Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung und Betrieb eines Demonstrators für autonome Logistik innerhalb eines privaten 5G Campus Netzes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines Demonstrators für 5G basierte autonome Logistik
5G Campus-Netzwerk/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung und Betrieb eines Demonstrators für...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung und Betrieb eines Demonstrators für autonome Logistik innerhalb eines privaten 5G Campus Netzes.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 273 109 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rohrdamm 88
13629 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das WvSC sucht nach einem Anbieter für die Lösung des Anwendungsfalls der autonomen Logistik, der mit einem bereitzustellenden 5G Campus-Netzwerk betrieben...”
Beschreibung der Beschaffung
Das WvSC sucht nach einem Anbieter für die Lösung des Anwendungsfalls der autonomen Logistik, der mit einem bereitzustellenden 5G Campus-Netzwerk betrieben wird.
Die Gesamtkosten (brutto) für die Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung sind nach oben gedeckelt: Der Angebotsgesamtpreis (brutto) darf die Höhe von insgesamt 273 109,00 EUR (netto) nicht überschreiten!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 273 109 💰
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Vorhaben steht in Verbindung mit Zuwendungen aus Mitteln des Landes Berlin im Haushalt 2021 zur Förderung des Projektes „Demonstrator für Autonome...”
Zusätzliche Informationen
Das Vorhaben steht in Verbindung mit Zuwendungen aus Mitteln des Landes Berlin im Haushalt 2021 zur Förderung des Projektes „Demonstrator für Autonome Logistik innerhalb eines privaten 5G basierte Campus Netztes (Phase 1)“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Bieter sind folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
1. Eigenerklärung zur Eignung (Formular Wirt-124 EU P),
2. Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vom Bieter sind folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
1. Eigenerklärung zur Eignung (Formular Wirt-124 EU P),
2. Eigenerklärung Unternehmensdarstellung,
3. Eigenerklärung Haftpflichtversicherung.
“Zu 1.:
Das Formular Wirt-124 EU P steht zum Download zur Verfügung:...”
Zu 1.:
Das Formular Wirt-124 EU P steht zum Download zur Verfügung: https://www.berlin.de/vergabeservice/vergabeleitfaden/assets/wirt-124-eu-eigenerklaerung-zur-eignung-eu-nov20.docx
Zu 2:
Angabe von: Unternehmensname, USt-ID, Rechtsform, Hauptgeschäftssitz, vertretungsberechtigte Personen, Höhe des Stammkapitals, Firmenstruktur, Geschäftsfelder.
Zu 3:
Erklärung, dass eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in ausreichender Höhe abgeschlossen ist, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Berufs-/Industriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vom Bieter sind folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
— Eigenerklärung Referenzen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens jeweils 3 Referenzen über 5G-basierte autonome Logistik im Industriespektrum.
Es ist nachzuweisen, dass ein Aufbau (inkl. Lieferung) und Betrieb...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens jeweils 3 Referenzen über 5G-basierte autonome Logistik im Industriespektrum.
Es ist nachzuweisen, dass ein Aufbau (inkl. Lieferung) und Betrieb der 5G-basierten autonomen Logistik durch den Anbieter in der Referenz geleistet wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-11
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Angebotsöffnung erfolgt in elektronischer Form.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 087-225453 (2021-04-30)