Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt sollen im Rahmen dieser Ausschreibung bis zu 750 Bettplätze für Familien beschafft werden. Jeder Beherbergungsbetrieb hat über mindestens 40 und bis maximal 200 Bettplätze zu verfügen. Kleinere oder größere Einheiten sind nicht Ausschreibungsgegenstand.
Die angebotene Belegungszeit muss mindestens fünf Jahre betragen, längstens darf sie bis zum 31.12.2032 gehen, der zugleich das Ende der Vertragslaufzeit darstellt. Unabhängig von diesen zu beachtenden Vorgaben kann der*die Bieter*in grundsätzlich frei über den Zeitraum der Bereitstellung der Bettplätze im angebotenen Beherbergungsbetrieb entscheiden. Der Beginn des Belegungszeitraums ist auf den ersten Tag eines Monats festzulegen, das Ende des Belegungszeitraums auf den jeweils letzten Tag eines Monats.
Der Belegungszeitraum muss spätestens zwei Jahre nach Zuschlagserteilung beginnen und die Belegung erfolgt nach Freigabe der Unterkunft durch die AG. Die AG erhält für den angebotenen Zeitraum das alleinige Belegungsrecht für die angebotenen Unterbringungsplätze. Im Gegenzug gewährt die AG eine Belegungsgarantie von 70 Prozent der belegungs- und garantiefähigen Plätze.
Ein Beherbergungsvertrag kommt nur zwischen dem/der Betreiber*in und den durch die AG eingewiesenen / vermittelten Personen (Bewohner*innen) zustande. Das Bettplatzentgelt schulden auf dieser Basis ausschließlich die Bewohner*innen, nicht die AG.
Angeboten werden können nur Bettplätze in Mehrbettzimmern. Doppelzimmer können nur dann angeboten werden, wenn mindestens zwei Doppelzimmer durch eine Verbindungstür zu einer größeren Wohneinheit verbunden werden können. Für jeden belegten Bettplatz wird ein monatliches Bettplatzentgelt entrichtet. Dieses ist wesentlicher Bestandteil des Angebots und unterliegt einer Deckelung.
Für Einzelheiten verweisen wir auf die Leistungsbeschreibung.