Der Laserschutzbeauftragte unterstützt den Auftraggeber (AG) gemäß OStrV 1. bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach § 3,
2. bei der Durchführung der notwendigen Schutzmaßnahmen nach § 7 und 3. bei der Überwachung des sicheren Betriebs von Lasern nach Satz 1 Er schafft einen ganzheitlichen Überblick über den Bestand aller am HZB eingesetzten Laser (-Einrichtungen) und erstellt im Zuge dessen ein Kataster mit wesentlichen Angaben/ Kennwerten zum Laser, Standort, Art der Verwendung, technischen Daten etc.
Für den erstmaligen Bedarf der Betreuung bestellt das HZB einen Laserschutzbeauftragten im Umfang von zunächst 700 Std./ Jahr (Schätzwert) mit einer wöchtenlichen Anwesenheit von bspw. 2x ca. 7 Std. an zwei Tagen der Woche, jeweils in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Auftragsbekanntmachung (2021-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Postanschrift: Hahn-Meitner-Platz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30806242662📞
E-Mail: vergabe@helmholtz-berlin.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.helmholtz-berlin.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E56316259🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Großforschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Der Laserschutzbeauftragte unterstützt den Auftraggeber (AG) gemäß OStrV 1. bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach § 3,
2. bei der...”
Kurze Beschreibung
Der Laserschutzbeauftragte unterstützt den Auftraggeber (AG) gemäß OStrV 1. bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach § 3,
2. bei der Durchführung der notwendigen Schutzmaßnahmen nach § 7 und 3. bei der Überwachung des sicheren Betriebs von Lasern nach Satz 1 Er schafft einen ganzheitlichen Überblick über den Bestand aller am HZB eingesetzten Laser (-Einrichtungen) und erstellt im Zuge dessen ein Kataster mit wesentlichen Angaben/ Kennwerten zum Laser, Standort, Art der Verwendung, technischen Daten etc.
Für den erstmaligen Bedarf der Betreuung bestellt das HZB einen Laserschutzbeauftragten im Umfang von zunächst 700 Std./ Jahr (Schätzwert) mit einer wöchtenlichen Anwesenheit von bspw. 2x ca. 7 Std. an zwei Tagen der Woche, jeweils in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Standorte des HZB in Wannsee und Adlershof
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Verlängerung 2 x 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional ist die Durchführung von „Lehrgängen/ Schulungen zum Laserschutzbeauftragten“”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestsummen (je Schadensereignis):
für Personenschäden: 2 Mio. EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestsummen (je Schadensereignis):
für Personenschäden: 2 Mio. EUR und für sonstige Schäden: 500.000 EUR und deren Aufrechterhaltung über die gesamte Laufzeit des Vertrages inkl. Option zur Verlängerung.
Sofern diese Versicherungen noch nicht bei Angebotsabgabe bestehen sollten, verpflichtet sich der Bieter nach Auftragserteilung diese abzuschließen und dies dem AG ohne gesonderte Aufforderung nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen: Art der Leistung: Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten (vergleichbar mit aktuellem Vergabeverfahren), Vertragsdauer mind. 1 Jahr, (bezogen auf Ablauf der Angebotsfrist), Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers und Ansprechpartner beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen. (siehe dazu vorgegebenes Formular).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-18
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine Bieterbeteiligung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen werden in der Zeit vom 22.12.2021 bis 03.01.2022 nicht beantwortet.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Strasse 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 02289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 238-627436 (2021-12-03)
Ergänzende Angaben (2022-01-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 238-627436
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text:
“III.1.3) Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden...”
Text
III.1.3) Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“; Vorlage von mind. 3 Referenzen mit folgenden Anforderungen: Art der Leistung: Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten (vergleichbar mit aktuellem Vergabeverfahren), Vertragsdauer mind. 1 Jahr, (bezogen auf Ablauf der Angebotsfrist), Name und Anschrift der Referenzgeberin oder des Referenzgebers und Ansprechpartner beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen. (siehe dazu vorgegebenes Formular).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“III.1.3) Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Betreuung durch einen Laserschutzbeauftragten“” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-01-17 📅
Zeit: 23:45
Neuer Wert
Datum: 2022-01-24 📅
Zeit: 23:45
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-02-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-03-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-01-18 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-25 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-03-01 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-01 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Datum: 2024-02-29 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2024-04-30 📅
Zeit: 00:00
Quelle: OJS 2022/S 010-021542 (2022-01-11)