1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege).
2. Beschaffung eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) für chirurgische OP's und externe OP-Räume mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege).
3. Es ist vorgesehen beide Systeme in Form eines „Continuum of Care" zu betreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Implementierung und Pflege eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) und eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AlMS)
157-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle...”
Kurze Beschreibung
1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege).
2. Beschaffung eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) für chirurgische OP's und externe OP-Räume mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege).
3. Es ist vorgesehen beide Systeme in Form eines „Continuum of Care" zu betreiben.
Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) und eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) mit:
1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen mit folgender Funktionalität:
· Digitale Fieberkurve mit Übernahme der Vitaldaten aus angeschlossenen Monitoren, Beatmungsgeräten und Infusionspumpen
· Verarbeitung der Scores zur Intensivmedizinischen Komplexbehandlung
· Anordnungen, Medikation, Pflegeplanung und Pflegedokumentation
· Erstellung von Berichten
· KIS-Schnittstelle auf Basis HL7 zu MEDICO von CGM
· Darstellung von Intensivmedizinischen Daten auf den Normalstationen
sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/
Pflege).
2. Beschaffung eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) für chirurgische OP's und externe OP-Räume mit folgender Funktionalität:
· Präoperative Anamnese und Prämedikation an zentralen Arbeitsplätzen und am Patienten-Bett
· Digitales Anästhesie-Protokoll mit Übernahme der Daten aus angeschlossenen Monitoren und Beatmungsgeräten
· Dokumentation des Narkoseverlaufes mit Medikation, Personalzeiten, Ereignissen, Scores, etc.
· Darstellung Anästhesie-Protokoll und Dokumentation des Verlaufs im Aufwachraum
· HL7-Schnittstelle zum Austausch von Daten von und zum MEDICO von CGM
sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/ Pflege).
3. Es ist vorgesehen beide Systeme in Form eines „Continuum of Care" zu betreiben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Anhand der unter III.1 genannten Punkteverteilung wird eine Rangfolge aller nach III.1.1 und III.1.2
geeigneten Bieter aufgestellt. Die vier Bewerber mit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Anhand der unter III.1 genannten Punkteverteilung wird eine Rangfolge aller nach III.1.1 und III.1.2
geeigneten Bieter aufgestellt. Die vier Bewerber mit den danach höchsten Punkten werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist
2. Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist
2. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42VgV vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind,
3. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1Nr. 2 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (PDMS...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (PDMS und AIMS), jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Bitte nutzen Sie zum Nachweis das beigelegte Formular.
2. Eigenerklärung über die Gesamtzahl der Mitarbeiter des Unternehmens sowie über die Anzahl der Mitarbeiter in dem Bereich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Bitte nutzen Sie zum Nachweis das beigelegte Formular.
3. Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen. Die Deckungssumme muss min. 8 Mill. € betragen. Alternativ genügt die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung in dieser Höhe abgeschlossen wird.
4. Nachweis zur entsprechenden Produkthaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (i Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen. Die Deckungssumme muss min. 8 Mill. € betragen. Alternativ genügt die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung in dieser Höhe abgeschlossen wird.
Alle vorgenannten Nachweise müssen in deutscher Sprache vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über die Qualifikation / besondere Kenntnisse der Mitarbeiter des Unternehmens. Bitte nutzen Sie das beiliegende Formular.
2. Nachweis des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über die Qualifikation / besondere Kenntnisse der Mitarbeiter des Unternehmens. Bitte nutzen Sie das beiliegende Formular.
2. Nachweis des installierten und aktuell im Routinebetrieb genutzten Systems (PDMS und AIMS), das Gegenstand der Vergabe ist und als „Continuum of Care" eingesetzt wird. Für jedes Krankenhaus ist die Versorgungstufe und ein kompetenter Ansprechpartner mit Telefonnummer, E-Mail-Adresse für Rückfragen anzugeben (bitte beiliegendes Formular nutzen).
Die Liste ist auf maximal 5 Installationen zu begrenzen, es sollen Installationen aufgeführt werden, die in der Versorgungsstufe Grund- und Regelversorgung sind und seit max. 3 Jahren im Routinebetrieb sind und nach dem G-DRG-System abrechnen.
Bewertung: je genannter Installation 1 Punkt.
3. Nachweis über eine vorhandene bidirektionale Schnittstelle des PDMS/ Schnittstelle zum Krankenhaus-Informationssystem MEDICO von CGM. Für jedes Krankenhaus ist ein kompetenter Ansprechpartner mit Telefonnummer, E-Mail-Adresse für Rückfragen anzugeben (bitte Formular nutzen).
Die Liste ist auf maximal 5 Installationen zu begrenzen, es dürfen nur Installationen aufgeführt werden, die seit max. 3 Jahren im Routinebetrieb sind und nach dem G-DRG-System abrechnen.
Bewertung: je genannter Installation 1 Punkt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
“Zur Abgabe eines Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. 1.3)...”
Zur Abgabe eines Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. 1.3) abgerufen werden.
Bieterfragen können nur über die Vergabeplattform http://www.subreport.de/E55455697
gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem 23.09.2021 eingehen, können nicht mehr beantwortet werden.
Die Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform http://www.subreport.de/E55455697 einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 174-453452 (2021-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 174-453452
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 157-2022
Titel:
“Beschaffung, Implementierung und Pflege eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) und eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AlMS)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Medical Deutschland GmbH
Postanschrift: Moislinger Allee 53-55
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die vergebenen Auftragswerte werden gem. § 39 Abs. 6 Nr. 3 und 4 VgV nicht veröffentlicht. Der Betrag 0,01 € dient ledigtlich als Platzhalter.”
Quelle: OJS 2022/S 225-647634 (2022-11-17)