Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten (Rahmenvertrag) für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt. Sukzessive Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur an den Schulen und Betrieb durch die Stadt Schweinfurt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten für alle Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt
LV 17-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten (Rahmenvertrag) für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt....”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten (Rahmenvertrag) für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt. Sukzessive Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur an den Schulen und Betrieb durch die Stadt Schweinfurt.
1️⃣
Ort der Leistung: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten (Rahmenvertrag) für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten (Rahmenvertrag) für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt. Sukzessive Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur an den Schulen und Betrieb durch die Stadt Schweinfurt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-05 📅
Datum des Endes: 2023-12-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/211391 zur Verfügung. Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=211391 für Formblatt L 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/211391 zur Verfügung. Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=211391 für Formblatt L 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/Start1.aspx; die Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode müssen im Angebot genannt werden!) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die jeweilige Zertifikatsnummer und der entsprechende Zugangscode aus dem Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/211391 zur Verfügung. Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=211391 für Formblatt L 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Sowohl für Distanz- als auch für Wechselunterricht ist die Grundvoraussetzung, dass eine flächendeckende Netzwerkinfrastruktur (LAN/WLAN) vorliegt, damit...”
Beschleunigtes Verfahren
Sowohl für Distanz- als auch für Wechselunterricht ist die Grundvoraussetzung, dass eine flächendeckende Netzwerkinfrastruktur (LAN/WLAN) vorliegt, damit die für den Unterricht notwendigen Endgeräte überhaupt genutzt werden können. Notebooks und Tablets setzen ein flächendeckendes, stabiles und zuverlässiges Netzwerk voraus.
Aktuell sind die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt nicht mit flächendeckendem und schnellem WLAN sowie den dafür notwendigen Netzwerkkomponenten ausgestattet.
Da die Ausschreibung für das WLAN bereits abgeschlossen ist und insgesamt ein erheblicher Zeitdruck vorliegt, können die regulären Fristen des offenen Verfahrens nicht eingehalten werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-10
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken | Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Schweinfurt
Postanschrift: Markt 1
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9721/51-5265📞
Fax: +49 9721/51-5269 📠
Quelle: OJS 2021/S 100-263219 (2021-05-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Beschaffung und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten
LV 17-2021”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Sukzessive...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Sukzessive Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur an den Schulen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279975.7 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Sukzessive...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Cisco Netzwerkkomponenten für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Sukzessive Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur an den Schulen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-263219
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17-2021
Titel:
“IT und E-Government: Netzwerkkomponenten für alle Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Rahmenvertrag zur Beschaffung und...”
Titel
IT und E-Government: Netzwerkkomponenten für alle Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Schweinfurt; Rahmenvertrag zur Beschaffung und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postanschrift: John-Skilton-Straße 1
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074 Würzburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279975.7 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: evergabe@schweinfurt.de📧
URL: https://my.vergabe.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 121-319222 (2021-06-22)