Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb von insgesamt bis zu 750 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Einzelpersonen (EP) und Paare, die die mit dieser Ausschreibung gesuchten Betreiber*innen der Auftraggeberin (AG), dem Amt für Wohnen und Migration des Sozialreferates der Landeshauptstadt München (LHM), jeweils in Beherbergungsbetrieben inklusive der Betriebsführung zur Verfügung stellen.
Ziel der Unterbringung ist es, wohnungslose, zur Unterbringung berechtigte Einzelpersonen und Paare mit einer menschenwürdigen temporären Unterkunft in München zu versorgen. Diese Form der Unterbringung ist stets als Übergangsversorgung zu verstehen, während derer eine Wohnperspektive erarbeitet werden soll. Diese Aufgabe übernimmt die städtische Bezirkssozialarbeit (BSA) oder ein von der AG beauftragter Träger der freien Wohlfahrtspflege.
Für Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb von bis zu 750 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Einzelpersonen und Paare
SOZ-2021-0022”
Produkte/Dienstleistungen: Unterbringung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb von insgesamt bis zu 750 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Einzelpersonen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb von insgesamt bis zu 750 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Einzelpersonen (EP) und Paare, die die mit dieser Ausschreibung gesuchten Betreiber*innen der Auftraggeberin (AG), dem Amt für Wohnen und Migration des Sozialreferates der Landeshauptstadt München (LHM), jeweils in Beherbergungsbetrieben inklusive der Betriebsführung zur Verfügung stellen.
Ziel der Unterbringung ist es, wohnungslose, zur Unterbringung berechtigte Einzelpersonen und Paare mit einer menschenwürdigen temporären Unterkunft in München zu versorgen. Diese Form der Unterbringung ist stets als Übergangsversorgung zu verstehen, während derer eine Wohnperspektive erarbeitet werden soll. Diese Aufgabe übernimmt die städtische Bezirkssozialarbeit (BSA) oder ein von der AG beauftragter Träger der freien Wohlfahrtspflege.
Für Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Amt für Wohnen und Migration
Franziskanerstraße 8
81669 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Insgesamt sollen im Rahmen dieser Ausschreibung bis zu 750 Bettplätze für Alleinstehende und Paare beschafft werden. Jeder Beherbergungsbetrieb hat über...”
Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt sollen im Rahmen dieser Ausschreibung bis zu 750 Bettplätze für Alleinstehende und Paare beschafft werden. Jeder Beherbergungsbetrieb hat über mindestens 40 und bis maximal 250 Bettplätze zu verfügen. Kleinere oder größere Einheiten sind nicht Ausschreibungsgegenstand.
Die angebotene Belegungszeit muss mindestens fünf Jahre betragen, längstens darf sie bis zum 31.12.2032 gehen. Dieser Zeitpunkt stellt zugleich das späteste Ende der Vertragslaufzeit dar. Unabhängig von diesen zu beachtenden Vorgaben kann der*die Bieter*in grundsätzlich frei über den Zeitraum der Bereitstellung der Bettplätze im angebotenen Beherbergungsbetrieb entscheiden. Der Beginn des Belegungszeitraums ist auf den ersten Tag eines Monats festzulegen, das Ende des Belegungszeitraums auf den jeweils letzten Tag eines Monats.
Der Belegungszeitraum muss spätestens zwei Jahre nach Zuschlagserteilung beginnen und die Belegung erfolgt nach Freigabe der Unterkunft durch die AG. Die AG erhält für den angebotenen Zeitraum das alleinige Belegungsrecht für die angebotenen Unterbringungsplätze. Im Gegenzug gewährt die AG eine Belegungsgarantie von 70 Prozent der belegungs- und garantiefähigen Plätze. Für jeden belegten Bettplatz wird ein monatliches Bettplatzentgelt entrichtet. Dieses ist wesentlicher Bestandteil des Angebots und unterliegt einer Deckelung.
Neben dem Vertrag, der Gegenstand dieser Ausschreibung ist, kommt ein Beherbergungsvertrag jeweils nur zwischen dem/ der Betreiber*in und den durch die AG eingewiesenen/ vermittelten Personen (Bewohner*innen) zustande. Das Bettplatzentgelt schulden auf dieser Basis ausschließlich die Bewohner*innen nicht die AG.
Die Zuweisung der wohnungslosen Personen in die Beherbergungsbetriebe des*der Betreiber*in erfolgt durch die AG. Die AG steuert die Belegung der gesamten Bettplatzkapazität aller Beherbergungsbetriebe zentral. Konkretere Ausführungen zur Belegung sind den Richtlinien zur Zusammenarbeit zu entnehmen.
Für Einzelheiten verweisen wir auf die Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17d5c37993c-1a6e15e80df78486”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Umfang Ausschreibungsgegenstand (max.): 750 Bettplätze bis spätestens 31.12.2032” Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es kann gem. § 160 GWB die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer Süd Bayern beantragt werden, wobei ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es kann gem. § 160 GWB die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer Süd Bayern beantragt werden, wobei ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 248-657888 (2021-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München Sozialreferat S-Recht/Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-657888
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb von bis zu 750 Bettplätzen zur Unterbringung wohnungsloser Einzelpersonen und Paare”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sikas GmbH
Postanschrift: Widderstrasse 4
Postort: München
Postleitzahl: 81679
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1712847444📞
E-Mail: bethge@hvbethge.com📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: five walls GmbH
Postanschrift: Grosostraße 24
Postort: Gräfelfing
Postleitzahl: 82166
Telefon: +49 8920001591500📞
E-Mail: ausschreibungen@five-walls.com📧
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 8924419292900 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: objekta gebäudeservice und dienstleistungs gmbh
Postanschrift: untermühlanger 7
Postort: münchen
Postleitzahl: 80995
Telefon: +49 17623359544📞
E-Mail: betreiber@objekta-unterkunft.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 087-237763 (2022-04-29)