Es wird die Beschaffung von verschiedenen Bustypen für den Busbetrieb in dem Nahverkehr für die Auftraggeber ausgeschrieben. Dabei übernehmen die Auftragnehmer alle Rechte und Pflichten sowie die Alleinverantwortung für die Konstruktion, Fertigung und Lieferung der kompletten, funktionsfähigen, inbetriebnahmefähigen, betriebsfertigen, für den wirtschaftlichen Einsatz im Betrieb der Auftraggeber geeigneten Fahrzeuge. Außerdem obliegt den Auftragnehmern die Erstellung und Lieferung der vollständigen Dokumentation unter Einhaltung der vereinbarten Liefertermine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Linienomnibussen
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird die Beschaffung von verschiedenen Bustypen für den Busbetrieb in dem Nahverkehr für die Auftraggeber ausgeschrieben. Dabei übernehmen die...”
Kurze Beschreibung
Es wird die Beschaffung von verschiedenen Bustypen für den Busbetrieb in dem Nahverkehr für die Auftraggeber ausgeschrieben. Dabei übernehmen die Auftragnehmer alle Rechte und Pflichten sowie die Alleinverantwortung für die Konstruktion, Fertigung und Lieferung der kompletten, funktionsfähigen, inbetriebnahmefähigen, betriebsfertigen, für den wirtschaftlichen Einsatz im Betrieb der Auftraggeber geeigneten Fahrzeuge. Außerdem obliegt den Auftragnehmern die Erstellung und Lieferung der vollständigen Dokumentation unter Einhaltung der vereinbarten Liefertermine.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Ein einziger Bieter kann den Zuschlag für mehrere oder alle Lose erhalten.
Kopplungsrabatt: Bei Abgabe der Angebote für mehrere/alle Lose ist die...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Ein einziger Bieter kann den Zuschlag für mehrere oder alle Lose erhalten.
Kopplungsrabatt: Bei Abgabe der Angebote für mehrere/alle Lose ist die Darstellung von gestaffelten Preisen erwünscht. Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere oder alle Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem jeweiligen Los eingereicht hat.
Hierbei ist zu beachten, dass das Kaufverhalten eines Teils der Ausschreibungsgemeinschaft keine preislichen Auswirkungen auf den anderen Teil hat, d. h., die Staffelungen haben für jede Partei der Ausschreibungsgemeinschaft separat zu erfolgen, kann sich jedoch über den gesamten Beschaffungszeitraum erstrecken.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2022_12mÜL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gelenkbusse📦
Ort der Leistung: Burgenlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Burgenlandkreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2022, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2022, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“I) Umsatz des Bewerbers (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Lieferung von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
I) Umsatz des Bewerbers (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Lieferung von Niederflur-Linienomnibussen für den Stadtverkehr) – 20 %,
II) Referenzleistung: Anzahl der hergestellten, ausgelieferten und in Betrieb genommenen Niederflur-Linienomnibussen der Marke/des Fabrikats des Bewerbers in die Länder der EU in den letzten 3 Jahren (Lieferung ab Juni 2018) – 80 %.
Es bestehen Mindestanforderungen, siehe Ziffer III.1.2) und III.1.3).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse) in 2022”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2023_12mÜL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2023”
Dauer: 24
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2024_12mÜL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2024, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2024, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse).
Mehr anzeigen
Dauer: 32
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse) in 2024”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2025_12mÜL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse).
Mehr anzeigen
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse) in 2025”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2022_12mStadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2022”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2023_12mStadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2023, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2023, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbus).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (12-Meter-12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbus) in 2023”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2024_12mStadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2024.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVG_2025_12mStadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 8: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbussen: Lieferung von 4 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbusse).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (12-Meter-Niederflur-Stadt-Linienbusse) in 2025”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PNVG_18m
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Ort der Leistung: Saalekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saalekreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9: Lieferung von 18 m-Niederflur-Überland-Linienbussen:
— 2022 – 2 Fahrzeuge,
— 2023 – 2 Fahrzeuge,
— 2024 – 2 Fahrzeuge,
— 2025 – 2 Fahrzeuge.”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PVNG_12m
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10: Lieferung von 12 m-Niederflur-Überland-Linienbussen:
— 2022 – 2 Fahrzeuge,
— 2023 – 2 Fahrzeuge,
— 2024 – 2 Fahrzeuge,
— 2025 – 2 Fahrzeuge.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PNVG_5,5t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 11: Liferung von Mittelniederflur-Midiomnibussen 5,5t:
— 2022 – 1 Fahrzeug, optional 1 weiteres Fahrzeug,
— 2023 – 1 Fahrzeug, optional 1 weiteres...”
