Es werden für alle Schulen in der Trägerschaft der Samtgemeinde Mittelweser interaktive digitale Tafelsysteme im Rahmen des Digitalpaktes einheitlich beschafft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Interaktive-Digitale Boards inkl. Wandhalterungssystem
2021004131
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Es werden für alle Schulen in der Trägerschaft der Samtgemeinde Mittelweser interaktive digitale Tafelsysteme im Rahmen des Digitalpaktes einheitlich beschafft.”
Kurze Beschreibung
Es werden für alle Schulen in der Trägerschaft der Samtgemeinde Mittelweser interaktive digitale Tafelsysteme im Rahmen des Digitalpaktes einheitlich beschafft.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Nienburg (Weser)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Samtgemeinde Mittelweser, Am Markt 4, 31592 Stolzenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden für alle Schulen in der Trägerschaft der Samtgemeinde Mittelweser interaktive digitale Tafelsysteme im Rahmen des Digitalpaktes einheitlich beschafft.”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden für alle Schulen in der Trägerschaft der Samtgemeinde Mittelweser interaktive digitale Tafelsysteme im Rahmen des Digitalpaktes einheitlich beschafft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-22
10:00 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 164-430400
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 22.09.2021
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 29.09.2021
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.10.2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.10.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 22.09.2021
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 29.09.2021
Ortszeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 183-476110 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 164-430400
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung Interaktive-Digitale Boards inkl. Wandhalterungssystem
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Aus den Vergabeunterlagen ging nicht klar hervor, wie das Vergabeverfahren gewertet werden soll. Dies führte zur Bedenkenäußerung der Rechnungsprüfung und...”
Aus den Vergabeunterlagen ging nicht klar hervor, wie das Vergabeverfahren gewertet werden soll. Dies führte zur Bedenkenäußerung der Rechnungsprüfung und könnte insgesamt dem Transparenzgrundsatz widersprechen. Zusätzlich ist es leider technisch nicht möglich, das Verfahren in den Stand vor der Angebotsabgabe zurückzuversetzen. Deshalb wurde sich dazu entschieden, das Verfahren aufzuheben und mit der Klarstellung der Wertung, aber einem identischen Leistungsverzeichnis und identischer Leistungskriterien erneut zu starten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-577848 (2021-11-09)