Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Server
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung Server.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sozialstiftung Bamberg (SSB) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Sozialstiftung Bamberg betreibt im Stadtgebiet Bamberg (ca. 80 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sozialstiftung Bamberg (SSB) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Sozialstiftung Bamberg betreibt im Stadtgebiet Bamberg (ca. 80 000 Einwohner) ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Klinikum Bamberg mit den Standorten Klinikum am Bruderwald und dem Klinikum am Michelsberg) und versorgte im Jahr 201 ca. 45 000 stationäre und 186 000 ambulante Fälle. Den Kliniken der SSB wurde im Jahr 1982 offiziell der Status Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg verliehen. Hinter diesem Titel steht die hohe medizinische Kompetenz der verschiedenen Fachbereiche der Kliniken der SSB mit individueller klinischer Ausbildung im Akademischen Lehrkrankenhaus tätigen Famulanten und Studenten. Eine aktuelle Übersicht der Fachkliniken ist im Internet unter www.sozialstiftung-bamberg.de abrufbar. Der Unternehmensverbund Sozialstiftung Bamberg beschäftigt ca. 4 700 Mitarbeiter (Stand November 2019) und ist damit einer der größten Arbeitgeber in Bamberg.
Die Sozialstiftung Bamberg (Auftraggeber, AG) plant ihre komplette Server-Infrastruktur auf die neuen Gegebenheiten (neues Netzwerk, neuer Storage) hin auszurichten, und für die Anforderungen der kommenden Jahre (Ausbau Digitalisierung) gerüstet zu sein. Hierfür sollen neue Server mit einheitlicher Hardware, entsprechender Leistung und Kompatibilität zur neuen Storage-Lösung beschafft werden, um die vorhandene, z. T. heterogene HW, wieder durch ein zentrales Cluster zu ersetzen.
Der künftige Auftragnehmer (AN) muss in der Lage sein, den AG bei Installation und Inbetriebnahme zu unterstützen. Hierzu wird im Rahmen der Beschaffung ein optionales Dienstleistungskontingent abgefragt.
Über eine Rahmenvereinbarung für einen Zeitraum ab Zuschlagserteilung (voraussichtlich in 08/2021) bis einschließlich 31.3.2022 sollen die benötigten Server beschafft werden.
Der AG benötigt in Summe 44 Server im ausgeschriebenen Umfang. Aus Budgetgründen werden im Jahr 2021 für einen Beschaffungsbetrag in Höhe von 250 000,00 EUR (brutto) entsprechende Stückzahlen abgerufen. Spätestens Anfang 2022 wird die verbliebene Stückzahl abgerufen. Die angebotenen Preise müssen daher verbindlich bis 30.4.2022 gültig sein.
Die Lieferung der Server muss nach schriftlicher Auftragserteilung innerhalb von 6 Wochen erfolgen (Eingang in der Warenannahme des AG):
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die zu vergebenden Leistungen und die Voraussetzungen sind der, dieser Ausschreibung beigefügten Aufforderung zur Angebotsabgabe und dem...”
Zusätzliche Informationen
Die zu vergebenden Leistungen und die Voraussetzungen sind der, dieser Ausschreibung beigefügten Aufforderung zur Angebotsabgabe und dem Leistungsverzeichnis sowie den Zuschlagskriterien zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223641” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223641” Bedingungen für die Teilnahme
“a) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)?
b) Eigenerklärung bzgl. §§ 123-125 GWB.
Der Auftraggeber stellt hierzu ein Formblatt zur Verfügung....”
a) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)?
b) Eigenerklärung bzgl. §§ 123-125 GWB.
Der Auftraggeber stellt hierzu ein Formblatt zur Verfügung. Geforderte Eignungsnachweise, (gem. § 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikations-Nachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Ebenso kann das von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte Standardformular zur Abgabe einer elektronischen Eigenerklärung (EEE) verwendet werden.
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223641” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223641”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-26
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Angebote sind in deutscher Sprache in digitaler Form innerhalb der unter Ziffer IV.2.2) angegebenen Teilnahmefrist an die in Ziffer 1.3) genannte...”
1) Die Angebote sind in deutscher Sprache in digitaler Form innerhalb der unter Ziffer IV.2.2) angegebenen Teilnahmefrist an die in Ziffer 1.3) genannte Internetadresse des Staatsanzeiger-eServices einzureichen. Das Aktenzeichen SSB-EK-2021-004 ist mit anzugeben. Für die Teilnahme genügt es, wenn diese im Original unterschrieben, eingescannt und hochgeladen werden. Dies gilt auch für die zu unterzeichnenden Erklärungen einer Bietergemeinschaft,
2) Im Rahmen des offenen Verfahrens sind die unter III.1.1 genannten Formulare und die Ausschreibungsunterlagen digital abrufbar,
3) Eine Erstattung von Kosten / Aufwendungen für die Teilnahme am Verfahren findet nicht statt,
4) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich in digitaler Form an die unter Ziffer 1.3) angegebene Internet-Adresse des Staatsanzeiger-eServices zu richten. Die Fragen sind spätestens bis 7 Arbeitstage vor dem Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Sie sollen möglichst frühzeitig gestellt werden. Die Antworten auf Fragen sind in digitaler Form aus der Datenbank des Staatsanzeiger-eServices (gern. Ziffer 1.3) abrufbar,
5) Unklarheiten in den Verdingungsunterlagen:
Enthalten die Bewerberinformationen oder die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, die eine Teilnahme erschweren oder die Preisermittlung beeinflussen können, so hat der Bewerber die Auftraggeberin umgehend darauf hinzuweisen. Weiterhin hat der Bewerber die Auftraggeberin auf eventuell bestehende Widersprüche in den Vergabeunterlagen und auf Unvollständigkeit der ausgeschriebenen Lieferungen und Leistungen unverzüglich aufmerksam zu machen. Die Hinweise sind in digitaler Form an die unter Ziffer 1.3) angegebene Internet- Adresse des Staatsanzeiger-eServices zu richten. Antwortschreiben und Hinweise der Auftraggeberin, die die Ausschreibungsunterlagen ergänzen, präzisieren oder abändern, gehen den Ausschreibungsunterlagen vor. Die den Bewerbern bzw. Bietern im Verlauf dieses Verfahrens erteilten weiteren Informationen (Antworten der Auftraggeberin auf Fragen der Bieter, sonstige schriftliche Hinweise) sind ebenso wie die Ausschreibungs-Unterlagen bei der Erstellung des Angebotes zugrunde zu legen,
6) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss eines Vertrages mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 122-322949
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-30 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-30 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2021/S 143-380327 (2021-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Server
SSB-EK-2021-04
Kurze Beschreibung: Beschaffung Server
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bamberg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 122-322949
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung Server
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: microstaxx GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE212
Postanschrift: Wilhelm-Kuhnert-Straße 26
Postort: München
Postleitzahl: 81543
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Promenade
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg.mfr.bayern.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg.mfr.bayern.de📧
Quelle: OJS 2021/S 201-522536 (2021-10-11)