Einführung eines ITSM Tool, die ITIL Prozesse Incident-Management, Request-Fulfillment und CMDB zu etablieren und damit die Arbeitsabläufe zu strukturieren
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer ITSM Suite inkl. Implementierung
KK-2021-010
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für den Plattformenverbund📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung eines ITSM Tool, die ITIL Prozesse Incident-Management, Request-Fulfillment und CMDB zu etablieren und damit die Arbeitsabläufe zu strukturieren” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kaufoption
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für den Plattformenverbund📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind an einem Standort ca. 1000 PCs bei rund 1400 Mitarbeitern im Einsatz, die durch ca. 30 Personen/Analysten aus den Bereichen IT und Medizintechnik...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind an einem Standort ca. 1000 PCs bei rund 1400 Mitarbeitern im Einsatz, die durch ca. 30 Personen/Analysten aus den Bereichen IT und Medizintechnik technisch betreut werden. Zur Unterstützung ist ein "Ticket-Tool" im Einsatz, welches vor 8 Jahren installiert, aber seitdem kaum weiterentwickelt wurde. Ziel dieses Projekts ist es ein modernes ITSM Tool einzuführen, die ITIL Prozesse Incident-Management, Request-Fulfillment und CMDB zu etablieren und damit die Arbeitsabläufe zu strukturieren. Dabei müssen im Rahmen des Projektes ca. 10 Service Requests und 10 CI-Typen abbildbar sein. Weitere ITIL-Prozesse können zu einem späteren Zeitpunkt nachgezogen werden, sind aber kein Teil dieses Projekts. Neben der IT und Medizintechnik haben weitere Abteilungen der Kerckhoff-Klinik den Bedarf eines strukturierten Incident-Management, wie z.B. die Haustechnik. Im Bereich der Medizintechnik ist ein Facility-Management Tool zur Verwaltung der Medizingeräte im Einsatz, welches durch dieses Projektvorhaben nicht abgelöst werden soll, allerdings soll in der Klinik zukünftig nur "ein" zentrales Incident-Management Tool verwendet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-07 📅
Datum des Endes: 2023-03-07 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mietoption
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 230-602993 (2021-11-23)