Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inklusive Zubehör, Schulungsmaßnahmen und Rahmenvertrag zur Wartung für den Rettungsdienst der Stadt Köln
2021-0011-37-4”
Titel
Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inklusive Zubehör, Schulungsmaßnahmen und Rahmenvertrag zur Wartung für den Rettungsdienst der Stadt Köln
2021-0011-37-4
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inklusive Zubehör, Sauerstofftasche, Schulungsmaßnahmen und ein Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Wartung.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inklusive Zubehör, Sauerstofftasche, Schulungsmaßnahmen und ein Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Wartung. Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inklusive Zubehör, Sauerstofftasche, Schulungsmaßnahmen und ein Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Wartung.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100 %
Preis (Gewichtung): 0 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die anzubietenden Notfallbeatmungsgeräte sind nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und müssen definierte Anforderungen erfüllen. Dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die anzubietenden Notfallbeatmungsgeräte sind nach fachspezifischen Normen und Vorschriften herzustellen und müssen definierte Anforderungen erfüllen. Dies ist durch Nachweise, Zertifikate und Prüfberichte zu belegen.
— EG Konformitätserklärung gemäß Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte,
— DIN EN 1789 – Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung -Krankenkraftwagen,
— DIN EN 794-3:1998 – Lungenbeatmungsgeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen an Notfall- und Transportbeatmungsgeräte,
— DIN EN 60601-1 – Medizinische elektrische Geräte,
— DIN EN ISO 13485:2016 – Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke,
— RTCA/DO-160G (Radio Technical Commission for Aeronautics),
— Ein Mustergerät inklusive allem Zubehör und notwendigem Verbrauchsmaterial,
— Selbstauskünfte,
— Innerhalb der letzten 5 Jahre muss der Bieter ein vergleichbares Notfall-Beatmungsgerät zu dieser Ausschreibung an einen öffentlichen Rettungsdienstträger in Deutschland mit mindestens 50 Geräten ausgeliefert haben und einen entsprechenden Wartungsvertrag mit diesem Träger nachweisen,
— Im Zeitraum der letzten 4 Jahre muss der Bieter ein vergleichbares Schulungskonzept erfolgreich bei einem vergleichbaren öffentlichen Rettungsdiensträger mit mehr als 200 Teilnehmern durchgeführt haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenzen sind als Selbstauskunft auf einem gesonderten Beiblatt zu erstellen, müssen aber durch den Auftraggeber leicht nachvollziehbar und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Referenzen sind als Selbstauskunft auf einem gesonderten Beiblatt zu erstellen, müssen aber durch den Auftraggeber leicht nachvollziehbar und überprüfbar sein. Dazu ist die genaue Angabe der Geräteanzahl, die Anschrift des Rettungsdienstträgers und ein dortiger Ansprechpartner zu benennen. Nur wenn alle überprüfbaren Referenzen nachgewiesen werden können, ist das Angebot wertbar. Wenn die oben genanten Referenzen nicht vorliegen, wird das Angebot von der Ausschreibung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYE09
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 042-104267 (2021-02-25)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten incl. Zubehör, Wartung und Schulung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inkl. Zubehör, Sauerstofftasche, Schulungsmaßnahmen und ein Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Wartung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1786608.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsfeuerwehr Köln, Sanitätsmittellager
Gummersbacher Str. 33
50679 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 150 Notfallbeatmungsgeräten inkl. Zubehör, Sauerstofftasche, Schulungsmaßnahmen und ein Rahmenvertrag über 4 Jahre zur Wartung.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 042-104267
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“150 Notfallbeatmungsgeräte inkl. Zubehör, Schulung und Rahmenvertrag zur Wartung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weinmann Emergency Medical Technology GmbH & Co. KG
Postanschrift: Frohbösestr. 12
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 759 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1786608.70 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Quelle: OJS 2021/S 126-332233 (2021-06-29)