Die drei Verkehrsunternehmen Bremerhaven Bus, VWG und Vestische beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Leistung Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen, die mit Wasserstoff betrieben werden sollen (nachfolgend auch Wasserstoffbusse), zu vergeben. Hierbei werden zunächst in 2 Losen drei Wasserstoffbusse (Los 1) sowie optional vier weitere Wasserstoffbusse (Los 2) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Bremerhaven ausgeschrieben. Des Weiteren werden mit einem weiteren Los 4 Wasserstoffbusse (Los 3) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Oldenburg sowie zunächst optional 5 Wasserstoffbusse für das Liniennetz der Vestische Straßenbahnen GmbH (Los 4) ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Wasserstoff-/ Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen”
Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Kurze Beschreibung:
“Die drei Verkehrsunternehmen Bremerhaven Bus, VWG und Vestische beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens...”
Kurze Beschreibung
Die drei Verkehrsunternehmen Bremerhaven Bus, VWG und Vestische beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Leistung Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen, die mit Wasserstoff betrieben werden sollen (nachfolgend auch Wasserstoffbusse), zu vergeben. Hierbei werden zunächst in 2 Losen drei Wasserstoffbusse (Los 1) sowie optional vier weitere Wasserstoffbusse (Los 2) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Bremerhaven ausgeschrieben. Des Weiteren werden mit einem weiteren Los 4 Wasserstoffbusse (Los 3) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Oldenburg sowie zunächst optional 5 Wasserstoffbusse für das Liniennetz der Vestische Straßenbahnen GmbH (Los 4) ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Einsatz im Liniennetz der Stadt Bremerhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Leistung Herstellung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Leistung Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen, die mit Wasserstoff betrieben werden sollen (Wasserstoffbusse), zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten in der Wertung mehr als 5 geeignete Bewerber/ Bewerbergemeinschaften festgestellt werden, wird eine vergleichende bewerberübergreifende Wertung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten in der Wertung mehr als 5 geeignete Bewerber/ Bewerbergemeinschaften festgestellt werden, wird eine vergleichende bewerberübergreifende Wertung durchgeführt. Anhand der vorgelegten Referenzen wird beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Hierzu wird eine Bewertung der Vergabestelle gemäß der den Vergabeunterlagen als Anlage 3 beigefügten Bewertungsmatrix für den Teilnahmewettbewerb vorgenommen.
Die Vergabe der Bewertungspunkte geschieht in Abhängigkeit der größtmöglichen Erfüllung vorstehender Kriterien. Die Bewertung der Referenzen erfolgt mit 0,00 Punkten bis zu 5,00 Punkten gemäß der als Anlage 3 beigefügte Bewertungsmatrix für den Teilnahmewettbewerb.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist vorgesehen, dass bezüglich des Loses 1 als Nebenangebote auch solche Angebote zugelassen werden, die die Variante der optionalen Beschaffung im Wege...”
Beschreibung der Optionen
Es ist vorgesehen, dass bezüglich des Loses 1 als Nebenangebote auch solche Angebote zugelassen werden, die die Variante der optionalen Beschaffung im Wege des Leasingmodells vorsehen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Herstellung, Lieferung und Wartung von insgesamt sieben Wasserstoffbussen sowie optional neun weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Herstellung, Lieferung und Wartung von insgesamt sieben Wasserstoffbussen sowie optional neun weiteren Wasserstoffbussen, wobei optional vier Wasserstoffbusse für die für die Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (Los 2) ausgeschrieben werden sollen. Des Weiteren ist vorgesehen, dass bezüglich der Lose 1 und 2 sowie des Loses 4 als Nebenangebote auch solche Angebote zugelassen werden, die die Variante der optionalen Beschaffung im Wege des Leasingmodells vorsehen.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Einsatz im Liniennetz der Stadt Oldenburg
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ZW1-80153813
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liniennetz der Vestische Straßenbahnen GmbH
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Herstellung, Lieferung und Wartung von insgesamt sieben Wasserstoffbussen sowie optional neun weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Herstellung, Lieferung und Wartung von insgesamt sieben Wasserstoffbussen sowie optional neun weiteren Wasserstoffbussen, wobei optional fünf Wasserstoffbusse für die Vestische Straßenbahnen GmbH (Los 4) ausgeschrieben werden sollen. Das Los 4 wird optional ausgeschrieben, da beabsichtigt ist, eine Förderung nach einer bisher noch nicht veröffentlichten BMVI-Förderrichtlinie zu beantragen. Insofern kann derzeit nur vorbehaltlich der positiven Förderzusage für die Vestische Straßenbahnen GmbH, die Option auf die Beschaffung weiterer fünf Wasserstoffbusse ausgeschrieben werden.
