Vergabeverfahren zum Abschluss mehrerer Rahmenverträge betreffend den Kauf verschiedener Bettenarten und Nachttischen und damit verbundenen weiteren Leistungen (bspw. Lieferung, Installation, etc.)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betten und Nachttische
BKM-2021-0007
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Betten📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabeverfahren zum Abschluss mehrerer Rahmenverträge betreffend den Kauf verschiedener Bettenarten und Nachttischen und damit verbundenen weiteren...”
Kurze Beschreibung
Vergabeverfahren zum Abschluss mehrerer Rahmenverträge betreffend den Kauf verschiedener Bettenarten und Nachttischen und damit verbundenen weiteren Leistungen (bspw. Lieferung, Installation, etc.)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mechanisches Klinikbett
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Betten📦
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Nürnberger Land🏙️
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Roth🏙️
Ort der Leistung: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Zentrale des Unternehmens liegt in Ansbach, gleichwohl muss eine Belieferung aller Standorte des Auftraggebers von den Rahmenverträgen umfasst sein”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit mechanischen Klinikbetten sowie weitere Leistungen als ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit mechanischen Klinikbetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen (bspw. Wartung)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Auftraggeberseitige Optionen zur Ausstattung des Beschaffungsgegenstand sowie damit verbundene Leistungen (bspw. Wartung), vgl. Leistungsverzeichnis zum...”
Beschreibung der Optionen
Auftraggeberseitige Optionen zur Ausstattung des Beschaffungsgegenstand sowie damit verbundene Leistungen (bspw. Wartung), vgl. Leistungsverzeichnis zum jeweiligen Los
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Klinikbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Mechanisches...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Klinikbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Mechanisches Klinikbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
118
Maximal mögliche Abrufmenge von "Mechanisches Klinikbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
150
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrisches Pflegebett
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit elektrischen Pflegebetten sowie weitere Leistungen als ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit elektrischen Pflegebetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen (bspw. Wartung)
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Pflegebett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
1
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Elektrisches...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Pflegebett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
1
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Elektrisches Pflegebett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
44
Maximal mögliche Abrufmenge von "Elektrisches Pflegebett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
56
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrisches Krankenhausbett
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit elektrischen Krankenhausbetten sowie weitere Leistungen als...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit elektrischen Krankenhausbetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen (bspw. Wartung)
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Krankenhausbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
26
Unverbindlich geplante Abrufmenge von...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Krankenhausbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
26
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Elektrisches Krankenhausbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
65
Maximal mögliche Abrufmenge von "Elektrisches Krankenhausbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
114
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachttisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nachttische📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit Nachttischen sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit Nachttischen sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Auftraggeberseitige Optionen zu Leistungen des Auftragnehmers (bspw. Ersatzteilversand), vgl. Leistungsverzeichnis zum jeweiligen Los” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
116
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Nachttisch" während der...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
116
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Nachttisch" während der gesamten Vertragslaufzeit:
268
Maximal mögliche Abrufmenge von "Nachttisch" während der gesamten Vertragslaufzeit:
480
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fixierbett
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit Fixierbetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit Fixierbetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen (bspw. Wartung)
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Fixierbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
94
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Fixierbett" während der...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Fixierbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
94
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Fixierbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
105
Maximal mögliche Abrufmenge von "Fixierbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
249
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mechanisches Hotelbett, feststehend
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betten und Bettzeug sowie Spezialheimtextilien📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit feststehenden mechanischen Hotelbetten sowie weitere...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung der verschiedenen Standorte des Auftraggebers mit feststehenden mechanischen Hotelbetten sowie weitere Leistungen als ggf. optionale Leistungen (bspw. Ersatzteilversand)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Auftraggeberseitige Optionen zur Ausstattung des Beschaffungsgegenstand sowie damit verbundene Leistungen (bspw. Ersatzteilversand), vgl....”
Beschreibung der Optionen
Auftraggeberseitige Optionen zur Ausstattung des Beschaffungsgegenstand sowie damit verbundene Leistungen (bspw. Ersatzteilversand), vgl. Leistungsverzeichnis zum jeweiligen Los
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
35
Maximal mögliche Abrufmenge von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
47
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachttisch zu mechanisches Hotelbett
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante...”
Zusätzliche Informationen
Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
52
Maximal mögliche Abrufmenge von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
68
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I.• Erkl des Bieters (BI) bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft (MB):
1. BI/MB erklärt, dass keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen (UN)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I.• Erkl des Bieters (BI) bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft (MB):
1. BI/MB erklärt, dass keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen (UN) zuzurechnen ist, nach den Straftatbeständen gem § 123 Nr. 1-10 GWB rechtskräftig verurteilt oder gegen UN keine Geldbuße nach § 30
des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist.
