Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber — AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die gleichzeitig in Form einer Desktop-Lösung auch als Intranet verwendet werden kann. Wesentliche Bestandteile der Auftragsdurchführung sind die Bereitstellung der Mitarbeiter-App für Smartphone und Desktop, das Projektmanagement, die grafische Gestaltung, Entwicklung, Gewährleistung der datenschutz- und IT-sicherheitsrelevanten Anforderungen, Installation und Qualitätssicherung sowie die Schulung und Dokumentation.
Es sind alle gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Datenschutz nachweislich durch den Auftragnehmer einzuhalten.
Hinzu kommen der laufende Support und optional die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-App. Diese Leitungsbeschreibung dient dazu, den Leistungsgegenstand so zu konkretisieren, dass einerseits ein Angebot kalkuliert werden kann und andererseits klar ist, welche Leistung der Auftragnehmer zu erbringen hat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung einer Mitarbeiter-App und eines Intranets
0005-Mitarbeiter-App Vitos-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber — AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber — AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die gleichzeitig in Form einer Desktop-Lösung auch als Intranet verwendet werden kann. Wesentliche Bestandteile der Auftragsdurchführung sind die Bereitstellung der Mitarbeiter-App für Smartphone und Desktop, das Projektmanagement, die grafische Gestaltung, Entwicklung, Gewährleistung der datenschutz- und IT-sicherheitsrelevanten Anforderungen, Installation und Qualitätssicherung sowie die Schulung und Dokumentation.
Es sind alle gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Datenschutz nachweislich durch den Auftragnehmer einzuhalten.
Hinzu kommen der laufende Support und optional die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-App. Diese Leitungsbeschreibung dient dazu, den Leistungsgegenstand so zu konkretisieren, dass einerseits ein Angebot kalkuliert werden kann und andererseits klar ist, welche Leistung der Auftragnehmer zu erbringen hat.
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber — AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber — AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die gleichzeitig in Form einer Desktop-Lösung auch als Intranet verwendet werden kann. Wesentliche Bestandteile der Auftragsdurchführung sind die Bereitstellung der Mitarbeiter-App für Smartphone und Desktop, das Projektmanagement, die grafische Gestaltung, Entwicklung, Gewährleistung der datenschutz- und IT-sicherheitsrelevanten Anforderungen, Installation und Qualitätssicherung sowie die Schulung und Dokumentation.
Es sind alle gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Datenschutz nachweislich durch den Auftragnehmer einzuhalten.
Hinzu kommen der laufende Support und optional die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-App. Diese Leitungsbeschreibung dient dazu, den Leistungsgegenstand so zu konkretisieren, dass einerseits ein Angebot kalkuliert werden kann und andererseits klar ist, welche Leistung der Auftragnehmer zu erbringen hat.
Ziel der Mitarbeiter-App ist es, die Durchdringung von Konzern- und Unternehmensinformationen an die Mitarbeiter/-innen zu steigern. Sie soll zu einer möglichst hohen Informationsdurchdringung mittels zielgruppenspezifischer Verteilung von Informationen beitragen. Sie soll sie kompakt, ortsungebunden und jederzeit abrufbar zur Verfügung stellen. Die Mitarbeiter-App bietet den Nutzern mehr Service und vereinfacht und beschleunigt im günstigen Falle interne Prozesse durch agilen Informationsaustausch. Mit der Mitarbeiter-App will Vitos allen seinen Mitarbeitern einen konzernweit einheitlichen, zeitgemäßen, sicheren und datenschutzkonformen elektronischen Kommunikationskanal für die interne Kommunikation zur Verfügung stellen. Die Mehrheit der Vitos Mitarbeiter/-innen arbeitet nicht ständig an einem PC, sondern überwiegend mit Patienten, Klienten und Bewohnern „am Bett“, in Therapiesettings oder in der Wohngruppe. Bislang nutzen viele Mitarbeiter das konzernweite Intranet (Vitos Net) über Stationsrechner. Die Stationsrechner werden aber vorwiegend für die Arbeit mit dem Krankenhausinformations- bzw. Heiminformationssystem genutzt. Die Mitarbeiter-App schafft ein zusätzliches Angebot für die Mitarbeiter, sich zu Themen rund um den Konzern und ihre Gesellschaft zu informieren sowie untereinander zu kommunizieren, unabhängig davon, ob sie Zugriff auf einen PC am Arbeitsplatz haben oder nicht.
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung — VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): inkludierte Zusatzleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Zusicherung, dass eine in Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Zusicherung, dass eine in Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU besteht und unterhalten wird.