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“I) Umsatz des Bewerbers (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Lieferung von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
I) Umsatz des Bewerbers (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Lieferung von Niederflur-Midi-Linienbussen für den Stadtverkehr) – 20 %,
II) Referenzleistung: Anzahl der hergestellten, ausgelieferten und in Betrieb genommenen Niederflur-Midi-Linienbussen der Marke/des Fabrikats des Bewerbers in die Länder der EU in den letzten 3 Jahren (Lieferung ab Juni 2018) – 80 %.
Es bestehen Mindestanforderungen, siehe Ziffer III.1.2) und III.1.3).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (Mittelniederflur-Midiomnibus 5,5 t):
— 2022 – 1 Fahrzeug,
— 2023 – 1 Fahrzeug.”
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PNVG_7,2t
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 12: Lieferung von Mittelniederflur-Midiomnibussen 7,2 t:
— 2022 – 1 Fahrzeug, optional 1 weiteres Fahrzeug,
— 2023 – 1 Fahrezug, optional 1 weiteres...”
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (Mittelniederflur-Midiomnibus 7,2 t):
— 2022 – 1 Fahrzeug,
— 2023 – 1 Fahrzeug.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Kurze Unternehmensdarstellung (insbesondere Gesellschaftsstruktur, evtl. Konzernzugehörigkeit bzw. wirtschaftliche Verflechtung, Geschäftsfelder),
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Kurze Unternehmensdarstellung (insbesondere Gesellschaftsstruktur, evtl. Konzernzugehörigkeit bzw. wirtschaftliche Verflechtung, Geschäftsfelder),
2. Eigenerklärung, dass in der Person des Bewerbers keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen,
3. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG und §21 SchwarzarbG vorliegen,
4. Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 26. Februar 2014.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bilanzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Eigenerklärungen über den Netto-Gesamtumsatz des Bewerbers/ Eignungsverleihers der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Bilanzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Eigenerklärungen über den Netto-Gesamtumsatz des Bewerbers/ Eignungsverleihers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
3. Eigenerklärungen über den spezifischen Netto-Umsatz des Bewerbers/ Eignungsverleihers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind,
4. Eigenerklärung zum Versicherungsschutz: Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung und Umwelthaftpflichtversicherung; der Bewerber muss erklären, dass im Auftragsfall der Versicherungsschutz mit ausreichendem Schutz (bei Bewerbergemeinschaft: auch für die Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft als Ganzes) (fort-)bestehen wird. Im Auftragsfall (vor Zuschlagserteilung) wird der bestehende Versicherungsschutz unverzüglich und unaufgefordert nachgewiesen.
“Alle geforderten Eigenerklärungen und Nachweise müssen vollständig eingereicht sein.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis vergleichbarer Leistungen durch die Eigenerklärung Referenzen:
Für die Lose 1-10: Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit muss der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis vergleichbarer Leistungen durch die Eigenerklärung Referenzen:
Für die Lose 1-10: Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit muss der Bewerber vergleichbare Referenzenprojekte der letzten 3 Jahre (Lieferung ab Juni 2018) vorlegen. Als vergleichbar gelten Referenzprojekte, welche die Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von Niederflur-Linienomnibussen zum Inhalt hatten:
a) als Referenzleistung muss die Herstellung und erfolgreiche Lieferung von Niederflur-Linienomnibussen erbracht worden sein. Ein Fahrzeug gilt als erfolgreich geliefert, wenn es durch den Auftraggeber ab Juni 2018 rechtsgeschäftlich übergeben wurde und sich im kommerziellen Fahrgasteinsatz befindet/befand.
b) Relevanter Zeitraum: Es werden nur Referenzprojekte berücksichtigt, in denen die erfolgreiche Lieferung von Niederflur-Linienomnibussen ab Juni 2018 erfolgte.
