Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber benötigt in den Konferenz-, Besprechungs- oder Seminarräumen seiner Liegenschaften eine einheitliche neue Ausstattung an Medientechnik. Es soll an jedem Standort des Auftraggebers möglich sein, Videokonferenzen abzuhalten und Präsentationen zu zeigen.
Das Ziel ist die Beschaffung, Montage und Abgabe einer funktionsfähigen Videokonferenztechnik in den vom Auftraggeber
definierten Räumlichkeiten. Die Ausstattung umfasst die Hardware, die für Videokonferenzen und Präsentationen benötigt
werden. Es soll eine einheitliche, annähernd kabellose Medienausstattung (Strom ausgenommen) gewählt werden.
Für die Ausstattung der in den Vergabeunterlagen detailliert aufgeführten Räume beabsichtigt der Kreis Segeberg als
Auftraggeber
- die erstmalige Beschaffung entsprechender Medienausstattung für die einzelnen Räume auf Basis des Kataloges der
Standorte und Geräteliste (Anlage V1)
- Montage der Geräte und einschließlich der funktionsfähigen Installation und Inbetriebnahme dieser Ausstattung in
den jeweiligen Räumen mit anschließendem Funktionstest in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Informations- und
Kommunikationsmanagement.
- Sämtliche Systeme müssen in deutscher Sprache installiert und konfiguriert werden.
In einigen dieser Räumlichkeiten befinden sich bereits Ausstattungen wie eine Leinwand und/ oder ein Projektor. Diese gilt es
durch den Auftragnehmer zu ersetzen, um eine einheitliche Medientechnik zu gewährleisten. Die vorherige Technik ist an den
Auftraggeber zu übergeben.