Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand sind die regelmäßige Betriebsunterstützung bei der Administration des Oracle-Datenbankumfeldes, des MySQL-Datenbankumfeldes, der PostgreSQL-Datenbanken und der SOLR-Suchmaschinen sowie Programmierleistungen in allen 4 Bereichen.
Die Programmierleistungen ruft die AG optional ab. Der Auftragnehmer (AN) hat sie zwingend anzubieten. Der Umfang der jeweiligen Programmierleistungen richtet sich nach einer verbindlichen Aufwandsschätzung des AN auf der Grundlage einer von der AG erstellten Aufgabenbeschreibung.
Im Rahmen der regelmäßigen Betriebsunterstützung (Oracle) erbringt der AN insbesondere folgende Leistungen:
— Unterstützung der AG bei den administrativen Aufgaben eines/er Datenbankadministrierenden (Analyse, Planung, Erzeugen, Pflege, Backup/Recovery, Optimierung ecetera),
— Einführen, Automatisieren und Dokumentieren von Standards und Shell-Scripten für die Datenbank- und WebLogic-Administration,
— Analysieren, Beheben und Dokumentieren von Fehlern in Datenbanken und Systemen,
— Unterstützung bei der Datenbank-, Applikations-Server- und Systemüberwachung (Logfileauswertung, Generieren von E-Mail-Benachrichtigungen im Fehlerfall ecetera),
— Einspielen und Dokumentieren von System-, Datenbank- und Sicherheitsupdates.
Folgende Anforderungen werden an den Beschäftigten gemäß Beschäftigtenprofil „Betriebsunterstützung und Programmierleistungen Oracle“ gestellt:
— mindestens 5 Jahre Erfahrung im Oracle-Umfeld,
— „Oracle Certified Professional“ 12c oder höher,
— „Oracle Certified Expert für Oracle Real Application Clusters“ 11g oder höher,
— „Oracle Certified Master“ 11g oder höher,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung mit PL/SQL Programmierung, Oracle Text und APEX,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse der Administration mindestens eines Linux-Betriebssystems (Ubuntu oder OEL),
— mindestens 2 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse der Oracle-Produkte Forms, Reports, OC4J, JavaEE, BI-Publisher und Oracle Text,
— mindestens 2 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse des Oracle WebLogic Servers,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung mit komplexer Shellprogrammierung unter Verwendung der entsprechenden Tools wie z.B. vi, awk und sed,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse mindestens eines Tools (zum Beispiel RMAN) im Umgang mit Backup/Recovery-Lösungen im DB-Umfeld,
— mindestens ein Jahr Erfahrung im Umgang mit dem Monitoringtool Icinga,
— Erfahrung mit der Arbeit in gemischten Umgebungen, insbesondere mit der Umsetzung von Zeichensätzen (MSWIN, ISO und UTF) und von Sprachparametern US vs DE,
— sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift für die Kommunikation mit der AG sowie für das Verstehen und Erstellen von Dokumentationen
— ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für den Supportkontakt sowie zum Verstehen von Dokumentationen.
Im Rahmen der regelmäßigen Betriebsunterstützung (MySQL) erbringt der AN insbesondere folgende Leistungen:
Unterstützung der AG bei den administrativen Aufgaben eines/er Datenbankadministrierenden (Analyse, Planung, Anlegen, Pflege, Backup/Recovery, Optimierung etc.)
— Einführen, Automatisieren und Dokumentieren von Standards und Shell-Scripten für die DB-Administration,
— Analysieren, Beheben und Dokumentieren von Fehlern in Datenbanken und Systemen,
— Unterstützung bei der Datenbank- und Systemüberwachung (Logfileauswertung, Generieren von E-Mail-Benachrichtigungen im Fehlerfall etc.),
— Einspielen und Dokumentieren von System, Datenbank- und Sicherheitsupdates.
