Beschreibung der Beschaffung
Die Landesforst M-V AöR beabsichtigt die Beschaffung einer Liegenschaftsverwaltungssoftware für den Einsatz im Forstsektor. Damit soll die gegenwärtig genutzte Liegenschaftsverwaltungssoftware com.LIVIS 2 des Herstellers Com In GmbH abgelöst werden. Das bisherige System wurde im Rahmen einer mehrjährigen Nutzungsdauer an die spezifischen Belange des Auftraggebers angepasst. Mit dem neuen System sollen neben den bisher schon genutzten Funktionen auch neue Funktionalitäten bereitgestellt werden.
Damit werden folgende Ziele verfolgt:
— Sicherstellung einer aktuellen Software-Arbeitsumgebung nach dem Stand der Technik,
— Verwirklichung bestehender Fachanforderungen,
— Schaffung von Arbeitserleichterungen nach einer Eingewöhnungsphase,
— perspektivische Zusammenführung der eingesetzten Softwareprodukte,
— Ermöglichung eines wirtschaftlichen Betriebs,
— Konfiguration und Bereitstellung des Gesamtsystems,
— Erhalt von Unterstützungsleistungen, Schulungen, Support und Service auf Basis eines EVB-IT Systemvertrags.
Dazu zählt folgender Liefer- und Leistungsumfang in Kurzform:
— Erstellung der Feinspezifikation auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung und unter Zuhilfenahme von Workshops mit den Key-Usern der Anwendung
— Anpassung, Konfiguration und Bereitstellung der Liegenschaftsmanagementsoftware auf Grundlage der Feinspezifikation,
— Migrationsleistungen zur Einbindung des neuen Systems in die bestehende IT-Landschaft (inklusive Dokumentation, Test und unterstützende Auswertungen),
— Lieferung des Liegenschaftsmanagementsystems inklusive Betriebskonzept, Anwenderdokumentation, neuer Programmstände zusammen mit den jeweiligen Change-Logs und der erforderlichen Installationsanleitungen per Download oder auf einem Datenträger,
— Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Software auf einer zeitgemäßen technischen Plattform,
— Wartungs-, Pflege- und Supportleistungen während der gesamten Vertragslaufzeit,
— Durchführung von separaten Schulungen für Key-User (auch Fachbetreuer), Administratoren und Endanwender inkl. Erstellung der Schulungsunterlagen.
(Näheres regeln die Vergabeunterlagen).