Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Tegernsee ist für die Sammlung des Restmülls im Stadtgebiet eigenverantwortlich tätig. Die sonstigen Abfälle werden vorrangig von VIVO Kommunalunternehmen im Stadtgebiet gesammelt und der Verwertung zugeführt.
Diese Sondervereinbarung mit der Vivo KU hat seit Jahren bestand, da im Stadtgebiet Tegernsee individuelle logistische Gegebenheiten (z.B. Straßensteigungen über 25 % Steigung bei der Sammlung zu beachten sind).
Diese speziellen logistischen Anforderungen erfordern ein spezielles und auf die Gegebenheiten angepasstes Abfallsammelfahrzeug. Hierbei sind insbesondere die Hauptkriterien die Fahrzeughöhe, Rahmenoberkante, die Setzkantenhöhe und der Randstand von großer Bedeutung und müssen ausnahmslos erfüllt werden (beim Fahrgestell und Aufbau mit Schüttung).
Ergänzend zu diesen logistischen Anforderungen beabsichtigt die Stadt Tegernsee die Auftragsvergabe unter Berücksichtigung einer individuellen Vergabematrix (siehe Anlage 4) an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Die Vergabematrix sieht folgende Bewertung vor:
— 100 Punkte – Gesamtpreis für den besten Bieter,
— 25 Punkte – Nähe der Betriebsstätten (km) des Lieferanten zu Los 1 und Los 2 zum Bauhof der Stadt Tegernsee (Waldschmidtstraße 19, 83684 Tegernsee),
— 5 Punkte – Bereitstellung eines Ersatzsammelfahrzeuges,
— 5 Punkte – Reaktionszeit für die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges,
— 5 Punkte – Verfügbarkeit eines Monteurs mit Reaktionszeiten für Instandsetzungen/Reparatur vor Ort im Bauhof der Stadt Tegernsee,
— 5 Punkte – Bewertung der Lieferzeiten nach Auftragserteilung je Los,
— 5 Punkte – Bezahlung der gesamten Mitarbeiter des Lieferanten nach einem Tarifvertrag,
— 150 Punkte – Maximale Gesamtpunktzahl zur Wertung des wirtschaftlichensten Bieters.
Die Ausschreibung des dazugehörigen Fahrgestells wurde in einer vorausgelagerten EU-weiten Ausschreibung im März/April 2021 ausgeschrieben – Aufgrund interner Verzögerungen beim Wertungsprozess im Bezug auf die bestehende Geschäftsordnung des Auftraggebers, ist die Vergabe hierzu ist noch nicht abgeschlossen. Der Auftraggeber wird dafür Sorge tragen, das der Bieter über die Vergabe zeitnah informiert wird, da beide Auftragnehmer (Fahrgestell und Aufbau) sich nach der Vergabe abstimmen müssen.