Für die Lose 11 und 12: Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit muss der Bewerber vergleichbare Referenzenprojekte der letzten 3 Jahre (Lieferung ab Juni 2018) vorlegen. Als vergleichbar gelten Referenzprojekte, welche die Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von Midi-Linienbussen zum Inhalt hatten:
a) als Referenzleistung muss die Herstellung und erfolgreiche Lieferung von Midi-Linienbussen erbracht worden sein. Ein Fahrzeug gilt als erfolgreich geliefert, wenn es durch den Auftraggeber ab Juni 2018 rechtsgeschäftlich übergeben wurde und sich im kommerziellen Fahrgasteinsatz befindet/befand.
b) Relevanter Zeitraum: Es werden nur Referenzprojekte berücksichtigt, in denen die erfolgreiche Lieferung von Midi-Linienbussen ab Juni 2018 erfolgte.
2. Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung durch eine entsprechende gültige Zertifizierung: Der Bewerber muss den Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems in seinem Unternehmen durch eine entsprechende Zertifizierung erbringen. Der geforderte Nachweis ist durch Vorlage jeweils eines Zertifikats eines unabhängigen Prüfinstituts oder durch Vorlage gleichwertiger Bescheinigungen von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder durch Darstellung auf sonstige Weise unter Angabe zur Gültigkeitsdauer zu erbringen. Vorgelegte Zertifikate müssen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Teilnahmeantrages gültig sein.
3. Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen unter Angabe der Qualifikation;
4. Darstellung der Fertigungseinrichtungen, Fertigungsausrüstung und -ausstattung des Unternehmens und die Eigenerklärung zur Verfügbarkeit und Erklärung des Bewerbers, dass er über die dargestellten Einrichtungen und Gegenstände verfügt bzw. diese zum Zeitpunkt der Leistungserbringung zur Verfügung haben wird.
5. Erklärung und Darstellung zum Servicenetz mit ausgewiesener Buskompetenz für die Fabrikate des Bewerbers: Erklärung des Bewerbers, dass im Umkreis von 60 km (kürzeste berechenbare und befahrbare Route) von der jeweiligen Betriebsstätte des jeweiligen Auftraggebers (in Weißenfels bzw. Querfurt) er über mindestens eine herstellereigene Vertragswerkstatt mit ausgewiesener Buskompetenz für seine Fabrikate verfügt oder mindestens eine Werkstatt anderer Hersteller mit ausgewiesener Buskompetenz für die Fabrikate des Bewerbers vorhanden ist (bitte Nachweis beifügen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Alle geforderten Eigenerklärungen und Nachweise müssen vollständig eingereicht sein.
II. zu 1.:
Für die Lose 1- 10: Die Zahl der vorzulegenden Referenzen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
I. Alle geforderten Eigenerklärungen und Nachweise müssen vollständig eingereicht sein.
II. zu 1.:
Für die Lose 1- 10: Die Zahl der vorzulegenden Referenzen ist nicht beschränkt. Durch die insgesamt vorgelegten Referenzprojekte muss der Bewerber jedoch kumulativ die erfolgreiche Lieferung von insgesamt mindestens 300 Niederflur-Linienomnibussen in den letzten 3 Jahren nachweisen.
Für die Lose 11 und 12: Die Zahl der vorzulegenden Referenzen ist nicht beschränkt. Durch die insgesamt vorgelegten Referenzprojekte muss der Bewerber jedoch kumulativ die erfolgreiche Lieferung von insgesamt mindestens 90 Midi-Linienbussen in den letzten 3 Jahren nachweisen.
III. zu 5.: Das Vorhandensein mindestens einer Servicewerkstatt mit ausgewiesener Buskompetenz für die Fabrikate des Bewerbers im Umkreis von 60 km (kürzeste berechenbare und befahrbare Route) von der jeweiligen Betriebsstätte des jeweiligen Auftraggebers (in Weißenfels bzw. Querfurt).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Die Bewerber werden auf die Regelungen des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz - LVG LSA)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Die Bewerber werden auf die Regelungen des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz - LVG LSA) hingewiesen.
