Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Notarzteinsatzfahrzeugen
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von bis zu 13 Rettungswagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Nordwestmecklenburg Eigenbetrieb Rettungsdienst Verwaltungssitz:
Wald Eck 7
19417 Warin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von 10 Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von 10 Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des Auftraggebers, bis zu 3 baugleiche Fahrzeug bis einschließlich 2024 in Auftrag zu geben.
Darüber hinaus ist jeweils ein Wechsel des Aufbaus der verbindlichen RTWs auf ein anderes Fahrgestell (Kofferwechsel) spätestens im fünften Jahr nach Auslieferung Bestandteil dieser Ausschreibung. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers, dass ein Kofferwechsel stattfindet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatztaktischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 280
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von 10 Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des...”
Beschreibung der Optionen
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von 10 Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des Auftraggebers, bis zu 3 baugleiche Fahrzeug bis einschließlich 2024 in Auftrag zu geben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialkassen (nicht älter als 6 Monate),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialkassen (nicht älter als 6 Monate),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (nicht älter als 6 Monate),
— aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 6 Monate),
— mind. 3 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Kalenderjahre,
— Qualitätsmanagement, Zertifiziert gemäß ISO 9001 oder vergleichbar,
— Nennung eines Projektverantwortlichen,
— Projektablaufplan,
— Bieterangaben gemäß Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 23936 Grevesmühlen, Raum 4307
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Auftraggeber
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 143-379609 (2021-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1794683.22 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Nordwestmecklenburg Eigenbetrieb Rettungsdienst Verwaltungssitz:
Wald Eck 7 • 19417 Warin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von zehn Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von zehn Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des Auftraggebers, bis zu 3 baugleiche Fahrzeug bis einschließlich 2024 in Auftrag zu geben.
Darüber hinaus ist jeweils ein Wechsel des Aufbaus der verbindlichen RTWs auf ein anderes Fahrgestell (Kofferwechsel) spätestens im fünften Jahr nach Auslieferung Bestandteil dieser Ausschreibung. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers, dass ein Kofferwechsel stattfindet.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von zehn Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option...”
Beschreibung der Optionen
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die verbindliche Lieferung von zehn Koffer-RTW nach DIN EN 1789 Typ C für das Jahr 2022 mit der unverbindlichen Option des Auftraggebers, bis zu 3 baugleiche Fahrzeug bis einschließlich 2024 in Auftrag zu geben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 143-379609
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von Rettungswagen für den Landkreis Nordwestmecklenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulanz Mobile GmbH & Co KG, 39218 Schönebeck
Postort: Schönebeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Salzlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1794683.22 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder derKonzessionhat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung vonVergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behaupteteVerletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibtunberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbiszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestensbiszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfenzuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-552274 (2021-10-27)