Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das NHR-Zentrum an der Georg-August-Universität Göttingen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 551-3927003📞
E-Mail: vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de📧
Fax: +49 551-391827003 📠
Region: Göttingen🏙️
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das NHR-Zentrum an der...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das NHR-Zentrum an der Georg-August-Universität Göttingen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1428571.43 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37077 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das NHR-Zentrum an der Georg-August-Universität Göttingen. Die zu liefernde Gerätschaft soll als ergänzende GPU-Partition in das Göttinger HPC-System „Emmy“ integriert werden. Die bestehenden Lustre- und Spectrum Scale Dateisysteme (DDN ExaScaler und GridScaler) werden auch für den zu beschaffenden GPU Cluster verwendet.
Das ausgeschriebene Beschaffungsvolumen dient der Beschaffung einer möglichst hohen Zahl von GPU-Knoten. Dieses Basissystem soll durch gleichartige GPU-Knoten erweiterbar sein, durch Auffüllen von Racks des Basissystems, sowie ggf. durch Lieferung zusätzlicher Racks. Hierfür muss das Angebot eine Erweiterungsoption mit einer 12 Monate gültigen, eingeschränkten Preisbindung für die benötigten Komponenten in Form einer Preisliste enthalten, anhand derer solche Komponenten nachbestellt werden können. Das Budget für solche Erweiterungen kann mehrere Millionen Euro betragen, es gibt aber kein garantiertes Minimum. Grundlage der Angebotsbewertung ist ein aus dem Basissystem und einer definierten Erweiterung bestehendes Zielsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1427571.43 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Bieter haben ihrem Angebot gemäß §44 VGV einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister beizufügen (bei Bietern aus einem anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Bieter haben ihrem Angebot gemäß §44 VGV einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche),
— Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht, eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Hierfür ausreichend ist eine Eigenerklärung,
— Angaben zu Auftragsanteilen, welche der Bewerber/Bieter als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt. Unterzeichnete Verpflichtungserklärung des/der Nachunternehmer(s).
Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziffer III.1.1) – III.1.3) genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen. Ein Anspruch auf Nachreichung von Unterlagen besteht jedoch nicht. Im Rahmen der Gleichbehandlung kann die Vergabestelle entscheiden, von keinem Bieter fehlende Unterlagen nachzufordern.
Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftrags entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stellen zu verlangen. Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus den Ziffern III.1.1) – III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß §§44-46-VgV gefordert. Grundsätzlich sind Eigenerklärungen vorzulegen (§48 Abs. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß §§44-46-VgV gefordert. Grundsätzlich sind Eigenerklärungen vorzulegen (§48 Abs. 2 VgV). Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
— Erklärung gemäß §48 VGV zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB,
— Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens für die 3 letzten Geschäftsjahre (§45VgV). Der nachgewiesene Umsatz des Anbieters in den letzten 3 Jahren soll im Durchschnitt jährlich 10 Mio. EUR betragen haben,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen.
Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) gem. §50 VgV akzeptiert.
Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die ausgeschriebene Leistung präqualifiziert ist und die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der EU im Rahmen eines Präqualifikationssystems abrufbar sind. Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen mit Ansprechpersonen aus den letzten 3 Jahren für mindestens 3 Systeme im EWR plus Schweiz mit je mindestens 100 Knoten und/oder 80 GPUs müssen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen mit Ansprechpersonen aus den letzten 3 Jahren für mindestens 3 Systeme im EWR plus Schweiz mit je mindestens 100 Knoten und/oder 80 GPUs müssen dem Angebot beigelegt werden. Von diesen Systemen muss je mindestens eines vorwiegend GPU-basiert, direktwassergekühlt bzw. in einer Top500-Liste aus dieser Zeit enthalten sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-27
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 144-382307 (2021-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters
2021/S 144-382307
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 428 040 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines GPU-gestützten Compute-Clusters für Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Anwendungen für das NHR-Zentrum an der Georg-August-Universität Göttingen. Die zu liefernde Gerätschaft soll als ergänzende GPU-Partition in das Göttinger HPC-System "Emmy" integriert werden. Die bestehenden Lustre- und Spectrum Scale Dateisysteme (DDN ExaScaler und GridScaler) werden auch für den zu beschaffenden GPU Cluster verwendet.
Das ausgeschriebene Beschaffungsvolumen dient der Beschaffung einer möglichst hohen Zahl von GPU-Knoten. Dieses Basissystem soll durch gleichartige GPU-Knoten erweiterbar sein, durch Auffüllen von Racks des Basissystems, sowie ggf. durch Lieferung zusätzlicher Racks. Hierfür muss das Angebot eine Erweiterungsoption mit einer 12 Monate gültigen, eingeschränkten Preisbindung für die benötigten Komponenten in Form einer Preisliste enthalten, anhand derer solche Komponenten nachbestellt werden können. Das Budget für solche Erweiterungen kann mehrere Millionen Euro betragen, es gibt aber kein garantiertes Minimum. Grundlage der Angebotsbewertung ist ein aus dem Basissystem und einer definierten Erweiterung bestehendes Zielsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 144-382307
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2000059365
Titel: GPU-Cluster
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MEGWARE Computer GmbH
Postanschrift: Nordstr. 19
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1427571.43 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1428040.00
Höchstes Angebot: 1428571.43
Quelle: OJS 2022/S 005-007263 (2022-01-04)