2. Die Kommunikation im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags erfolgt gegenüber den Auftraggebern mündlich und schriftlich ausschließlich in deutscher Sprache. Die Ansprechpartner bei dem Auftragnehmer müssen der deutschen Sprache in Wort- und Schrift mächtig sein.
Der spätere Auftragnehmer muss sich verpflichten, eine deutsch sprechende Person (entscheidungsbefugt) sowie eine weitere deutsch sprechende Person als deren Stellvertreter bei der Auftragsdurchführung zur Verfügung zu stellen, die dem Auftraggeber als Ansprechpartner bei etwaigen Mängeln oder Anfragen bzw. im Rahmen der Vertragsdurchführung sowie bei den Ortsterminen zur Verfügung stehen. Der Auftragnehmer sorgt dafür, dass mindestens einer der benannten Ansprechpartner werktäglich während der üblichen Geschäftszeiten erreichbar ist. Diese Personen muss der Bieter mit der Angebotsabgabe verbindlich benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-15
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
“1. Die Vergabeunterlagen enthalten einen Teilnahmeantrag nebst Formblättern, den die Bewerber für die Erstellung und Einreichung ihrer Bewerbung verwenden...”
1. Die Vergabeunterlagen enthalten einen Teilnahmeantrag nebst Formblättern, den die Bewerber für die Erstellung und Einreichung ihrer Bewerbung verwenden müssen.
2. Wenn für die geforderten Nachweise keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen sie zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Teilnahmeantrages nicht älter als 6 Monate sein, außer in den Vergabeunterlagen ist etwas anderes bestimmt.
3. a) Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der:
— die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird,
— alle Mitglieder aufgeführt sind,
— ein von allen Mitgliedern gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und darüber hinaus uneingeschränkt für jedes Mitglied bevollmächtigter Vertreter bezeichnet und mit Geldempfangsvollmacht ausgestattet ist,
— die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird.
Eine besondere Rechtsform der Bewerbergemeinschaft und/oder Arbeitsgemeinschaft wird nicht vorgeschrieben. Mehrfachbewerbungen, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbewerber und gleichzeitig als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sind unzulässig. Die Vergabestelle wertet es jedoch nicht als unzulässige Doppelbewerbung, wenn Nachunternehmer von verschiedenen Bewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften eingebunden werden bzw. Mitglied einer Bewerbergemeinschaft sind. Zwingende Maßgabe ist hierbei jedoch, dass der Nachunternehmer keine Kenntnis über die Angebotspreise der relevanten Bewerber/Bewerbergemeinschaften hat, bei denen er Nachunternehmer ist. Dies ist nach Aufforderung durch verbindliche Erklärung des jeweiligen Nachunternehmers gegenüber der Vergabestelle zu versichern. Im Falle einer unzulässigen Doppelbewerbung müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffenen Bewerber/Bewerbergemeinschaften ausgeschlossen werden. Mehrfachbewerbungen sind auch Bewerbungen rechtlich unselbständiger Niederlassungen eines Bewerbers.
b) Eigenerklärungen sind zu unterzeichnen (im elektronischen Vergabeverfahren ersetzt die Textform (Angabe des Namens des Unterzeichners) die händische Unterschrift), mit Datum zu versehen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
c) Bei Bewerbergemeinschaften:
Die unter II.1.1) geforderten Eigenerklärungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft separat zu unterzeichnen, geforderte Nachweise separat vorzulegen. Die übrigen geforderte Eigenerklärungen sind nur dann von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft separat zu unterzeichnen, geforderte Nachweise separat vorzulegen, wenn dies für die jeweilige Erklärung/jeweiligen Nachweis verlangt ist.
d) Bei Eignungsleihe:
Beruft sich der Bewerber auf berufliche, technische, wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit eines Dritten, so hat er die unter Ziffer III.1.1) geforderten Nachweise und Erklärungen auch von dem Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Die übrigen geforderten Nachweise und Erklärungen sind nur dann auch von dem eignungsverleihenden Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen, wenn dies für die Eignungsleihe erforderlich ist. Sofern sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen Dritter/Nachunternehmer/ konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie nachweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden (Verpflichtungserklärung).
4. Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung der Teilnahmeunterlagen oder Angebote.
5. Bewerbungen und Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.
6. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
7. Es werden nur elektronisch in Textform eingereichte Bewerbungen und Angebote berücksichtigt.
8. Verspätet eingereichte Bewerbungen und Angebote werden nicht berücksichtigt.
9. Die Teilnahme der Bewerber/Bieter an der Eröffnung der Bewerbungen sowie der Angebote ist ausgeschlossen.
10. Es sollen nur die geforderten Erklärungen/Unterlagen/Nachweise der Bewerbung beigefügt werden. Der Inhalt allgemein gültiger Firmenunterlagen o. ä. wird nicht berücksichtigt.
11. Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Nachrichtenfunktion unter www.subreportelvis.de mit dem Betreff „Fragen zum Teilnahmewettbewerb“ zu stellen. Die Beantwortung der Fragen wird über den unter Ziffer I.3) genannten Link veröffentlicht. Auf Fragen, die nach dem 5. Juli 2021, Ortszeit: 20.00 eingehen, kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht mehr sichergestellt werden. Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben sich über alle veröffentlichten Antworten eigenständig zu informieren und deren Inhalte zu berücksichtigen. Bei Fragen zu der Plattform www.subreport.de können sich die Bewerber an Herrn Ralf Jedecke (E-Mail: ralf.jedecke@subreport.de, Tel.:+49 (0) 221-98578-45) wenden.
12. Die Auftraggeberin behält sich vor, Angebote zurückzuweisen, bei denen der Warenanteil zu mehr als 50 Prozent des Gesamtwertes aus Ländern stammt, die nicht Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind und mit denen auch keine sonstigen Vereinbarungen über gegenseitigen Marktzugang bestehen (§ 55 Abs. 1 SektVO). Die Auftraggeberin behält sich daher vor, die Angaben zur Herkunft der angebotenen Ware bzw. zum Fertigungsort sowie Angaben zum Zollwert der Waren von den zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bietern zu verlangen.
13. Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse entsprechend und deutlich zu kennzeichnen.
14. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige und/oder fehlerhafte Nachweise, Unterlagen und Erklärungen unter angemessener Fristsetzung bei den Bewerbern/Bietern nachzufordern. Ebenso behält sich die Vergabestelle vor, die Bestätigung der gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise bzw. Originale der eingereichten Kopien zu verlangen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-308466 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-18) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse📦 Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Addition der Wartungskosten + Kosten Sachmängelhaftung
Kostenkriterium (Gewichtung): 12,5 %
Kostenkriterium (Name): Energieeffizienz/SORT-Werte
Kostenkriterium (Name): Addition der Wartungskosten + Kosten Sachmängelahaftung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2024, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: die Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2024, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: Beschaffung von 12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbussen: Lieferung von 10 Fahrzeugen in 2025, optional: 2 weitere Fahrzeuge (12-Meter-Niederflur-Überland-Linienbusse)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Energieffizienz/SORT-Werte
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lieferung von 2 weiteren Fahrzeugen (Mittelniederflur-Midiomnibus 7,2t):
2022 - 1 Fahrzeug,
2023 - 1 Fahrzeug.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-308466
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: PVG_2022_12mÜL
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EvoBus GmbH
Postanschrift: Wilhelm-von-Siemens-Straße 20-24
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12277
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 7111779030325 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: PVG_2022_12mStadt
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Nonnendammallee 1-5
Postleitzahl: 13599
Fax: +49 3455711180 📠
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: PNVG_5,5t
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: PNVG_7,2t
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sw neomobil GmbH
Postanschrift: Auf dem Heiligenfeld 2
Postort: Treffurt
Postleitzahl: 99830
Fax: +49 3692350865 📠
Region: Wartburgkreis🏙️
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 015-036426 (2022-01-18)