Beschaffung und Inbetriebnahme mobiler Endgeräte inkl. Zubehör für diverse Schulen der Stadt Bayreuth, im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“
Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile Endgeräte inkl. Zubehör für die Lehrer der 21 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth beschaffen. Diese Schulen sind auch die Leistungsorte. Welche konkreten Schulen die Leistungsorte für welches konkrete Los darstellen, ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“. Die Ausschreibung umfasst Notebooks und Tablets mit Zubehör. Auch dazugehörige Dienstleistung (insb. Einrichten, Inbetriebnahme und Einweisung) ist Teil der Ausschreibung.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung,
— Los 2: Windows Hardware (Tablet, Touchscreen / Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung,
— Los 3: Windows Hardware (Notebooks) inkl. Dienstleistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung und Inbetriebnahme mobiler Endgeräte inkl. Zubehör für diverse Schulen der Stadt Bayreuth, im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget...”
Titel
Beschaffung und Inbetriebnahme mobiler Endgeräte inkl. Zubehör für diverse Schulen der Stadt Bayreuth, im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“
2021000417
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile Endgeräte inkl. Zubehör für die Lehrer der 21 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile Endgeräte inkl. Zubehör für die Lehrer der 21 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth beschaffen. Diese Schulen sind auch die Leistungsorte. Welche konkreten Schulen die Leistungsorte für welches konkrete Los darstellen, ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“. Die Ausschreibung umfasst Notebooks und Tablets mit Zubehör. Auch dazugehörige Dienstleistung (insb. Einrichten, Inbetriebnahme und Einweisung) ist Teil der Ausschreibung.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung,
— Los 2: Windows Hardware (Tablet, Touchscreen / Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung,
— Los 3: Windows Hardware (Notebooks) inkl. Dienstleistung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: APPLE Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerzubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassungszubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen📦
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leistungsort für Los 1 ist eine Schule der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte sowie Los 1 Ziffer 1.1”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Leistungsort für Los 1 ist eine Schule der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte sowie Los 1 Ziffer 1.1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Apple iPad,
2. JAMF / School formerly ZuluDesk,
3. Pencil passend zu o. g. APPLE iPad,
4. Schutzcover passend zu o. g....”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Apple iPad,
2. JAMF / School formerly ZuluDesk,
3. Pencil passend zu o. g. APPLE iPad,
4. Schutzcover passend zu o. g. APPLE iPad,
5. APPLE Dienstleistung.
(detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist)
Zur Überprüfung, ob die vom Bieter bei den einzelnen Positionen angebotenen Systeme, die von der Stadt Bayreuth vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen, sind zwingend alle Produkte mit Fabrikat und Gerätetyp zu benennen. Dafür sind bei den einzelnen Positionen des Loses 1, Felder in der Leistungsbeschreibung vorgesehen. Die Nichtnennung des konkreten Fabrikats und Typs in den dafür vorgesehenen Feldern, führt zum Angebotsausschluss, da das Angebot dann als unvollständig gilt. Eine Nachforderung wird nicht vorgenommen.
Des Weiteren sind dem Angebot auch Datenblätter mit Informationen bzw. technischen Beschreibungen zu allen angebotenen Produkten (ausgenommen Dienstleistung und Software bzw. Lizenzen) beizufügen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-04 📅
Datum des Endes: 2021-10-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der Bindefrist, auf den 4.6.2021 festgelegt.
Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon...”
Zusätzliche Informationen
Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der Bindefrist, auf den 4.6.2021 festgelegt.
Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon vorher zu erteilen. In diesem Fall ist nicht der 4.6.2021 als Auftragsbeginn zu sehen.
Stattdessen beginnt der Auftrag dann mit Zuschlagserteilung zu laufen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“WINDOWS Hardware (Tablet, Touchscreen / Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leistungsorte für Los 2 sind 15 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte, sowie Los 2 Ziffer 2.1”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Leistungsorte für Los 2 sind 15 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte, sowie Los 2 Ziffer 2.1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Windows – Tablet,
2. Tablet-Pen passend zu o. g. Tablet,
3. Tablet Cover passend zu o. g. Tablet,
4. Windows Notebook...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Windows – Tablet,
2. Tablet-Pen passend zu o. g. Tablet,
3. Tablet Cover passend zu o. g. Tablet,
4. Windows Notebook (Touchscreen/Convertible) Typ 1,
5. Windows Notebook (Touchscreen/Convertible) Typ 2,
6. Windows Dienstleistung.
(detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist)
Zur Überprüfung, ob die vom Bieter bei den einzelnen Positionen angebotenen Systeme, die von der Stadt Bayreuth vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen, sind zwingend alle Produkte mit Fabrikat und Gerätetyp zu benennen. Dafür sind bei den einzelnen Positionen des Loses 2, Felder in der Leistungsbeschreibung vorgesehen. Die Nichtnennung des konkreten Fabrikats und Typs in den dafür vorgesehenen Feldern, führt zum Angebotsausschluss, da das Angebot dann als unvollständig gilt. Eine Nachforderung wird nicht vorgenommen.
