Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen
2021-003
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Transport und Bergung von Leichen und Leichenteilen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Köln.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 8
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebiete der Polizeiinspektion 1 und 2 im Bereich des Polizeipräsidiums Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“51103 Köln Erfüllungsorte sind die gesamten Stadtgebiete von Köln und Leverkusen, sowie diverse Autobahnabschnitte im Bereich Bergisch-Gladbach/Bensberg,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
51103 Köln Erfüllungsorte sind die gesamten Stadtgebiete von Köln und Leverkusen, sowie diverse Autobahnabschnitte im Bereich Bergisch-Gladbach/Bensberg, St. Augustin, Frechen, Würselen, 50226 Frechen, 51112 St. Augustin, 51000 Bergisch-Gladbach/Bensberg, 51555 Würselen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es gilt für alle Gebietslose:
Die Dienstleistung beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen, soweit...”
Beschreibung der Beschaffung
Es gilt für alle Gebietslose:
Die Dienstleistung beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen, soweit die Leichen und Leichenteile zugänglich sind. Das Bergen eingeklemmter oder verschütteter Leichen ist erst ab dem Zeitpunkt Gegenstand des Auftrags, ab dem die Zugänglichkeit gegeben ist (z. B. nach dem Herausschneiden aus einem Autowrack oder nach der Beseitigung von Gebäudeteilen, durch die eine Leiche verschüttet worden ist). Auch die Bergung mit Booten aus dem Wasser ist nicht Gegenstand des Auftrags, die Wasserleiche ist erst an Land zu übernehmen.
Mit besonderer Sorgfalt sind „Problemleichen“ wie Brandleichen mit Verkohlungen, Madenleichen, verweste Leichen, Wasserleichen zu behandeln. Für diese Leichen sind vom Auftragnehmer verschließbare Plastiktransporthüllen einzusetzen. Die Transporthüllen sind vom Auftragnehmer vorzuhalten, können aber auch vom Auftraggeber gestellt werden. Die Leiche muss in die Transporthülle in Rückenlage – soweit vom Auftraggeber nicht anders bestimmt – eingelegt werden. Die Transporthüllen sind einmalig zu verwenden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft oder der eingesetzten Polizeibeamtinnen/Polizeibeamten sind bei der Bergung und dem Transport der Leichen antistatische Spurensicherungsanzüge und Handschuhe zu tragen.
Die Leichen und Leichenteile sind nach Weisung des Auftraggebers vom Ausgangsort des Transports (in der Regel Fundort der Leiche) grundsätzlich zum Institut für Rechtsmedizin in Köln oder – soweit die Staatsanwaltschaft Bonn zuständig ist – in Bonn zu bringen.
Es muss eine 24-stündige Einsatzbereitschaft an allen Wochentagen (auch an Sonn- und Feiertagen) sichergestellt sein. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Dienstleistungen müssen zu jeder Tages- und Nachtzeit grundsätzlich mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen unverzüglich ausgeführt werden.
Zwischen der telefonischen Beauftragung durch die Leitstelle des Auftraggebers und Erscheinen des Auftragnehmers am Einsatzort dürfen im Regelfall (Ausnahmen z. B. bei schlechter Witterung/Glatteis) längstens 45 Minuten ab Auftragserteilung liegen.
Der Bieter hat dem Qualifikationsprofil des Berufsbildes „Bestatter“ zu entsprechen und einschließlich des Personals und der Ausstattung die einschlägigen Qualitäts-anforderungen von Nr. 3.5 „Überführung und Transport (von Verstorbenen)“ der europäischen Norm der DIN EN 15017 (Bestattungs-Dienstleistungen-Anforderungen) in der derzeit geltenden Fassung erfüllen.
Eine physische und psychische Geeignetheit des Personals wird vorausgesetzt.
Alle zum Schutz der Arbeitskräfte erlassenen Vorschriften, besonders die Vorschrif-ten des Arbeits- und Infektionsschutzes sowie des Jugendarbeitsschutzgesetzes, sind einzuhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Verlängerungsmöglichkeit von zweimal 12 Monaten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebiete der Polizeiinspektionen 3 und 4 des Polizeipräsidiums Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es gilt für alle Gebietslose:
Die Dienstleistung beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen, soweit...”
Beschreibung der Beschaffung
Es gilt für alle Gebietslose:
Die Dienstleistung beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen, soweit die Leichen und Leichenteile zugänglich sind. Das Bergen eingeklemmter oder verschütteter Leichen ist erst ab dem Zeitpunkt Gegenstand des Auftrags, ab dem die Zugänglichkeit gegeben ist (z. B. nach dem Herausschneiden aus einem Autowrack oder nach der Beseitigung von Gebäudeteilen, durch die eine Leiche verschüttet worden ist). Auch die Bergung mit Booten aus dem Wasser ist nicht Gegenstand des Auftrags, die Wasserleiche ist erst an Land zu übernehmen.
