Beschreibung der Beschaffung
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant den Neubau eines Heizwerkes mit 2 Heißwasserkesseln mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 299,99 MW in Mannheim auf der „RUN“ (Rhein Ufer Neckarau) genannten Fläche neben dem Kohlelagerplatz des Block 9 des GKM in der Graßmannstraße.
Die Besicherungsanlage dient zur Sicherstellung der Fernwärmeerzeugung bei Lastspitzen oder bei gleichzeitigem Ausfall mehrerer großer Erzeugungsanlagen.
Das Heizwerk besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen:
— Kesselhaus mit außen liegenden Schornsteinen,
— unterkellertes Pumpenhaus,
— Gashaus,
— Schaltanlagengebäude inkl. Traforäumen, Leittechnikraum und Brandmeldeanlage,
— Heizöltank samt der Pumpengruppe sowie der dazugehörigen Tankkesselwagen (TKW)-Entladetasse,
— Rohrbrücke und Außenanlagen.
Die Einspeisung der Fernwärme in das städtische Fernwärmenetz erfolgt über eine neue, erdverlegte Fernwärmetrasse in der Graßmannstraße.
Der Auftrag wird Los weise vergeben.
Der Lieferumfang enthält 2 gleich große Schornsteine (einer je Kessel) mit einer Gesamthöhe von 33 m und einem Austrittsdurchmesser von ca. 2,2 m.
Der Lieferumfang umfasst u. a.:
— 2 freistehende, einzügige Schornsteine mit überdruckfester Edelstahlinnenröhre,
— Isolierung der Innenröhre,
— Messbühne mit Sicherheitssteigleiter,
— optional: Schalldämpfer.
Inbegriffen Lieferung und Montage aller Komponenten im Liefer- und Leistungsumfang. Ebenso ist die weitere Planung sowie das Fertigungsengineering im Lieferumfang enthalten.