Des Weiteren sind dem Angebot auch Datenblätter mit Informationen bzw. technischen Beschreibungen zu allen angebotenen Produkten (ausgenommen Dienstleistung und Software bzw. Lizenzen) beizufügen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Windows Hardware (Notebooks) inkl. Dienstleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leistungsorte für Los 3 sind 5 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte sowie Los 3 Ziffer 3.1”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Leistungsorte für Los 3 sind 5 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste Schulstandorte sowie Los 3 Ziffer 3.1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst die Leistungen:
1. Windows Notebook (mind. 15", max. 15,6"),
2. Windows Dienstleistung.
(detailliert aufgeführt in der beigefügten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst die Leistungen:
1. Windows Notebook (mind. 15", max. 15,6"),
2. Windows Dienstleistung.
(detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist)
Zur Überprüfung, ob die vom Bieter bei den einzelnen Positionen angebotenen Systeme, die von der Stadt Bayreuth vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen, sind zwingend alle Produkte mit Fabrikat und Gerätetyp zu benennen. Dafür sind bei den einzelnen Positionen des Loses 3, Felder in der Leistungsbeschreibung vorgesehen. Die Nichtnennung des konkreten Fabrikats und Typs in den dafür vorgesehenen Feldern, führt zum Angebotsausschluss, da das Angebot dann als unvollständig gilt. Eine Nachforderung wird nicht vorgenommen.
Des Weiteren sind dem Angebot auch Datenblätter mit Informationen bzw. technischen Beschreibungen zu allen angebotenen Produkten (ausgenommen Dienstleistung und Software bzw. Lizenzen) beizufügen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Eignungsnachweise können auch durch einen gültigen Präqualifizierungsnachweis, welcher dem Angebot beigefügt wird, erbracht werden....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Eignungsnachweise können auch durch einen gültigen Präqualifizierungsnachweis, welcher dem Angebot beigefügt wird, erbracht werden. Geforderte Nachweise/Erklärungen, die nicht vom Präqualifizierungsnachweis abgedeckt sind, sind wie gefordert mit dem Angebot einzureichen.
Die Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Die Bieter/die Bietergemeinschaft kann sich bei der Erfüllung der Eignungsanforderungen der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen; soweit dies erfolgt, müssen sie diese anderen Unternehmen in ihren Angebotsunterlagen mit Name und Anschrift benennen und deutlich machen, welche Angaben von diesen anderen Unternehmen stammen.
Folgende Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter/der Bietergemeinschaft vorzulegen:
1. Erklärung, dass keine der in den §§ 123 und 124 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) genannten Sachverhalte zutreffen, die zum Ausschluss des Bieters vom Wettbewerb führen (können).
Sofern hierbei ein Fall des § 125 GWB vorliegt (Selbstreinigung des Unternehmens), sind entsprechende aussagekräftige Nachweise/Erklärungen/usw. einzureichen.
2. Erklärung, dass der Bieter/die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 MiLoG (Mindestlohngesetz) zu einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist/sind.
3. Erklärung, dass der Bieter/die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfülle(n) bzw. bei Bietern im Ausland: der Bieter/die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft die dortigen rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Gewerbes/Ausführung der Leistung erfülle(n)).
4. Erklärung, dass die gesetzlich geschuldeten Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung bzw. (bei Bietern im Ausland) die dort geschuldeten Beträge nach den dortigen Regularien gezahlt werden.
5. Erklärung, dass die Punkte 1) bis 4) ausdrücklich auch für gegebenenfalls vom Bieter als Auftragnehmer beauftragte Nachunternehmen gelten.
6. Erklärung des Bieters zu seiner Rechtform, zu seiner Eintragung in einem Register bzw. bei natürlichen Personen als Bieter zu seinem Geburtsdatum, Geburtsnamen, Staatsangehörigkeit und Geburtsname der Mutter.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. Erklärungen soweit Bieter bzw. Mitglied der Bietergemeinschaft noch keine 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. Erklärungen soweit Bieter bzw. Mitglied der Bietergemeinschaft noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre tätig sind.