Mit besonderer Sorgfalt sind „Problemleichen“ wie Brandleichen mit Verkohlungen, Madenleichen, verweste Leichen, Wasserleichen zu behandeln. Für diese Leichen sind vom Auftragnehmer verschließbare Plastiktransporthüllen einzusetzen. Die Transporthüllen sind vom Auftragnehmer vorzuhalten, können aber auch vom Auftraggeber gestellt werden. Die Leiche muss in die Transporthülle in Rückenlage – soweit vom Auftraggeber nicht anders bestimmt – eingelegt werden. Die Transporthüllen sind einmalig zu verwenden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft oder der eingesetzten Polizeibeamtinnen/Polizeibeamten sind bei der Bergung und dem Transport der Leichen antistatische Spurensicherungsanzüge und Handschuhe zu tragen.
Die Leichen und Leichenteile sind nach Weisung des Auftraggebers vom Ausgangsort des Transports (in der Regel Fundort der Leiche) grundsätzlich zum Institut für Rechtsmedizin in Köln oder – soweit die Staatsanwaltschaft Bonn zuständig ist – in Bonn zu bringen.
Es muss eine 24-stündige Einsatzbereitschaft an allen Wochentagen (auch an Sonn- und Feiertagen) sichergestellt sein. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Dienstleistungen müssen zu jeder Tages- und Nachtzeit grundsätzlich mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen unverzüglich ausgeführt werden.
Zwischen der telefonischen Beauftragung durch die Leitstelle des Auftraggebers und Erscheinen des Auftragnehmers am Einsatzort dürfen im Regelfall (Ausnahmen z. B. bei schlechter Witterung/Glatteis) längstens 45 Minuten ab Auftragserteilung liegen.
Der Bieter hat dem Qualifikationsprofil des Berufsbildes „Bestatter“ zu entsprechen und einschließlich des Personals und der Ausstattung die einschlägigen Qualitäts-anforderungen von Nr. 3.5 „Überführung und Transport (von Verstorbenen)“ der europäischen Norm der DIN EN 15017 (Bestattungs-Dienstleistungen-Anforderungen) in der derzeit geltenden Fassung erfüllen.
Eine physische und psychische Geeignetheit des Personals wird vorausgesetzt.
Alle zum Schutz der Arbeitskräfte erlassenen Vorschriften, besonders die Vorschrif-ten des Arbeits- und Infektionsschutzes sowie des Jugendarbeitsschutzgesetzes, sind einzuhalten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Giebiete der Polizeiinspektionen 5 und 6 des Polizeipräsidiums Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich der Polizeiinspektion 7 des Polizeipräsidiums Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Broichweiden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Frechen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Bensberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache St. Augustin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Auftragnehmer muss dem Berufsbild des Bestatters entsprechen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Vorschriften des Bestattungsrechts
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Jeder Ort des jeweiligen Gebietsloses muss in max. 45 Minuten erreichbar sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-15
10:05 📅
“Die Bieter haben sich unmittelbar nach Erhalt der Vergabeunterlagen von deren Vollständigkeit zu überzeugen. Sind die Vergabeunterlagen unvollständig oder...”
Die Bieter haben sich unmittelbar nach Erhalt der Vergabeunterlagen von deren Vollständigkeit zu überzeugen. Sind die Vergabeunterlagen unvollständig oder enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, Ungenauigkeiten oder Rechtsverstöße, so hat er die Vergabestelle vor Angebotsabgabe unverzüglich darauf hinzuweisen.
Das Angebot ist in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abzufassen. Für die Abgabe des Angebotes sind ausschließlich die von der Vergabestelle übersandten Vordrucke zu verwenden. Das Angebot muss die Preise und die in den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen, Nachweise und Angaben enthalten. Eine Aufstellung der dem Angebot beizulegenden Unterlagen findet sich im Vordruck „Auflistung der Angebotsunterlagen“.
Seitens des Bieters ist darauf zu achten, dass alle eingereichten Angebotsunterlagen frei von dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind. Dies gilt auch für die Rückseiten der eingereichten Unterlagen. Enthalten die Angebotsunterlagen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters oder etwaige Verweise auf diese, führt dies zum Ausschluss des Angebotes aus dem Vergabeverfahren.
Für die Erstellung des Angebots wird keine Vergütung gewährt.
Die Vergabeunterlagen dürfen nur zur Erstellung des Angebots und zur Erfüllung des eventuell folgenden Auftrags benutzt werden. Jede Weitergabe und Benutzung für andere Zwecke ist, auch auszugsweise, untersagt. Der Bieter verpflichtet sich, alle Kenntnisse, die er im Rahmen der Ausschreibung erlangt, vertraulich zu behandeln. Er hat Dritte (insbesondere seine Mitarbeiter), derer er sich bei der Angebotserstellung bedient, entsprechend zu verpflichten.
Die vom Bieter gegebenenfalls erbetenen personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Vergabeverfahrens den Vorgaben des § 12 Absatz 2 Datenschutzgesetz NRW entsprechend verarbeitet und bei Bedarf gespeichert. Diese Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes. Die Integrität der übersandten Daten und die Vertraulichkeit des übermittelten Angebotes werden auf geeignete Weise gewährleistet.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YRQYYYM.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 091-235856 (2021-05-06)