Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von IT-Leistungen für den Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg
21-2021-IT”
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von IT-Leistungen für den Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg plant die Beschaffung von neuer Informations- und Medientechnik im Rahmen der laufenden Förderprogramme...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg plant die Beschaffung von neuer Informations- und Medientechnik im Rahmen der laufenden Förderprogramme (z. B. Digitalpakt). Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von fabrikneuen Systemen inkl. Benötigter Software und Zubehör laut Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zum Nachweis der Eignung hat der Bewerber das Formular Anlage Eigenerklärung zur Eignung und die Excel-Datei Eignungsmatrix auszufüllen.
Ausschlusskriterien...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zum Nachweis der Eignung hat der Bewerber das Formular Anlage Eigenerklärung zur Eignung und die Excel-Datei Eignungsmatrix auszufüllen.
Ausschlusskriterien sind als solche gekennzeichnet („A“). Ausschlusskriterien bedeuten, dass der Bewerber ausgeschlossen wird, wenn er die Anforderungen nicht erfüllt. Bewertungskriterien sind als solche gekennzeichnet („B“). Sie werden wie auf der Eignungs- matrix angegeben bewertet. Es können maximal 100 Eignungspunkte erzielt werden. Von den nach Prüfung der Eignung geeignetsten Unternehmen werden diejenigen, die auf Rang 1 bis 5 liegen, zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Die Rangfolge ergibt sich aus den erreichten Eignungspunktzahlen aus der Eignungsmatrix. Bei Punktgleichheit auf Rang 5 werden alle auf Rang 5 liegenden Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
— Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Umsatz der letzten 3 Jahre,
— Jahresabschlussbetrag der letzten 3 Jahre.” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestdeckungssummen Haftpflichtversicherung:
— 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall,
— 5 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je...”
Mindestdeckungssummen Haftpflichtversicherung:
— 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall,
— 5 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall,
— 100 000 EUR für Bearbeitungsschäden je Schadensfall,
— 100 000 EUR für den Verlust von Schlüsseln je Schadensfall.
Mindestumsatz:
— 5 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von 3 geeigneten Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erfahrung des Bewerbers gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Anzahl Beschäftigte des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von 3 geeigneten Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erfahrung des Bewerbers gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Anzahl Beschäftigte des Bewerbers gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Sprache gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— weitere, projektrelevante Referenz gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— belieferte Schulen gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Auftragsvolumen gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— geschultes Personal gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Erfahrung des Bewerbers im Bereich Software gem. Excel-Datei Eignungsmatrix,
— Erfahrung des Bewerbers beim Referenzkunden gem. Excel-Datei Eignungsmatrix.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— BVB – Besondere Vertragsbedingungen für Liefer-/Dienstleistungen,
— ZVB – Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen,
— VOL/B,
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— BVB – Besondere Vertragsbedingungen für Liefer-/Dienstleistungen,
— ZVB – Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen,
— VOL/B,
— die Leistungsverzeichnisse,
— A_01_Leistungsbeschreibung Schul IT Zweckverband Günzburg 21.04.pdf,
— A_01_Leistungsbeschreibung Schul IT Zweckverband Gunzburg 21.04.xlsx.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 089-227954 (2021-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von IT-Leistungen für den Zweckverband digitale Schulen Landkreis Günzburg”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 326604.71 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 089-227954
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Skool Holding
Postort: DC Eindhoven
Postleitzahl: 5626
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Noord-Brabant 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 326604.71 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 161-423102 (2021-08-17)