Die geforderten Eignungsnachweise können auch durch einen gültigen Präqualifizierungsnachweis, welcher dem Angebot beigefügt wird, erbracht werden. Geforderte Nachweise/Erklärungen, die nicht vom Präqualifizierungsnachweis abgedeckt sind, sind wie gefordert mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen des Bieters aus den letzten 3 Jahren (inklusive Angabe Zeitraum/Zeitpunkt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen des Bieters aus den letzten 3 Jahren (inklusive Angabe Zeitraum/Zeitpunkt Leistungserbringung, Leistungsorte/Auftraggeber).
Die geforderten Eignungsnachweise können auch durch einen gültigen Präqualifizierungsnachweis, welcher dem Angebot beigefügt wird, erbracht werden. Geforderte Nachweise/Erklärungen, die nicht vom Präqualifizierungsnachweis abgedeckt sind, sind wie gefordert mit dem Angebot einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile Endgeräte inkl. Zubehör für die Lehrer der 21 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile Endgeräte inkl. Zubehör für die Lehrer der 21 Schulen der Stadt Bayreuth im Stadtgebiet Bayreuth beschaffen. Diese Schulen sind auch die Leistungsorte. Welche konkreten Schulen die Leistungsorte für welches konkrete Los darstellen, ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“. Die Ausschreibung umfasst Notebooks und Tablets mit Zubehör. Auch dazugehörige Dienstleistung (insb. Einrichten, Inbetriebnahme und Einweisung) ist Teil der Ausschreibung.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
Los 1: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
Los 2: Windows Hardware (Tablet, Touchscreen/Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung
Los 3: Windows Hardware (Notebooks) inkl. Dienstleistung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Apple iPad,
2. JAMF / School formerly ZuluDesk,
3. Pencil passend zu o. g. Apple iPad,
4. Schutzcover passend zu o. g....”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los umfasst die Leistungen:
1. Apple iPad,
2. JAMF / School formerly ZuluDesk,
3. Pencil passend zu o. g. Apple iPad,
4. Schutzcover passend zu o. g. Apple iPad,
5. Apple Dienstleistung.
(detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist)
Zur Überprüfung, ob die vom Bieter bei den einzelnen Positionen angebotenen Systeme, die von der Stadt Bayreuth vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen, sind zwingend alle Produkte mit Fabrikat und Gerätetyp zu benennen. Dafür sind bei den einzelnen Positionen des Loses 1, Felder in der Leistungsbeschreibung vorgesehen. Die Nichtnennung des konkreten Fabrikats und Typs in den dafür vorgesehenen Feldern, führt zum Angebotsausschluss, da das Angebot dann als unvollständig gilt. Eine Nachforderung wird nicht vorgenommen.
Des Weiteren sind dem Angebot auch Datenblätter mit Informationen bzw. technischen Beschreibungen zu allen angebotenen Produkten (ausgenommen Dienstleistung und Software bzw. Lizenzen) beizufügen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Windows Hardware (Tablet, Touchscreen / Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der Bindefrist, auf den 406.2021 festgelegt.
Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon...”
Zusätzliche Informationen
Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der Bindefrist, auf den 406.2021 festgelegt.
Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon vorher zu erteilen. In diesem Fall ist nicht der 4.6.2021 als Auftragsbeginn zu sehen.
Stattdessen beginnt der Auftrag dann mit Zuschlagserteilung zu laufen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 040-097499
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NECDIS GmbH
Postanschrift: Gwinnerstraße 19
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60388
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Windows Hardware (Tablet, Touchscreen / Convertible) und Zubehör inkl. Dienstleistung” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Think about IT GmbH
Postanschrift: Gesundheitscampus-Süd 19
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Windows Hardware (Notebooks) inkl. Dienstleistung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die tatsächlichen Auftragswerte/Gesamtauftragswert werden aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht, da diese Daten den lauteren Wettbewerb...”
Die tatsächlichen Auftragswerte/Gesamtauftragswert werden aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht, da diese Daten den lauteren Wettbewerb beeinträchtigen würden. Weil im Formular das Feld „Gesamtauftragswert“ und „Auftragswert“ jeweils Pflichtfelder sind, wurde hier je 0,01 EUR eingetragen, damit die Bekanntmachung über vergebene Aufträge veröffentlicht werden kann.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-280290 (2021-06-01)