Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
— Nachweis, dass der Bieter Hersteller oder zum Vertrieb der anzubietenden Produkte und Leistungen durch den Hersteller autorisiert ist (A 4.1),
— Nachweis, dass das für den Betrieb des Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) vorgesehene Rechenzentrum nach DIN EN 27001 zertifiziert ist (A 4.2),
— Nachweis, dass das für den Betrieb des Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) vorgesehene Rechenzentrum nach DIN EN 50600 oder vergleichbar zertifiziert ist (A 4.3),
— Vorlage der Beschreibung oder ggf. Zertifizierung des beim Bieter eingeführten IT Sicherheitsmanagements (A 4.4),
— Bewertung der Beschreibung oder ggf. Zertifizierung des beim Bieter eingeführten IT Sicherheitsmanagements (B 4.1),
— Nachweis von 2 Referenzen von Projekten mit Beschaffung, Konfiguration, Integration und Pflege eines Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) in vergleichbarer Art in den vergangenen 5 Jahren (A 4.5).
Hierzu ist das Referenztemplate (Anlage_10) pro Referenz vorzulegen.
— Bewertung der 2 Referenzen von Projekten mit Beschaffung, Konfiguration, Integration und Pflege eines Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) in vergleichbarer Art in den vergangenen 5 Jahren (B 4.2),
— Nachweis der beruflichen Befähigung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter für Planung, Feinspezifikation, Konfiguration, Integration, Adaption und Pflege eines Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) in folgender Anzahl und Rollen (A 4.6):
— 2 Projektleiter,
— 2 weiteren Softwareentwickler,
— einen weiteren Business Analysten,
— einen weiteren Datenbankspezialisten,
— einen weiteren UI/UX-Designer,
— und einen weiteren Field- / Support-Engineer,
— Bewertung der beruflichen Befähigung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter für Planung, Feinspezifikation, Konfiguration, Integration, Adaption und Pflege eines Softwaretools zur Themen- und Ereignisplanung (THEO) in folgender Anzahl und Rollen (B 4.3):
— 2 Projektleiter,
— 2 weiteren Softwareentwickler,
— einen weiteren Business Analysten,
— einen weiteren Datenbankspezialisten,
— einen weiteren UI/UX-Designer,
— und einen weiteren Field- / Support-Engineer.
Hierzu ist der Eignungsnachweis berufliche Befähigung (Anlage_11) vorzulegen.