Berliner Klima-BürgerInnenrat – KBR

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Bestandteil des Auftrags ist die Entwicklung und Durchführung eines Klima-Bürger*innenrats (KBR) im Land Berlin. Dieser bietet die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven der Berliner Bevölkerung zur Erreichung der Berliner Klimaziele in den Prozess der Weiterentwicklung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK 2030) einzuspeisen. In ihm finden sich zufällig ausgewählte Berliner Bürgerinnen und Bürger stellvertretend für die Berliner Stadtgesellschaft zusammen, um gemeinsam ergebnisoffen Maßnahmen und Ideen für die Erreichung der Berliner Klimaziele zu entwicklen. Eingebunden werden dabei insbesondere auch Gruppen, die bisher selten an Partizipationsprozessen in diesem Themenbereich teilnehmen, mit dem Ziel, im KBR einen möglichst repräsentativen Querschnitt der Berliner Bevölkerung abzubilden. Eine Leistungsbeschreibung findet sich in den Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-06-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Postanschrift: Brückenstr. 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sahra Aliniabagheri
E-Mail: klimaschutz@senuvk.berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/144004 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Berliner Klima-BürgerInnenrat – KBR IIIA32-2101
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Kurze Beschreibung:
“Bestandteil des Auftrags ist die Entwicklung und Durchführung eines Klima-Bürger*innenrats (KBR) im Land Berlin. Dieser bietet die Möglichkeit, verschiedene...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine detaillierte Beschreibung der Leistungsanforderung findet sich in den Vergabeunterlagen.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Problem und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Fachlich-methodisches Vorgehen und Ansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Zeit- und Arbeitsplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gegeben ist und die Nachweise/Referenzen zur Eignung vorliegen, wird der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine detaillierte Beschreibung der Leistungsanforderung findet sich in den Vergabeunterlagen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen (siehe Wirt 124). 2. Auszug aus dem...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme. 2. Erklärung über den durchschnittlichen Gesamtumsatz der letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweise und Angaben vergleichbarer Projekte der letzten 5 Jahre unter Angabe von konkreter Projektbezeichnung und Tätigkeit, Leistungszeitraum,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Es ist mindestens ein vergleichbares Projekt zu benennen. Zu 3. Die Projektleiter*in muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Berliner Ausschreibungs- u. Vergabegesetz vom 22. April 2020 (GVBl. für Berlin vom 30.4.2020, S. 276) (u. a. Frauenförderung, Umweltschutzanforderungen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-01 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3)). Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und automatisch Informationen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 126-333276 (2021-06-29)