Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreiben eines erweiterten Poststellenservices für das Jobcenter-Berlin-Mitte
JBM01-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Betreiben einer Poststelle, der Hauspostverteilung und weitere Postdienstleistungen innerhalb des Jobcenters für das Jobcenter Berlin Mitte”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Betreibung eines erweiterten Poststellenservices
(Betreiben einer Poststelle, der Hauspostverteilung und weitere Postdienstleistungen innerhalb des...”
Beschreibung der Beschaffung
Betreibung eines erweiterten Poststellenservices
(Betreiben einer Poststelle, der Hauspostverteilung und weitere Postdienstleistungen innerhalb des Jobcenters)
für das Jobcenter Berlin Mitte
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Jobcenter Berlin Mitte behält sich vor, den Vertrag dreimal für jeweils ein Jahr zu verlängern. (Option) Das Vertragsverhältnis endet dann spätestens am...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Jobcenter Berlin Mitte behält sich vor, den Vertrag dreimal für jeweils ein Jahr zu verlängern. (Option) Das Vertragsverhältnis endet dann spätestens am 31.12.2026 (inkl. Optionen).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Jobcenter Berlin Mitte behält sich vor, den Vertrag dreimal für jeweils ein Jahr zu verlängern. (Option) Das Vertragsverhältnis endet dann spätestens am...”
Beschreibung der Optionen
Das Jobcenter Berlin Mitte behält sich vor, den Vertrag dreimal für jeweils ein Jahr zu verlängern. (Option) Das Vertragsverhältnis endet dann spätestens am 31.12.2026 (inkl. Optionen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes (beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes (beim Gewerbeamt/Handelsregister,
steuerliche Anmeldung bei Freiberuflern);
Eigenerklärung über das Nichtbestehen oder Bestehen eines Insolvenzverfahrens.
Im Falle eines Insolvenzverfahrens sind als gesonderte Anlage weitergehende Informationen zum Stand des
Insolvenzverfahrens und eine unterschriebene Erklärung der Insolvenzverwalterin oder des Insolvenzverwalters
bezüglich des erwarteten Fortbestandes der Leistungsfähigkeit beizufügen.
Eigenerklärung über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Liquidationsverfahrens,
Eigenerklärung darüber, dass die Beiträge an die Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß bezahlt werden,
dass die Steuern ordnungsgemäß bezahlt werden und dass die Sozialversicherungsbeiträge für die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ordnungsgemäß bezahlt werden
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem
Angebot abzugeben:
Eigenerklärung über das Bestehen der von Haftpflichtversicherungen für Personenschäden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem
Angebot abzugeben:
Eigenerklärung über das Bestehen der von Haftpflichtversicherungen für Personenschäden, für Sachschäden,
Schlüsselverlustschäden, Vermögensschäden und Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Verlust
bewachter Sachen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Personenschäden mind. 1.000.000,- € je Schadensfall
Sachschäden mind. 1.000.000,- € je Schadensfall
Schlüsselverlustschäden mind. 250.000,- € je Schadensfall
Vermögensschäden und Schäden
gem. Bundesdatenschutzgesetz mind. 250.000,- € je Schadensfall
Verlust bewachter Sachen mind. 250.000,- € je Schadensfall
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
Mit dem Angebot sind Angaben zu mind. drei Referenzobjekten aus den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
Mit dem Angebot sind Angaben zu mind. drei Referenzobjekten aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen, die folgende Anforderungen erfüllen
müssen:
Bezeichnung des Referenzobjekts, Art der Leistung:
Poststellenservice (hausintern) mit Kurierfahrten (vergleichbar aktuellem Vergabeverfahren), Zeitrahmen der Vertragslaufzeit, Auftragswert (vergleichbar aktuellem Vergabeverfahren)
Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers mit Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben:
Mit dem Angebot sind Angaben zu mind. drei Referenzobjekten aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen, die folgende Anforderungen erfüllen
müssen:
Bezeichnung des Referenzobjekts, Art der Leistung:
Poststellenservice (hausintern) mit Kurierfahrten (vergleichbar aktuellem Vergabeverfahren), Zeitrahmen der Vertragslaufzeit mindestens 12 Monate, Auftragswert
(vergleichbar aktuellem Vergabeverfahren): mindestens 100.000 € netto pro Jahr; Name und Anschrift der
Referenzgeberin oder des Referenzgebers mit Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen.
Achtung: Die personengebundenen Angaben sind erst nach zusätzlicher Aufforderung seitens des Jobcenters zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-27
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrichstr. 73
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
Quelle: OJS 2021/S 181-470154 (2021-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-24)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 546 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betreiben einer Poststelle, der Hauspostverteilung und weitere Postdienstleistungen innerhalb des Jobcenters für das Jobcenter Berlin Mitte” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Personalkonzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Preis (Gewichtung): 70%
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“optionale Vertragslaufzeitverlängerung jeweils für das 3./4. und 5. Jahr der Vertragslaufzeit”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 181-470154
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Betreiben eines erweiterten Poststellenservices für das Jobcenter-Berlin-Mitte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pin ag
Postanschrift: Alt-Moabit, 91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: uwe.larisch@pin-ag.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 546 500 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 73
Quelle: OJS 2021/S 231-609322 (2021-11-24)