Betreuung, Wartung und Instandsetzung an den StO Holzdorf-Schönewalde und Laupheim (WS CH-53)
Die CH-53 der Bundeswehr ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber der Luftwaffe.
Er wurde im Lizenznachbau von Firma Sikorsky durch die Firma Airbus Helicopters Deutschland (AHD), seinerzeit MBB und Eurocopter, nachgebaut. Nach dem absehbaren Nutzungsdauerende 2030/2032 (sukzessive Ausphasung bis 2030)
Soll die CH-53 durch den schweren Transporthubschrauber (STH) abgelöst werden.
Bei dem bereits seit ca. 45 Jahren in Nutzung befindlichen WaSys CH-53 kommt es aufgrund des Alters der Luftfahrzeuge zu erheblichem Wartungs- und Instandhaltungsaufwand, welcher durch bundeswehreigenes Personal nicht mehr abgedeckt werden kann. Hierzu besteht bereits ein Vertrag für die Durchführung von Hauptphaseninspektionen und Bedarfsinstandsetzungen am Standort Diepholz sowie ein Vertrag über Unterstützungsleistungen an den Standorten Holzdorf-Schönewalde und Laupheim.
Letzterer läuft zum Ende des Jahres 2021 aus, ohne dass die Fortsetzung der Leistungen durch bundeswehreigenes Personal erbracht werden kann. Um die weitere Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit des WaSys CH-53 gewährleisten zu können, ist das hieraus entstehende Delta in Form von Teilphaseninspektionen und Flugdienstinspektionen zukünftig zu vergeben.
Im Einzelnen sollen für den Standort Laupheim:
— 1428 Flugdienstinspektionen (bis zu 2 parallel),
— 26 Teilphasenrevisionspakete inkl. Bedarfsinstandsetzungen an bis zu 2 Dockplätzen pro Jahr für die Dauer von 3 Jahren vergeben werden.
Für den Standort Holzdorf-Schönewalde sollen:
— 1029 Flugdienstinspektionen (bis zu 2 parallel),
— 13 Teilphasenrevisionspakete inkl. Bedarfsinstandsetzungen an einem Dockplatz pro Jahr für die Dauer von 3 Jahren vergeben werden.
Der AN muss die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen am WaSys CH-53 als wiederkehrende Dienstleistung über die gesamte Vertragslaufzeit erbringen. Diese umfassen Instandhaltungsmaßnahmen, Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen, Materialanforderung und Materialrücklieferung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2021-05-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2022-03-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