Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen (Einweg, flüssigkeitsbeständig, mit Kapuze, Langarm, Daumen-/Fingerschlaufen oder elastische Manschetten zur Verankerung der Ärmel an Ort und Stelle) zum Aufbau und zur Umsetzung einer Nationalen Reserve Gesundheitsschutz (NRGS) als auch zur Sicherstellung einer physischen Bevorratung des Bedarfs an PSA für einen Monat im Zusammenhang der aktuellen CoVID-19 – Gefährdungslage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen
6002036370
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen (Einweg, flüssigkeitsbeständig, mit Kapuze, Langarm, Daumen-/Fingerschlaufen oder elastische Manschetten zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen (Einweg, flüssigkeitsbeständig, mit Kapuze, Langarm, Daumen-/Fingerschlaufen oder elastische Manschetten zur Verankerung der Ärmel an Ort und Stelle) zum Aufbau und zur Umsetzung einer Nationalen Reserve Gesundheitsschutz (NRGS) als auch zur Sicherstellung einer physischen Bevorratung des Bedarfs an PSA für einen Monat im Zusammenhang der aktuellen CoVID-19 – Gefährdungslage.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 1: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte📦
Ort der Leistung: Roth🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 300.350 EA Ganzkörperschutzanzüge sind in den folgenden Größen zu liefern:
— Größe M 30 % = 90.105 EA,
— Größe L 30 % = 90.105 EA,
— Größe XL 30 % =...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 300.350 EA Ganzkörperschutzanzüge sind in den folgenden Größen zu liefern:
— Größe M 30 % = 90.105 EA,
— Größe L 30 % = 90.105 EA,
— Größe XL 30 % = 90.105 EA,
— Sonstige Größen (S, XXL, etc): 10 % = 30.035 EA.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-04-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 2: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 3: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 4: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Dringlichkeit der Beschaffung basiert auf der weiterhin unvorhersehbaren dynamischen Entwicklung der Pandemie und der daraus resultierenden Notwendigkei...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Dringlichkeit der Beschaffung basiert auf der weiterhin unvorhersehbaren dynamischen Entwicklung der Pandemie und der daraus resultierenden Notwendigkei der Beschaffung entsprechender Artikel.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22
13:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 028-068645 (2021-02-05)
Ergänzende Angaben (2021-02-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 028-068645
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Ergänzung Ziffer III. 1.1): Einreichung eines Handelsregisterauszugs
Ergänzung Ziffer III 1.3):
Der Bieter kann sich zum Nachweis seiner technischen und...”
Ergänzung Ziffer III. 1.1): Einreichung eines Handelsregisterauszugs
Ergänzung Ziffer III 1.3):
Der Bieter kann sich zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Fähigkeiten anderer Unternehmen (Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter diese Dritten in seinem Angebot zu benennen und die in dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise auch für diesen Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem er sich auf dessen Fähigkeiten beruft.
[1] Eigenerklärung über eine mindestens dreijährige Handels- bzw. Gewerbetätigkeit im Bereich Persönliche Schutzausstattung bzw. Medizinprodukte
oder
[2]Nachweis über des Auftragsgegenstands leistungskonforme Lieferung, die im Jahr 2020 gegenüber öffentlichen Auftraggeber(n) in dem in Ziffer 1 benannten Geschäftsfeldern erfolgte.
Die Eignung kann alternativ nachgewiesen werden: im Fall [1] durch eine Eigenerklärung, im Fall [2] durch Benennung mindestens einer einschlägigen Referenz eines öffentlichen Auftraggebers aus der EU/EWR/Schweiz. Die entsprechenden Kontaktdaten und Ansprechperson des öffentlichen Auftraggebers sind anzugeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 032-079674 (2021-02-11)
Ergänzende Angaben (2021-02-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-04 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-03-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-04-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Zeit: 13:01
Neuer Wert
Datum: 2021-03-04 📅
Zeit: 13:01
Andere zusätzliche Informationen
“Ergänzung Ziffer III. 1.1): Einreichung eines Handelsregisterauszugs
Ergänzüng Ziffer III 1.3):
Der Bieter kann sich zum Nachweis seiner technischen und...”
Ergänzung Ziffer III. 1.1): Einreichung eines Handelsregisterauszugs
Ergänzüng Ziffer III 1.3):
Der Bieter kann sich zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Fähigkeiten anderer Unternehmen (Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter diese Dritten in seinem Angebot zu benennen und die in dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise auch für diesen Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem er sich auf dessen Fähigkeiten beruft.
[1] Eigenerklätung über eine mindestens dreijährige Handels- bzw. Gewerbetätigkeit im Bereich Persönliche Schutzausstattung bzw. Medizinprodukte
Oder
[2]Nachweis über des Auftragsgegenstands leistungskonforme Lieferung, die im Jahr 2020 gegenüber öffentlichen Auftraggeber(n) in dem in Ziffer 1 benannten Geschäftsfeldern erfolgte.
Die Eignung kann alternativ nachgewiesen werden: im Fall [1] durch eine Eigenerklärung, im Fall [2] durch Benennung mindestens einer einschlägigen Referenz eines öffentlichen Auftraggebers aus der EU/EWR/Schweiz. Die entsprechenden Kontaktdaten und Ansprechperson des öffentlichen Auftraggebers sind anzugeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 038-095017 (2021-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen (Einweg, flüssigkeitsbeständig, mit Kapuze, Langarm, Daumen-/Fingerschlaufen oder elastische Manschetten zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von Ganzkörperschutzanzügen (Einweg, flüssigkeitsbeständig, mit Kapuze, Langarm, Daumen-/Fingerschlaufen oder elastische Manschetten zur Verankerung der Ärmel an Ort und Stelle) zum Aufbau und zur Umsetzung einer Nationalen Reserve Gesundheits-schutz (NRGS) als auch zur Sicherstellung einer physischen Bevorratung des Bedarfs an PSA für einen Monat im Zusammenhang der aktuellen CoVID-19 – Gefährdungslage.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Dringlichkeit der Beschaffung basiert auf der weiterhin unvorhersehbaren dynamischen Entwicklung der Pandemie und der daraus resultierenden...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Dringlichkeit der Beschaffung basiert auf der weiterhin unvorhersehbaren dynamischen Entwicklung der Pandemie und der daraus resultierenden Notwendigkeit der Beschaffung entsprechender Artikel.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 028-068645
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mengenlos 1: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mengenlos 2: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mengenlos 3: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mengenlos 4: Ganzkörperschutzanzüge 300.350 EA
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Aufhebung des Verfahrens gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 2 VgV
Quelle: OJS 2021/S 102-267220 (2021-05-25)