Folgende Anforderungen werden an das Personal gemäß Beschäftigtenprofil „Betriebsunterstützung und Programmierleistungen MySQL" gestellt:
— mindestens 5 Jahre Erfahrung im MySQL/MariaDB-Umfeld,
— „Certified MySQL Database Administrator" 5.0 oder höher,
— „Certified MySQL Developer" 5.0 oder höher,
— „Certified MySQL Cluster Database Administrator" 5.0 oder höher,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse der Administration mindestens eines Linux-Betriebssystems (Ubuntu oder OEL),
— mindestens 4 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse des Betriebs von MySQL/MariaDB Datenbanken in Hochverfügbarkeitsumgebungen, auch unter Verwendung des MySQL MMM,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung mit der MongoDB und Teilnahme an einer entsprechenden Admin-Schulung,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in GIT,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in Pacemaker,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Applikationsserver-Umfeld (php, javascript, ODBC und Java),
— mindestens 5 Jahre Erfahrung mit komplexer Shellprogrammierung unter Verwendung der entsprechenden Tools wie z.B. vi, awk und sed,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse mindestens eines Tools (zum Beispiel mysqldump) im Umgang mit Backup/Recovery-Lösungen im DB Umfeld,
— mindestens ein Jahr Erfahrung im Umgang mit dem Monitoringtool Icinga,
— sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift für die Kommunikationmit der AG sowie für das Verstehen und Erstellen von Dokumentationen,
— ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für den Supportkontakt sowie zum Verstehen von Dokumentationen.
Im Rahmen der regelmäßigen Betriebsunterstützung (PostgreSQL) erbringt der AN insbesondere folgende Leistungen:
— Unterstützung der AG bei den administrativen Aufgaben eines/er Datenbankadministrierenden (Analyse, Planung, Anlegen, Pflege, Backup/Recovery, Automatisierung, Optimierung etc.),
— Unterstützung bei der Einführung von Standards inklusive Dokumentation,
— Unterstützung bei der Analyse, dem Beheben und Dokumentieren von Fehlern in Datenbanken und Systemen,
— Unterstützung bei Performanceanalysen inklusive Einrichtung entsprechender Tools zur Performanceanalyse,
— Unterstützung bei der Datenbank- und Systemüberwachung (Logfileauswertung, Generieren von E-Mail-Benachrichtigungen im Fehlerfall etc.),
— Unterstützung bei der Einspielung von System-, Datenbank- und Sicherheitsupdates inklusive Dokumentation.
Folgende Anforderungen werden an das Personal gemäß Beschäftigtenprofil „Betriebsunterstützung und Programmierleistungen PostgreSQL“ gestellt:
— mindestens 5 Jahre Erfahrung im PostgreSQL-Umfeld,
— PostgreSQL 12 Associate Certification,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse der Administration mindestens eines Linux-Betriebssystems (Ubuntu oder OEL),
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in GIT,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Applikationsserver-Umfeld (php, javascript und Java)
— mindestens 5 Jahre Erfahrung mit komplexer Shellprogrammierung unter Verwendung der entsprechenden Tools wie z. B. vi, awk und sed
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Backup/Recovery-Lösungen im PostgreSQL-DB Umfeld
— mindestens ein Jahr Erfahrung im Umgang mit dem Monitoringtool Icinga
— sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift für die Kommunikation mit der AG sowie für das Verstehen und Erstellen von Dokumentationen
— ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für den Supportkontakt sowie zum Verstehen von Dokumentationen
Im Rahmen der regelmäßigen Betriebsunterstützung (SOLR) erbringt der AN folgende Leistungen:
— Unterstützung der AG bei der Administration der SOLR Suchmaschinen (Analyse, Planung, Anlegen, Pflege, Backup/Recovery, Optimierung ecetera),
— Einführen, Automatisieren und Dokumentieren von Standards und Shell-Scripten für die Administration,
— Analysieren, Beheben und Dokumentieren von Fehlern,
— Unterstützung bei der Systemüberwachung (Logfileauswertung, Generieren von E-Mail-Benachrichtigungen im Fehlerfall ecetera),
— Einspielen und Dokumentieren von Updates.
Folgende Anforderungen werden an das Personal gemäß Beschäftigtenprofil „Betriebsunterstützung und Programmierleistungen SOLR" gestellt:
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse als Administrator im Bereich SOLR,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse als Entwickler im Bereich SOLR,
— mindestens ein Jahr Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in ZooKeeper,
— mindestens 2 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Java Programmierung,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Programmierung mit den Tools php, HTML, CSS, javascript und pearl,
— mindestens 3 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in GIT,
— mindestens ein Jahr Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in Saltstack,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung mit komplexer Shellprogrammierung unter Verwendung der entsprechenden Tools wie z.B. vi, awk und sed,
— mindestens ein Jahr Erfahrung im Umgang mit dem Monitoringtool Icinga,
— mindestens 5 Jahre Erfahrung und sehr gute Kenntnisse der Administration mindestens eines Linux-Betriebssystems (Ubuntu oder OEL),
— sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift für die Kommunikation mit der AG sowie für das Verstehen und Erstellen von Dokumentationen,
— ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für den Supportkontakt sowie zum Verstehen von Dokumentationen.