungszentrum gebündelt, politische Ziele vermittelt, Austauschplattformen geschaffen, die Vielfalt von Anpassungsmaßnahmen dargestellt und Entscheidungsträger*innen, Akteure und Fachexpert*innen miteinander vernetzt sowie Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-29 Auftragsbekanntmachung
2021-04-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-12-22 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-01-26 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2021-01-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bmu.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmu.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372955 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372955 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungszentrum „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ Z II 2-VSt. 1366/2020
Produkte/Dienstleistungen: Orientierungs- und Beratungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Umweltfragen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sitz der/des AN bzw. Erfüllungsort (Berlin)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Angebote und Leistungen des Beratungszentrums orientieren sich an den Zielstellungen wie die Bildung von Wissen sowie die Sensibilisierung für und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-16 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die AG‘in hat das Recht, den Vertrag zu den im Angebot genannten Konditionen, insbesondere der angegebenen Preise, 1-mal um 2 Jahre zu verlängern. Es...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Nr. II.2.7) Laufzeit des Vertrages: Technisch bedingt ist nur die Angabe eines konkreten Datums zum Vertragsbeginn zulässig, daher wurde der Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=372955&criteriaId=10966
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-03 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern der AG'in unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB vorzulegen (Eigenerklärung, Formular 3.8 der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 023-055823 (2021-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sitz der / des AN bzw. Erfüllungsort (Berlin)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Angebote und Leistungen des Beratungszentrums orientieren sich an den Zielstellungen wie die Bildung von Wissen sowie die Sensibilisierung für und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die AG‘in hat das Recht, den Vertrag zu den im Angebot genannten Konditionen, insbesondere der angegebenen Preise, 1-mal um 2 Jahre zu verlängern. Es...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 023-055823

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z II 2-VSt. 1366/2020
Titel: Beratungszentrum „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Den Zuschlag hat der unter „Auftragsvergabe“ genannte Wirtschaftsteilnehmer erhalten. Die Angabe des Auftragswertes unter Nr. V.2.4) i. H. v. 0,01 EUR...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 074-189122 (2021-04-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz”
Telefon: +49 228993052947 📞
Fax: +49 228993053302 📠
URL: www.bmuv.bund.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungszentrum "Gemeinsam klimafit in die Zukunft" Z II 2-VSt. 1366/2020
Titel: Beratungszentrum "Gemeinsam klimafit in die Zukunft"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-189122

Auftragsvergabe
Titel: Beratungszentrum „Gemeinsam klimafit in die Zukunft
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angabe der Auftragswerte i. H. v. 0,01 EUR erfolgt aus rein technischen Gründen und gibt nicht die tatsächliche Auftragssumme, die nicht veröffentlicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz”
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228993052947 📞
E-Mail: vergabestelle@bmu.bund.de 📧
Fax: +49 228993053302 📠
URL: www.bmuv.bund.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 251-668342 (2021-12-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 228993054090 📞
E-Mail: vergabestelle@bmuv.bund.de 📧

Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klima ändert sich weltweit. Und mit ihm ändern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Schon heute ist klar, dass Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel: Beratungszentrum "Gemeinsam klimafit in die Zukunft"
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angabe der Auftragswerte i. H. v. 0,01 EUR erfolgt aus rein technischen Gründen und gibt nicht die tatsächliche Auftragssumme, die nicht veröffentlicht...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 228993054090 📞
E-Mail: vergabestelle@bmuv.bund.de 📧
Quelle: OJS 2023/S 022-063463 (2023-01-26)