Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 4 Mannschaftstransportwagen
120-2021
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 4 Mannschaftstransportwagen in 4 Losen gem. Leistungsbeschreibung
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Mannschaftstransportwagens gem. Leistungsbeschreibung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Leverkusen - Fachbereich Feuerwehr Edith-Weyde-Str. 12 51373 Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Mannschaftstransportwagens gem. Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): ökologische Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Berufs- und Handelsregister
Bestätigung, dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister bzw. einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Berufs- und Handelsregister
Bestätigung, dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister bzw. einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes (Betriebssitz des Unternehmens) eingetragen ist; Eigenerklärung in Vordruck D,
2. Angabe zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist; Eigenerklärung in Vordruck D,
3. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen; Eigenerklärung in Vordruck C.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Erklärung, dass für das Unternehmen eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Erklärung, dass für das Unternehmen eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei Versicherungsunternehmen mit bestimmten Deckungssummen je Schadensfall besteht; Eigenerklärung in Vordruck D und Vorlage der Versicherungspolice.
2. Nettojahresumsatz
Angabe des Nettojahresumsatzes der vergangenen drei Kalenderjahre; Eigenerklärung in Vordruck D
“Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen je Schadensfall:
- mindestens 1.000.000 Euro für Personenschäden,
- mindestens...”
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen je Schadensfall:
- mindestens 1.000.000 Euro für Personenschäden,
- mindestens 1.000.000 Euro für Sachschäden,
- mindestens 1.000.000 Euro für Vermögensschäden.
Kopie der entsprechenden Versicherungspolice bzw. eine Erklärung des Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den genannten Deckungssummen abgeschlossen werden wird, ist dem Angebot als Nachweis beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzangaben zu vergleichbaren Referenzprojekten; Eigenerklärung in Vordruck D.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung zu mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten, welche die nachfolgend dargestellten Anforderungen an die Vergleichbarkeit erfüllen:
-...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung zu mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten, welche die nachfolgend dargestellten Anforderungen an die Vergleichbarkeit erfüllen:
- Anzahl: Angaben zu mindestens drei Referenzprojekten
- Inhalt: Lieferung von Fahrzeugen eines zum angebotenen Fahrzeug vergleichbaren Fabrikats / Typs
- Mindestumfang: zwei Fahrzeuge je Referenz
- Zeitraum: Es gelten nur Referenzprojekte aus dem Zeitraum 2018 bis einschließlich August 2021
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-11
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1D6HJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 176-456381 (2021-09-07)