Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Reinigung, Pflege und Instandhaltung der Arbeitsbekleidung
HIL_AU_AB_154”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung, Reinigung, Pflege und Instandhaltung von Arbeitsbekleidung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 320 500 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Textilreinigung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53123 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HIL GmbH beabsichtigt, ihre Mitarbeiter/-innen mit den in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Artikeln und Dienstleistungen flächendeckend,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die HIL GmbH beabsichtigt, ihre Mitarbeiter/-innen mit den in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Artikeln und Dienstleistungen flächendeckend, hochwertig und bedarfsgerecht sowie im Corporate Design der HIL GmbH auszustatten. Die zu vergebende Leistung umfasst ein Bekleidungsmanagement, welches die Abwicklung der Wasch- und Reinigungsleistung, Tausch, Aufbereitung und Ersatzgestellung beinhaltet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 320 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter erklärt:
? dass keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB gegen ihn vorliegen.
? dass er seinen Arbeitnehmern, die unter den Geltungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter erklärt:
? dass keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB gegen ihn vorliegen.
? dass er seinen Arbeitnehmern, die unter den Geltungsbereich des Mindestlohngesetz (MiLoG) fallen, mindestens den gesetzlichen Mindestlohn nach MiLoG dauerhaft und rechtzeitig zahlen und die weiteren Pflichten aus dem MiLoG, insbesondere die Aufzeichnungspflichten, einhalten wird. Auf Verlangen weist er die Einhaltung dieser Pflichten nach. (Ergänzende Angabe zu Anhang B - Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestlohn)
? dass er, für den Fall, dass er sich zur Erfüllung seiner dienst- oder werkvertraglichen Verpflichtungen eines oder mehrerer Nachunternehmer bedienen, diese ebenfalls zur Zahlung des gesetzlichen vorgegebenen Mindestlohns und zur Einhaltung aller sonstigen Pflichten nach dem MiLoG vertraglich verpflichten. Soweit der Nachunternehmer im Zuge seiner eingegangenen Verpflichtungen seinerseits weitere Nachunternehmer mit Dienst- oder Werkvertragsleistungen beauftragt, hat er sicherzustellen, dass auch diese Nachunternehmer entsprechend verpflichtet werden.
? dass er sämtliche Kosten übernehmen wird, die aufgrund der Inanspruchnahme durch Dritte wegen der Verletzung des MiLoG durch ihn oder durch von ihn beauftragte Nachunternehmer entstehen.
? er über eine zur kaufmännischen Auftragsdurchführung geeignete Betriebsstätte in Deutschland verfügt.
? dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst werden und die Kommunikation mit dem Auftraggeber und seinen Partnern in deutscher Sprache erfolgt.
? dass er die Verdingungsunterlagen vertraulich behandeln wird und dass er sich verpflichtet, diese Unterlagen bzw. die darin erhaltenen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben
Für Unterauftragnehmer gelten die gleichen Bedingungen.
Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter erklärt zum Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einen Gesamtumsatz sowie den Umsatz für Leistungen, die dem Auftragsgegenstand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter erklärt zum Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einen Gesamtumsatz sowie den Umsatz für Leistungen, die dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind:
Der Gesamtumsatz der letzte drei Jahre ist dabei aufzuführen.
Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
“? Der Bieter erklärt sich bereit, eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Auftragswertes vorzulegen, wenn der Bonitätsindex der Kreditreform...”
? Der Bieter erklärt sich bereit, eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Auftragswertes vorzulegen, wenn der Bonitätsindex der Kreditreform während der Vertragslaufzeit über 250 Punkten liegt. Die Vertragserfüllungsbürgschaft ist auch dann vorzulegen, wenn ein gleichwertiger Bonitätsnachweis eine Verschlechterung von "guter Bonität" zu "mittlerer Bonität" aufweist.
? Er erklärt erklären, dass er/der GU/alle Mitglieder der Bietergemeinschaft im Auftragsfall über Versicherungsschutz verfügen.
? Er versichern dem Auftraggeber durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungspolice/Haftpflichtversicherungsbestätigung, eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EURO pro Schadensfall zu haben, die mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr abdeckt. Der Auftragnehmer wird diesen Versicherungsschutz mindestens bis zum Ende sämtlicher Beziehungen aus diesem Vertrag im Schadensfall aufrechterhalten. Die jeweils aktuelle Versicherungspolice ist dem Auftraggeber nachzuweisen. Bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaften weisen wir für jedes Mitglied eine solche Versicherung nach.
? Der Bieter gewährt im Falle der Beauftragung zur Auftragsdurchführung als Zahlungsziel 14 Tage mit Abzug von 3% Skonto oder 30 Kalendertage nach Rechnungsstellung netto.
Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter erklärt,
? dass er gem. der Leistungsbeschreibung und des Vertrages die geforderte Leistung nebst aller Vorgaben in einer marktgerechten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter erklärt,
? dass er gem. der Leistungsbeschreibung und des Vertrages die geforderte Leistung nebst aller Vorgaben in einer marktgerechten Zeitspanne und ohne zeitliche Verzögerung zu erbringen kann.
Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“? Für die Abwicklung der Verträge und die Durchführung der Aufträge ist nur Personal vorzusehen, das die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.
?...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
? Für die Abwicklung der Verträge und die Durchführung der Aufträge ist nur Personal vorzusehen, das die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.
? Der Bieter erklärt, dass er den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachkommt.
Er erklärt weiterhin, dass er im Falle der Beauftragung zur Auftragsdurchführung:
? keine Untervergaben mit Firmen mit Sitz oder mit Standort in einem der in Anlage 6 Staatenliste ausgeschlossenen Staaten mit der Durchführung der zu erbringenden Leistungen beauftragen.
? Er erklärt, dass er nach DIN ISO 9001 zertifiziert ist und die Arbeiten unter jeglichen Qualitätsanforderungen ausführen. Die Zertifizierung wird durch das vom Bieter beizulegende Zertifikat nachgewiesen. Bei fehlender Zertifizierung besteht die Bereitschaft, dass durch den Auftraggeber eine Auditierung analog DIN ISO 9001 erfolgt.
? die Einhaltung der Vereinbarung Vertragsbedingungen "Kernarbeitsnormen ILO" nachweist. Dazu der Bieter den Anhang F ausgefüllt und unterzeichnet mit dem Angebot ab.
? Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer sind anzugeben.
Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-19
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDYDWB
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 184-479126 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 320 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HIL GmbH stattet ihre Mitarbeiter/-innen mit den in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Artikeln und Dienstleistungen flächendeckend, hochwertig...”
Beschreibung der Beschaffung
Die HIL GmbH stattet ihre Mitarbeiter/-innen mit den in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Artikeln und Dienstleistungen flächendeckend, hochwertig und bedarfsgerecht sowie im Corporate Design der HIL GmbH aus. Die zu vergebende Leistung umfasst ein Bekleidungsmanagement, welches die Abwicklung der Wasch- und Reinigungsleistung, Tausch, Aufbereitung und Ersatzgestellung beinhaltet.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-479126
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG
Postanschrift: John-F.-Kennedy-Str. 4
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61176010📞
E-Mail: markus.zoglmeier@mewa.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.mewa.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 320 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 320 500 💰