Beschaffung von mind. acht Rettungswagen (8x RTW); Lieferung von mind. acht Rettungswagen nach DIN EN 1789 sowie einer speziellen Leistungsbeschreibung auf Basis eines Rahmenvertrages
— Lieferung von mindestens acht Rettungswagen (RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung auf Basis einer Rahmenvereinbarung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von mind. acht Rettungswagen (8x RTW); Lieferung von mind. acht Rettungswagen nach DIN EN 1789 sowie einer speziellen Leistungsbeschreibung auf...”
Titel
Beschaffung von mind. acht Rettungswagen (8x RTW); Lieferung von mind. acht Rettungswagen nach DIN EN 1789 sowie einer speziellen Leistungsbeschreibung auf Basis eines Rahmenvertrages
37-0354-21
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung:
“— Lieferung von mindestens acht Rettungswagen (RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung auf Basis einer...”
Kurze Beschreibung
— Lieferung von mindestens acht Rettungswagen (RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung auf Basis einer Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von mindestens 7 Rettungswagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Grundausstattung Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Grundausstattung Los 1: Lieferung von mindestens 7 Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Verbrennungsmotor,
— Ergänzungslieferungen...”
Beschreibung der Beschaffung
— Grundausstattung Los 1: Lieferung von mindestens 7 Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Verbrennungsmotor,
— Ergänzungslieferungen Los 1: Lieferung von maximal 2 Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Verbrennungsmotor auf Basis eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2024.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von mindestens einem Rettungswagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Grundausstattung Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Grundausstattung Los 2: Lieferung von mindestens einem Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Elektromotor,
— Ergänzungslieferungen Los...”
Beschreibung der Beschaffung
— Grundausstattung Los 2: Lieferung von mindestens einem Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Elektromotor,
— Ergänzungslieferungen Los 2: Lieferung von maximal einem Rettungswagen (RTW Typ C) auf Basis von Fahrgestellen mit Elektromotor auf Basis eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2024.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eine Unternehmensdarstellung,
2. Eine Erklärung des Unternehmens über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eine Unternehmensdarstellung,
2. Eine Erklärung des Unternehmens über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO) oder die Erklärung, dass eine solche Nachweispflicht nicht besteht.
Die Erklärungen müssen in deutscher Sprache verfasst oder ggf. von einem amtlich anerkannten Übersetzer übersetzt, aktuell sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Eignungsnachweise durch Präqualifizierungsverfahren werden zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
4. Eine Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
4. Eine Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,
5. Eine Erklärung des Unternehmens, dass es seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern nachgekommen Ist,
6. Eine Erklärung des Unternehmens, dass über das Vermögen der Firma kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
7. Eine Erklärung des Unternehmens, dass sich die Firma nicht in Liquidation befindet. Eignungsnachweise durch Präqualifizierungsverfahren werden zugelassen.
8. Eine Erklärung des Unternehmens, das die Firma ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (Mindest-) Entgelte nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG) oder dem Mindestarbeitsbedingungengesetz (MiArbG) zahlt.
Die Erklärungen müssen in deutscher Sprache verfasst oder ggf. von einem amtlich anerkannten Übersetzer Übersetzt, aktuell sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Eignungsnachweise durch Präqualifizierungsverfahren werden zugelassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“9. Angaben über Art und Umfang der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind,
10....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
9. Angaben über Art und Umfang der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind,
10. Angaben über in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführte Umsetzungen von RTW-Kofferaufbauten auf neue Fahrgestelle. Es sind mindestens 5 Umsetzungen von RTW-Kofferaufbauten auf neue Fahrgestelle pro Jahr, somit mindestens 15 Umsetzungen in 3 Jahren, mit Referenzen zu belegen.
Die Erklärungen müssen in deutscher Sprache verfasst oder ggf. von einem amtlich anerkannten Übersetzer
Übersetzt, aktuell sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Eignungsnachweise durch Präqualifizierungsverfahren werden zugelassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-05
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.08
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
“— Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ein postalischer Versand der...”
— Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Unterlagen unsererseits erfolgt nicht,
— Alle benötigten Dateien erreichen Sie unter: https://vergabe.niedersachsen.de,
— Wir empfehlen Ihnen, bei Interesse an einer Ausschreibung sich bei uns [siehe Anhang A, II)] in die Bieterliste eintragen zu lassen, damit wir Sie bei Bieterfragen mit entsprechenden Informationen versorgen können.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADDH2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 066-170689 (2021-04-01)