Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über Referenzprojekte:
Der Bieter weist seine einschlägigen Projekterfahrungen anhand der Darstellung von Referenzprojekten nach. Nachzuweisen sind als Mindestanforderung:
— mindestens 3 Referenzprojekte zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems, welche in den letzten 3 Jahren begonnen wurden. Davon müssen:
— mindestens 2 Referenzprojekte erfolgreich abgeschlossen sein,
— bei mindestens 2 Referenzprojekten mindestens eine Fachakte (z.B. Vertragsakte, Gremienakte, etc.) eingeführt worden sein,
— mindestens ein Referenzprojekt bei einem öffentlichen Auftraggeber vergleichbarer Größe durchgeführt worden sein,
— Zusätzlich mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems, welches per Schnittstelle an ein IT-gestütztes Fachverfahren (Enterprise-Ressource-Planning, Campus-Management-System, Computer-Aided Facility Management, etc.) angebunden wurde und aus der Benutzeroberfläche des IT-gestützten Fachverfahrens heraus in der Sachbearbeitung genutzt werden kann.
Für die Darstellung des Projekts oder der Projekte verwenden Sie bitte das beiliegende Formblatt „Projektsteckbrief Referenzen“.
2. Nachweis der Qualifikation des/der Projektleiters/in:
Durch ein Qualifikationsprofil soll aufgezeigt werden, dass die für die Projektleitung benannte Person über berufliche Erfahrung im Bereich des Managements von IT-System-Einführungsprojekten verfügt. Zusätzlich ist die Erfahrung mit dem angebotenen Doku-mentenmanagementsystem zu belegen. Die Mindestanforderungen an die für die Projekt-leitung nominierte Person sind damit:
— Nachweis von insgesamt mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Einführung von IT-Systemen,
— Mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt in der Rolle der Projektleitung auf Seiten eines IT-Dienstleisters oder IT-System-Anbieters in der Einführung eines IT- Systems bei einem öffentlichen Auftraggeber in den vergangenen 3 Jahren,
— Nachweis der Erfahrung mit dem angebotenen Dokumentenmanagementsystem.
Die Erfüllung der Anforderungen kann über entsprechende Projektreferenzen, Arbeitszeugnisse oder andere geeignete Nachweise belegt werden, die als Qualifikationsprofil in einem Dokument zusammengefasst dem Teilnahmeantragt beizufügen sind. Für das Qualifikationsprofil existiert kein Formblatt. Der Bieter stellt dieses in selbst gewählter, geeigneter Form zur Verfügung.
3. Nachweis der Qualifikation des/der Fachberaters/in:
Durch das Qualifikationsprofil soll aufgezeigt werden, dass jede für die Fachberatung benannte Person über berufliche Erfahrung in der Einführung von Dokumenten-Management-Systemen verfügt. Zusätzlich ist die Erfahrung mit der Implementierung von elektronischen Akten im DMS nachzuweisen. Die Anforderungen an jede für die Fachberatung nominierte Person sind damit:
— Nachweis von mindestens einem Jahr Projekterfahrung in der Einführung des angebotenen Dokumentenmanagementsystems,
— Mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt im Bereich der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems bei einem öffentlichen Auftraggeber in den vergangenen 3 Jahren,
— Nachweis der Erfahrung mit der Implementierung mindestens einer umfangreichen elektronischen Akte (z. B. e-Personalakte, e-Beschaffungsakte, etc.).
Die Erfüllung der Anforderungen kann über entsprechende Projektreferenzen, Arbeitszeugnisse oder andere geeignete Nachweise belegt werden, die als Qualifikationsprofil in einem Dokument zusammengefasst dem Teilnahmeantragt beizufügen sind. Für das Qualifikationsprofil existiert kein Formblatt. Der Bieter stellt dieses in selbst gewählter, geeigneter Form zur Verfügung.