Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Bathasar-Neumann-Schulverband
27-2021-PB”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Bathasar-Neumann-Schulverband.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Schweinfurt, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck plant, die Leistungen der Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule zum neuen Schuljahr 2021/2022 im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck plant, die Leistungen der Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule zum neuen Schuljahr 2021/2022 im Wege des sog. offenen Verfahrens neu zu vergeben.
Dem Schulverband gehören als Verbandsmitglieder 3 Gemeinden (Werneck, Waigolshausen und Wasserlosen) mit insgesamt 15 Ortsteilen an, diese sind: Brebersdorf, Egenhausen, Eckartshausen (2 Haltestellen), Eßleben (3 Haltestellen), Ettleben (2 Haltestellen), Hergolshausen, Mühlhausen, Rundelshausen, Schleerieth (2 Haltestellen), Schnackenwerth, Schraudenbach (2 Haltestellen), Stettbach (2 Haltestellen), Schwanfeld, Vasbühl, Waigolshausen (2 Haltestellen), Werneck (4 Haltestellen) und Zeuzleben (2 Haltestellen).
Die Schulhäuser der Grundschule befinden sich in Eßleben, Waigolshausen und Schleerieth. Die Grundschule besuchen insgesamt voraussichtlich ca. 370 Schüler/innen im Schuljahr 2021/2022. Für die folgenden Schuljahre können bezüglich der Schülerzahlen noch keine Angaben gemacht werden. Das Schulgebäude der Mittelschule befindet sich in Werneck und wird von ca. 200 Schüler*innen besucht.
Die Vorgaben für den Fahrplan für die Grund- und Mittelschule werden von den jeweiligen Grundschulleitungen zu Beginn des Schuljahres übermittelt. Der Fahrplan für das Schuljahr 2021/2022 ist noch vom Unternehmen in Zusammenarbeit mit den beiden Schulen bis Schuljahresbeginn zu erstellen.
Insgesamt ca. 420 Schüler*innen sind nach dem Fahrplan vom Wohnort zum entsprechenden Schulort zu befördern. Zwischenfahrten zum Schwimmen oder zur Mittagsbetreuung sind durchzuführen. Nach Unterrichtsende bzw. nach der Betreuung sind die Schüler nach Hause zu fahren.
Durch Schulprojekte werden immer wieder kurzfristige Sonderfahrten nötig. Auch kurzfristige Stundenplanänderungen sind zu berücksichtigen und die dadurch bedingten Fahrten durchzuführen. Innerhalb von 20 Minuten muss ein Ersatzbus vor Ort sein. In den Ferien ist keine Schülerbeförderung durchzuführen. Ausnahmen sind zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzusprechen und den schulischen Belangen anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach hat der Auftraggeber das Recht, den Vertrag zu gleichen Konditionen zu verlängern: Dreimalige...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach hat der Auftraggeber das Recht, den Vertrag zu gleichen Konditionen zu verlängern: Dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Kalendermonate. Weiteres ist dem Schülerbeförderungsvertrag zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung für jedes eingesetzte Fahrzeug.” Bedingungen für die Teilnahme
Gesetzliche Mindestdeckung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Vorlage von mindestens 2 geeigneten Referenzen über Schülerbeförderung.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Leistungsbeschreibung und ihre Anlagen,
— Schülerbeförderungsvertrag,
— die von der Vergabestelle erteilten Bieterinformationen,
— die Allgemeinen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Leistungsbeschreibung und ihre Anlagen,
— Schülerbeförderungsvertrag,
— die von der Vergabestelle erteilten Bieterinformationen,
— die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B),
— das Angebot des Auftragnehmers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-306642 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Bathasar-Neumann-Schulverband”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 925 625 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck plant, die Leistungen der Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule zum neuen Schuljahr 2021/2022 im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck plant, die Leistungen der Schülerbeförderung für die Grund- und Mittelschule zum neuen Schuljahr 2021/2022 im Wege des sog. offenen Verfahrens neu zu vergeben. Dem Schulverband gehören als Verbandsmitglieder drei Gemeinden (Werneck, Waigolshausen und Wasserlosen) mit insgesamt 15 Ortsteilen an, diese sind: Brebersdorf, Egenhausen, Eckartshausen (2 Haltestellen), Eßleben (3 Haltestellen), Ettleben (2 Haltestellen), Hergolshausen, Mühlhausen, Rundelshausen, Schleerieth (2 Haltestellen), Schnackenwerth, Schraudenbach (2 Haltestellen), Stettbach (2 Haltestellen), Schwanfeld, Vasbühl, Waigolshausen (2 Haltestellen), Werneck (4 Haltestellen) und Zeuzleben (2 Haltestellen). Die Schulhäuser der Grundschule befinden sich in Eßleben, Waigolshausen und Schleerieth. Die Grundschule besuchen insgesamt voraussichtlich ca. 370 Schüler/innen im Schuljahr 2021/2022. Für die folgenden Schuljahre können bezüglich der Schülerzahlen noch keine Angaben gemacht werden. Das Schulgebäude der Mittelschule befindet sich in Werneck und wird von ca. 200 Schüler*innen besucht. Die Vorgaben für den Fahrplan für die Grund- und Mittelschule werden von den jeweiligen Grundschulleitungen zu Beginn des Schuljahres übermittelt. Der Fahrplan für das Schuljahr 2021/2022 ist noch vom Unternehmen in Zusammenarbeit mit den beiden Schulen bis Schuljahresbeginn zu erstellen.Insgesamt ca. 420 Schüler*innen sind nach dem Fahrplan vom Wohnort zum entsprechenden Schulort zu befördern. Zwischenfahrten zum Schwimmen oder zur Mittagsbetreuung sind durchzuführen. Nach Unterrichtsende bzw. nach der Betreuung sind die Schüler nach Hause zu fahren. Durch Schulprojekte werden immer wieder kurzfristige Sonderfahrten nötig. Auch kurzfristige Stundenplanänderungen sind zu berücksichtigen und die dadurch bedingten Fahrten durchzuführen. Innerhalb von 20 Minuten muss ein Ersatzbus vor Ort sein. In den Ferien ist keine Schülerbeförderung durchzuführen. Ausnahmen sind zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzusprechen und den schulischen Belangen anzupassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-306642
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmitt Zeuzleben GmbH
Postort: Werneck
Postleitzahl: 97440
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 925 625 💰
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 151-402023 (2021-08-03)