Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
K3.1 Darstellung der Ausstattung des Unternehmens [Information]
Stellen Sie Ihr Unternehmen dar, wobei folgende Aspekte abgedeckt werden sollen:
-Darstellung des Unternehmens
-Leistungsspektrum und Kerngeschäft mit Darstellung des für die Leistungserbringung einschlägigen/spezifischen Geschäftsbereichs
-Unternehmensorganisation mit Struktur und Aufbau
Aus der Unternehmensdarstellung muss erkennbar sein, dass das Unternehmen aufgrund seines Leistungsspektrums und des Kerngeschäfts sowie seiner Struktur und seines Aufbaus in der Lage ist, die ausgeschriebene Leistung zu erbringen.
K3.2 Angabe von Referenzprojekten [A-Kriterium]
Reichen Sie mindestens zwei Eigenerklärungen zu einem Referenzprojekt im Leistungsbereich "Lieferung und Inbetriebnahme von Medientechnik" ein, welche gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand sind.
Folgende Angaben zum Referenzprojekt sind anzugeben:
-Bezeichnung des Referenzprojektes-Unternehmen, dass die
Referenz einreicht-Kunde (Referenzgeber)
-Mindestanforderungen(wie nachfolgend dargestellt)
-Kurzbeschreibung des Referenzprojektes (Leistungsinhalt)
-Projektzeitraum (von ... bis ...)
-Nettoumsatz in Euro-Bereitschaft zur Benennung einer
Kontaktperson beim Referenzgeber, die kompetent über
das Referenzprojekt Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und
E-Mail-Adresse, bei Bedarf und Anforderung durch den Auftraggeber.
Für das Referenzprojekt müssen mindestens folgende Anforderungen erfüllt sein:
-Mindestens 1 Referenzprojekt hat die "Lieferung, Inbetriebnahme
und Support von Medientechnik" zum Gegenstand
-Mindestens 1 Referenzprojekt hat die "Lieferung, Inbetriebnahme
und Support von Medientechnik in (Hoch-)Schulen
oder vergleichbaren Einrichtungen "zum Gegenstand. Einrichtungen
sind vergleichbar, wenn sie zu (Hoch-)Schulen
vergleichbare Raumkategorien, also große Auditorien mit größer
gleich 150 Sitzplätzen und Seminarräume mit kleiner gleich 70
Sitzplätzen haben.
-Damit eine Referenz bei der Eignungswertung berücksichtigt wird,
muss der Bieter mit dem Referenz-Projekt einen Mindest-
Nettoumsatz erzielt haben. Je nach Los muss dieser Mindestumsatz
folgende Höhe erreichen:
-300.000 EUR (Los 1),
-100.000 EUR (Los 2),
-600.000 EUR (Los 3),
-250.000 EUR (Los 4) oder
-300.000 EUR (Los 5)
Das Vertragsende der Referenzprojekte ist nicht älter als 3 Jahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Auftragsbekanntmachung dieses Vergabeverfahrens.
K3.3 Technische Fachkräfte zur Leistungserbringung [A-Kriterium]
Machen Sie bitte Angaben zur Anzahl festangestellter technischer Fachkräfte, die Ihr Unternehmen zur Leistungserbringung und Qualitätssicherung zur Verfügung hat.
Es müssen mindestens 2 festangestellte, geeignete technische Fachkräfte im Unternehmen zur Verfügung stehen.
K3.4 Beschreibung der unternehmenseigenen Service- und
Supportorganisation [A-Kriterium]
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Eignung ist die Service-und Supportorganisation des Wirtschaftsteilnehmers darzustellen. Aus der Beschreibung der unternehmenseigenen Service- und Supportorganisation muss erkennbar sein, dass das Unternehmen aufgrund des Aufbaus/ der Prozesse/ der Ausstattung in der Lage ist, die ausgeschriebene Leistung zu erbringen.