Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Mindestanforderungen an die vergleichbaren Unternehmensreferenzen lauten wie folgt:
Zu Referenzanforderung Nr. 1:
— Angabe von mindestens 3 realisierten Referenzhäusern mit mehr als 500 Planbetten in Deutschland seit dem Jahr 2017,
— Einsatz der Software (Softwarebezeichnung), die der Bewerber anbieten will,
— mit mindestens einem klinischen Arbeitsplatzsystem des Bewerbers mit Stationsarbeitsplatz, Pflegemanagement, Ambulanz, OP-Management, Funktionsstellenmanagement, RIS, Textverarbeitung inkl. Patientenmanagement und Leistungsabrechnung,
— sowohl stationär als auch ambulant ohne Fremdprodukte anderer Hersteller und in einer einheitlichen Datenbank sowie
— als gesamtverantwortlicher Auftragnehmer (Softwarebezeichnung),
— mit Angabe des Auftraggebers, des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes.
Zu Referenzanforderung Nr. 2:
— Angabe von mindestens einem (1) realisierten Referenzhaus mit mehr als größer 500 Planbetten in Deutschland seit dem Jahr 2017,
— mit mobiler Visite hausweit im Produktivbetrieb (keine Pilotinstallation!) mit dem im Einsatz befindlichen Softwareprodukt, integrativ und in einer Datenbank mit dem Softwareprodukt (kein Fremdprodukt!),
— mit Angabe des Auftraggebers, des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes.
Zu Referenzanforderung Nr. 3:
— Angabe von mindestens 2 realisierten Referenzhäusern mit mehr als 300 Planbetten in Deutschland seit dem Jahr 2017,
— mit einem KIS, welches über einheitliche Oberflächen in der Darstellung auf dem Desktop und in mobiler Anwendung in den klinischen Anwendungsfällen auf HTML5-Basis verfügt und
— in den nachfolgend angegebenen 4 Bereichen (pro Referenzhaus müssen jedenfalls 2 der 4 Bereiche umfasst sein, 2 Referenzhäuser zusammen müssen alle 4 Bereiche abdecken):
(1) Führen einer elektronischen Fieberkurve in der Krankengeschichte,
(2) Medikation inklusive ATMS Funktionalität,
(3) Durchführung von Pflege Assessments und
(4) Abbildung des gesamten Pflegeprozesses
— im Produktivbetrieb mit Nutzung von stationären Arbeitsplätzen und Tablets, integrativ und in einer Datenbank mit dem hier maßgeblichen Softwareprodukt,
— mit Angabe des Auftraggebers, des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes.
Mindestanforderung an die Beschäftigtenzahl:
Der Bewerber muss in den letzten 3 Geschäftsjahren 2018, 2019 und 2020 über eine durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl im Bereich KIS (Entwicklung, Support, Vertrieb, Projektleitung etc.) von mindestens 150 Personen (Mitarbeitern) verfügen.
Mindestanforderung an die Zahl der Krankenhäuser im Bereich der Psychiatrie:
Das Softwareprodukt muss im Jahr 2021 bei mindestens 100 Krankenhäusern in Deutschland im Bereich der Psychiatrie im Einsatz sein.