Des Weiteren ist vorgesehen, dass bezüglich des Loses 4 als Nebenangebote auch solche Angebote zugelassen werden, die die Variante der optionalen Beschaffung im Wege des Leasingmodells vorsehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Der Bewerber erklärt mit Übermittlung des Teilnahmeantrags, dass keine zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Der Bewerber erklärt mit Übermittlung des Teilnahmeantrags, dass keine zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen, die zu einem Ausschluss seiner Teilnahme an diesem Vergabeverfahren führen,
— der Bewerber erklärt mit der Übermittlung des Teilnahmeantrags, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG) sowie den weiteren Vorgaben der Landesvergabegesetze für Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen nicht vorliegen,
— mit einem Teilnahmeantrag reicht der Bewerber einen Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) ein. Sofern das staatliche Recht des Herkunftslandes kein Berufs- oder Handelsregister vorsieht, ist mit dem Teilnahmeantrag eine entsprechend gesonderte Bestätigung einzureichen,
— mit dem Teilnahmeantrag reicht der Bewerber eine Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen ein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Leitfaden zum Vergabeverfahren — 1. Stufe: Teilnahmewettbewerb Formale Prüfung: Geprüft wird in der ersten Stufe, ob die Teilnahmeanträge den formalen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Leitfaden zum Vergabeverfahren — 1. Stufe: Teilnahmewettbewerb Formale Prüfung: Geprüft wird in der ersten Stufe, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Bewerbungen, die trotz ggf. erfolgter Nachforderungen von Unterlagen/Nachweisen weiterhin unvollständig bleiben, werden nicht berücksichtigt.
Inhaltliche Wertung: In der zweiten Stufe wird bewertet, ob die Bewerber/Bewerbergemeinschaften nach den vorliegenden Angaben und Nachweisen und Referenzen grundsätzlich geeignet erscheinen, die in Rede stehenden Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheitseinbehalt gem. Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: S. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-259286 (2021-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die drei Verkehrsunternehmen Bremerhaven Bus, VWG und Vestische beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens...”
Kurze Beschreibung
Die drei Verkehrsunternehmen Bremerhaven Bus, VWG und Vestische beabsichtigen im Rahmen eines in Kooperation gemeinsam durchgeführten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Leistung Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen, die mit Wasserstoff betrieben werden sollen (nachfolgend auch Wasserstoffbusse), zu vergeben. Hierbei werden zunächst in zwei Losen drei Wasserstoffbusse (Los 1) so-wie optional vier weitere Wasserstoffbusse (Los 2) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Bremerhaven ausgeschrieben. Des Weiteren werden mit einem weiteren Los vier Wasserstoffbusse (Los 3) für den Einsatz im Liniennetz der Stadt Oldenburg sowie zunächst optional fünf Wasserstoffbusse für das Liniennetz der Vestische Straßenbahnen GmbH (Los 4) ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 098-259286
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung von Wasserstoff-/ Brennstoffzellenhybrid-Niederflur-Linienomnibussen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-21 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CAETANOBUS, Fabricacao de Carrocarias, SA
Postort: Vila Nova da Gaia
Postleitzahl: 4430-247
Land: Portugal 🇵🇹
Region: Área Metropolitana do Porto 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2450101.76 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 040-104679 (2022-02-22)