Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung der Lizenzen und der dazugehörigen Pflege (Software Maintenance Services) zur Nutzung einer automatisierten Discovery-Funktion für Assets in den Bereichen Distributed Systems, Storage, Network Devices und Mainframe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer Asset Inventory Lösung
21-0003420
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung der Lizenzen und der dazugehörigen Pflege (Software Maintenance Services) zur Nutzung einer automatisierten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung der Lizenzen und der dazugehörigen Pflege (Software Maintenance Services) zur Nutzung einer automatisierten Discovery-Funktion für Assets in den Bereichen Distributed Systems, Storage, Network Devices und Mainframe.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsorte sind Frankfurt am Main (Leistungen gegenüber der Deutschen Bundesbank) und Rom (Leistungen gegenüber der Banca d'Italia), siehe Anlage Nr. 1...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Erfüllungsorte sind Frankfurt am Main (Leistungen gegenüber der Deutschen Bundesbank) und Rom (Leistungen gegenüber der Banca d'Italia), siehe Anlage Nr. 1 Leistungsbeschreibung (Kapitel 1.1).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank entwickelt und betreibt gemeinsam mit den Zentralbanken Italiens, Frankreichs und Spaniens im Auftrag des Eurosystems die TARGET...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank entwickelt und betreibt gemeinsam mit den Zentralbanken Italiens, Frankreichs und Spaniens im Auftrag des Eurosystems die TARGET Services TARGET2 und TARGET2-Securities (T2S).
Die dazugehörige IT-Infrastruktur umfasst neben dem Mainframe auch zahlreiche Industrie-Standard-Server und Storage-Systeme innerhalb eines dedizierten Netzwerks.
Das Eurosystem startete im Dezember 2017 ein Projekt zur technischen und funktionalen Konsolidierung von TARGET2 und T2S. Ziel des T2-T2S Konsolidierungsprojektes ist die Anpassung an sich verändernde Marktanforderungen. Neben funktionalen Änderungen ist in diesem Zusammenhang auf Ebene der IT-Infrastruktur die Implementierung eines automatisierten Asset Inventory Systems vorgesehen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung der Lizenzen und der dazugehörigen Pflege (Software Maintenance Services) zur Nutzung einer automatisierten Discovery-Funktion für Assets in den Bereichen Distributed Systems, Storage, Network Devices und Mainframe.
Die automatisierte Discovery-Funktion sammelt umfassende Informationen über die Assets im Bereich Distributed Systems, Storage, Network Devices und Mainframe. Diese Informationen werden in der Configuration Management Database (CMDB) gespeichert und mit Hilfe der Discovery-Funktion automatisch aktualisiert. Sowohl die Informationen über einzelne Assets als auch die Beziehungen zwischen den Assets werden angezeigt (dependency mapping).
Das Asset Inventory System behandelt die TARGET Services TARGET2 und T2S als separate Mandanten bzw. Companies und trennt die Informationen über dedizierte Assets logisch.
Zur Minimierung des Aufwandes für die Entwicklung und Pflege spezieller Schnittstellen und zur Realisierung eines hohen Automationsgrades muss das Asset Inventory System in die bestehenden IT Service Management-Prozesse (ITSM) und deren Applikationen integriert werden. Die in der CMDB gespeicherten Informationen über die Assets werden von den bestehenden ITSM-Prozessen und deren Applikationen genutzt, z. B. zur Automation betrieblicher Abläufe, Verwaltung der Assets entlang ihres Produktlebenszyklus. Dies betrifft insbesondere die Prozesse Incident, Problem, Change, Vulnerability und Patch Management.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der B-Kriterien aus Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate)
b) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate)
b) Eigenerklärung (gem. Ziffer 5, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie2014/24/EG)
c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gem. Ziffer 6, Vordruck 11078 II)
d) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (gem. Ziffer 8, Vordruck 11078 II)
e) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gem. Ziffer 9, Vordruck 11078 II)
f) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gem. Ziffer 10, Vordruck 11078 II)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz der Waren/Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz der Waren/Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, je Jahr.
b) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (gem. Ziffer 2,Vordruck 11078 II); hierzu sind drei (3) Referenzen gesondert darzustellen und mit dem Angebot einzureichen. Mindestens eine der drei Referenznachweise muss aus dem Bereich Asset Management stammen. Die Vergleichbarkeit der Leistungen ist vom Bieter nachzuweisen, wenn der Auftraggeber dies verlangt (gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II).
c) Eigenerklärung (gem. Ziffer 7, Vordruck 11078 II) über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen.
d) Angaben zu den Arbeitskräften (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung gem. Vordruck 11029 c: Sofern bereits bekannt Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern.
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung gem. Vordruck 11029 c: Sofern bereits bekannt Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern.
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt wird. Der Unterauftragnehmer ist entsprechend Vordruck 11029 d zu verpflichten.
Die Vergabestelle behält sich vor, in Zweifelsfragen weitere Eignungsnachweise nachzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-18
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle erfolgen ausschließlich über das Modul...”
1. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle erfolgen ausschließlich über das Modul "Kommunikation" der
Vergabeplattform. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Die Kommunikation kann sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erfolgen.
2. Etwaige Fragen zu Vergabeunterlagen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 07.10.2021 eingehen. Danach eingehende Anfragen können aus Gründen der Gleichbehandlung grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
3. Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über den Reiter "Angebote" einzureichen.
4. Nach dem 18.10.2021 10:00 Uhr eingehende Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen.
5. Unvollständige Angebote können von der Wertung ausgeschlossen werden.
6. Fehlende Erklärungen und Nachweise, die auch nach Anforderung durch die Vergabestelle nicht fristgerecht nachgereicht werden, führen zum Ausschluss am Verfahren.
7. Dem Bieter ist bewusst, das der Öffentliche Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aufgrund § 124 GWB ausschließen kann.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63RCY1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2021/S 184-478064 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergebener Auftrag - Beschaffung einer Asset Inventory Lösung
21-0003420
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-478064
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-0003420
Titel: Beschaffung einer Asset Inventory Lösung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Materna Information & Communication SE
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