Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines kombinierten Saug-Spülfahrzeuges
2021-001
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall und Abwasser📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines kombinierten Saug-Druck-Spülaufbaus montiert auf einem 2-Achs LKW-Fahrgestell.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwassertankwagen📦
Ort der Leistung: Unstrut-Hainich-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Beim Hersteller des Fahrzeugs und anschließend Lieferung zum Aufbauhersteller und dortiger Aufbau.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines 2-Achs-Fahrgestells, zul. Gesamtgewicht 20,5 t.
Lieferung und Montage eines kombinierten Saug-Druck-Spülaufbaus zur hydrodynamischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines 2-Achs-Fahrgestells, zul. Gesamtgewicht 20,5 t.
Lieferung und Montage eines kombinierten Saug-Druck-Spülaufbaus zur hydrodynamischen Reinigung von Abwasserkanälen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen werden vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen werden vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von 5 Werktagen nachgefordert. Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor Zuschlagserteilung Nachweise der zuständigen Stellen zu verlangen, die bestätigen, dass die gemachten Erklärungen und Nachweise wahrheitsgemäß abgegeben/eingereicht worden sind. Die hier geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter und bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern gemeinschaftlich oder von jedem Mitglied einzeln vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Folgende Erklärungen und Nachweise sind erforderlich:
1. Berufs- oder Handelsregisterauszug,
2. Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
3. Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse,
4. Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung (ausgefüllt und unterschrieben).
Folgende Angaben sind laut §12a ThürVgG nach dem Bestbieterprinzip nur von demjenigen Bieter, welchem nach Auswertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll, innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht, ist der Bieter von dem Verfahren auszuschließen.
— ausgefüllte Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen,
— ausgefüllte Erklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit,
— ausgefüllte Erklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns,
— Verpflichtung bei Nachunternehmereinsatz und Sanktionen §12, 15, 17, 18 ThürVgG.
Um eine schnellere Abwicklung des Vergabeverfahrens zu erreichen, wird es allen Bieter jedoch gestattet, die oben aufgeführten Nachweise und Erklärungen bereits mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung.
Der geforderte Nachweis ist vom Bieter und bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung.
Der geforderte Nachweis ist vom Bieter und bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern gemeinschaftlich oder von jedem Mitglied einzeln vorzulegen. Fehlende Unterlagen werden vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mindestens 5 unterschiedliche Referenzen über in den letzten 3 Jahren ausgeführte Lieferleistungen zu mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mindestens 5 unterschiedliche Referenzen über in den letzten 3 Jahren ausgeführte Lieferleistungen zu mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Aufträgen nachzuweisen unter Beschreibung des Auftragsgegenstandes und Nennung des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes, des öffentlichen oder privaten Empfängers mit einem Ansprechpartner (Name, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse). Fehlende Nachweise und Erklärungen werden vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von 5 Werktagen nachgefordert.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintrag in das Amtliche Verzeichnis präqualifzierter Unternehmen (AVPQ) der DIHK oder durch Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten geführt werden.
Bei vorgesehenem Einsatz von anderen Unternehmen/Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die genannten Eigenerklärungen/Angaben bzw. Nachweise auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt unter Bieterausschluss.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der unter I.1) angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt...”
Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der unter I.1) angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Möglichkeit der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o.g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer durch Übersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 19 Abs. 5 Thüringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachtprüfungsbehörde Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden.
Es gilt deutsches Recht.
Das Verfahren erfolgt anhand dem VgV sowie des ThuerVgG.
Es gelten die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
Die Unterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Unterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt über das https://www.evergabe-online.de. Das Einreichen von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de. Eine postalische Angebotsabgabe ist nicht möglich.
Wir möchten alle Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren bitten, sich im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachträglichen Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden können.
Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter sind diese für die Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.
Die Unterlagen werden auf der Vergabeplattform verschlüsselt gespeichert und können, nach Ablauf der Angebotsfrist, nur von einem autorisierten Personenkreis eingesehen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
Fax: +49 361-573321059 📠
Quelle: OJS 2021/S 085-219240 (2021-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines kombinierten Saug- Spülfahrzeuges
2021-001
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 260 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines 2-Achs-Fahrgestells, zul. Gesamtgewicht 20,5 to.
Lieferung und Montage eines kombinierten Saug-Druck-Spülaufbaus zur hydrodynamischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines 2-Achs-Fahrgestells, zul. Gesamtgewicht 20,5 to.
Lieferung und Montage eines kombinierten Saug-Druck-Spülaufbaus zur hydrodynamischen Reinigung von Abwasserkanälen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertungsmatrix in Anlehnung an die gewichtete Richtwertmethode (Median) nach UfAB VI”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-219240
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-001
Titel: Beschaffung eines kombinierten Saug- Spülfahrzeuges
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müller Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postort: Schieder-Schwalenberg
Postleitzahl: 32816
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 265000.00
Höchstes Angebot: 265000.00
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der unter I.1 angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt...”
Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der unter I.1 angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Möglichkeit der Beanstandung, welche an den o. g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o. g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer durch Übersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 19 Abs. 5 Thüringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachtprüfungsbehörde Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden.
Es gilt deutsches Recht.
Das Verfahren erfolgt anhand dem VgV sowie des ThürVgG.
Es gelten die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
Die Unterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Unterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt über das https://www.evergabe-online.de. Das Einreichen von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de. Eine postalische Angebotsabgabe ist nicht möglich.
Wir möchten alle Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren bitten, sich im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachträglichen Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden können.
Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter sind diese für die Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.
Die Unterlagen werden auf der Vergabeplattform verschlüsselt gespeichert und können, nach Ablauf der Angebotsfrist, nur von einem autorisierten Personenkreis eingesehen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-373426 (2021-07-20)