2. Der Jahresumsatz per anno liegt bei mindestens 1 000 000 EUR p. a. Dies ist für die letzten 3 Jahre zu bestätigen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Zusicherung, dass ein Ansprechpartner zu den üblichen Geschäftszeiten (Mo-Fr 8.00 - 17.00 Uhr) zur Verfügung steht.
2. Zusicherung, dass ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Zusicherung, dass ein Ansprechpartner zu den üblichen Geschäftszeiten (Mo-Fr 8.00 - 17.00 Uhr) zur Verfügung steht.
2. Zusicherung, dass ein deutschsprachiger technischer Support und eine deutschsprachige Inhouse-IT vorhanden sind.
3. Zusicherung, dass die Mitarbeiteranzahl mindestens 40 Mitarbeiter beträgt.
4. Zusicherung, dass die Hosting-Standorte sich in Deutschland befinden.
5. Mindestens 3 Referenzen zu Projekten mit ähnlichem/gleichem Projektumfang (mindestens 2 000 Mitarbeiter und dezentrale Standorte) in den vergangenen 3 Jahren durchgeführt. Referenzen und Ansprechpartner mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
10:32 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 127-336040 (2021-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber - AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber - AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die gleichzeitig in Form einer Desktop-Lösung auch als Intranet verwendet werden kann. Wesentliche Bestandteile der Auftragsdurchführung sind die Bereitstellung der Mitarbeiter-App für Smartphone und Desktop, das Projektmanagement, die grafische Gestaltung, Entwicklung, Gewährleistung der datenschutz- und IT-sicherheitsrelevanten Anforderungen, Installation und Qualitätssicherung sowie die Schulung und Dokumentation.
Es sind alle gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Datenschutz nachweislich durch den Auftragnehmer einzuhalten.
Hinzu kommen der laufende Support und optional die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-App. Diese Leitungsbeschreibung dient dazu, den Leistungsgegenstand so zu konkretisieren, dass einerseits ein Angebot kalkuliert werden kann und andererseits klar ist, welche Leistung der Auftragnehmer zu erbringen hat.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber - AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vom Auftragnehmer (AN) zu erbringenden Leistung ist es, für die Vitos GmbH (Auftraggeber - AG) eine Mitarbeiter-App bereitzustellen, die gleichzeitig in Form einer Desktop-Lösung auch als Intranet verwendet werden kann. Wesentliche Bestandteile der Auftragsdurchführung sind die Bereitstellung der Mitarbeiter-App für Smartphone und Desktop, das Projektmanagement, die grafische Gestaltung, Entwicklung, Gewährleistung der datenschutz- und IT-sicherheitsrelevanten Anforderungen, Installation und Qualitätssicherung sowie die Schulung und Dokumentation. Es sind alle gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Datenschutz nachweislich durch den Auftragnehmer einzuhalten. Hinzu kommen der laufende Support und optional die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-App. Diese Leitungsbeschreibung dient dazu, den Leistungsgegenstand so zu konkretisieren, dass einerseits ein Angebot kalkuliert werden kann und andererseits klar ist, welche Leistung der Auftragnehmer zu erbringen hat. Ziel der Mitarbeiter-App ist es, die Durchdringung von Konzern- und Unternehmensinformationen an die Mitarbeiter/-innen zu steigern. Sie soll zu einer möglichst hohen Informationsdurchdringung mittels zielgruppenspezifischer Verteilung von Informationen beitragen. Sie soll sie kompakt, ortsungebunden und jederzeit abrufbar zur Verfügung stellen. Die Mitarbeiter-App bietet den Nutzern mehr Service und vereinfacht und beschleunigt im günstigen Falle interne Prozesse durch agilen Informationsaustausch. Mit der Mitarbeiter-App will Vitos allen seinen Mitarbeitern einen konzernweit einheitlichen, zeitgemäßen, sicheren und datenschutzkonformen elektronischen Kommunikationskanal für die interne Kommunikation zur Verfügung stellen. Die Mehrheit der Vitos Mitarbeiter/-innen arbeitet nicht ständig an einem PC, sondern überwiegend mit Patienten, Klienten und Bewohnern "am Bett", in Therapiesettings oder in der Wohngruppe. Bislang nutzen viele Mitarbeiter das konzernweite Intranet (Vitos Net) über Stationsrechner. Die Stationsrechner werden aber vorwiegend für die Arbeit mit dem Krankenhausinformations- bzw. Heiminformationssystem genutzt. Die Mitarbeiter-App schafft ein zusätzliches Angebot für die Mitarbeiter, sich zu Themen rund um den Konzern und ihre Gesellschaft zu informieren sowie untereinander zu kommunizieren, unabhängig davon, ob sie Zugriff auf einen PC am Arbeitsplatz haben oder nicht. Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 127-336040
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 176-456989 (2021-09-07)