2. BI/MB erklärt, dass UN keine Verstöße iSv § 124 Abs. 1 oder gegen die Bestimmungen gem § 124 Abs. 2 vorliegen.
3. BI/MB erklärt, dass er
a) die gewerberechtl Vorauss für die Ausführung der Leistung selbst erfüllt oder durch Dritte (zu erläutern), falls er diese Voraussetzungen nicht selbst erfüllt,
b) Mitarbeitern/Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers (AG) und der Vergabestelle (VSt) keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt hat,
c) bei Rückfragen/weiteren Klärungsbedarf des AG, insbesondere zur Eignung, Bitte um Erläuterungen oder Nachweise (z. B. Bescheinigung Sozialversich, GZR- oder HR-Auszug, Bankerklärung) unverzüglich weitere gewünschte Angaben machen/Nachweise vorlegen wird,
d) über eine gültige Haftpflichtvers verfügt, wonach BI bzw. alle MB sowie Nachunternehmer (NU) in angemessener Höhe versichert ist/sind ODER er hiermit verbindlich zusichert, dass er im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssummen bzw. den Abschluss einer entsprechenden Versicherung vornimmt,
e) nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister verpflichtet ist ODER er darin eingetragen ist, Angabe von Nr/Register u DE Standardformular 02 - Auftragsbekanntmachung 7 / 20
f) AG unverzüglich informiere(n) und ggf. aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben werde(n), falls sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den von ihm vorstehend erklärten Sachverhalten oder anderen für ihn erkennbar relevanten Voraussetzungen für eine Zuschlagserteilung ergeben.
• Für BI/MB Angabe der Lose, für die Angebot eingereicht wird.
• Für BI/MB Angabe von vollständigen Firmennamen, Angabe der für die Auftragsausführung zuständen Niederlassung, Anschrift Hauptsitz, vollständiger Namen des/der Ansprechpartners/-partnerin für alle Rückfragen der Vergabestelle an den BI (Telefax, EMail).
• Bei Bietergemeinschaften (BG) zusätzlich Angabe der Mitglieder der Bietergemeinschaft, der Rechtsform der BG (derzeit und ab Beginn der Leistungserbringung), Erklärung über gesamtschuldnerische Haftung, Angabe eines bevollmächtigten Vertreters sowie Ansprechpartner/in für alle Rückfragen der VSt zur BG oder deren Mitglieder (Einzelperson) mit Telefon/Telefax/EMail.
II.• Diese Anforderungen gelten entsprechend für einen NU/ein verbundenes UN, der/das wesentliche Leistungsanteile erbringen soll; von diesem ist eine Verpflichtungserklärung mit entsprechenden Angaben auf dem Formblatt in den Vergabeunterlagen (VU) beizubringen (bei Unzumutbarkeit der Einreichung bereits mit dem Angebot Einreichung für NU auf Aufforderung der Vergabestelle vor abschließender Wertung).
• Einverständnis mit der Speicherung/Verarbeitung der mitgeteilten personenbezogenen Daten für das Vergabeverfahren, erforderliche Einwilligungen von Dritten müssen auf Anforderung des AG belegt werden.
• Für diese Angaben sind die Formblätter in den herunterzuladenden Vergabeunterlagen zu verwenden.
• Angaben/Erklärungen/Nachweise (AEN), die von BI nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist vorgelegt wurden,können bis zum Ablauf einer vom AG zu bestimmenden Nachfrist bei BI angefordert werden. Reicht der BI die geforderten AEN nicht innerhalb einer vom AG verbindlich gesetzten Nachfrist ein, so wird das Angebot ausgeschlossen. AG ist nicht verpflichtet, BI Gelegenheit zur Ergänzung seiner Angaben nach Ablauf der Angebotsfrist zu geben, dazu aber iRd VgV berechtigt.
• Vgl. auch nach III.2.2 u III.2.3 erforderliche Angaben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre 2018-2020 (netto; nur Bieter allein; Angaben bezogen auf das Gesamtunternehmen, nicht lediglich Niederlassung die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre 2018-2020 (netto; nur Bieter allein; Angaben bezogen auf das Gesamtunternehmen, nicht lediglich Niederlassung die den Auftrag ausführt, jedoch nur auf die juristische Personen bezogen, die sich bewirbt; nicht Gesamtkonzern, wenn sich nur Konzerngesellschaft bewirbt) und Angaben zur Dauer des Geschäftsjahres (falls nicht mit Kalenderjahr identisch), für das die vorstehenden Angaben gemacht wurden, sowie zum Beginn der Geschäftstätigkeit (bei Aufnahme der Geschäftstätigkeit nach 2018); Verpflichtung, auf Anforderung des Auftraggebers unverzüglich Bilanzen/Bilanzauszüge für die beiden letzten Geschäftsjahre vorzulegen, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.
II. Ziff. II unter III.1.1 gilt entspr. Vgl. auch nach Ziff. III.2.1 u III.2.3 erf Angaben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I.• Angabe einer oder mehrerer Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung, also Art, Umfang und Komplexität des Auftrages,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I.• Angabe einer oder mehrerer Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung, also Art, Umfang und Komplexität des Auftrages, vergleichbar sind und die erfolgreich, also ohne wesentliche Beanstandungen durchgeführt wurden. Es wird um Einreichung von mindestens drei vergleichbaren Referenzen gebeten; dies erleichtert erfahrungsgemäß die erforderliche positive Feststellung der Eignung.
Vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Auftragsgegenstand sind Referenzen, sofern es sich - je nach Los/en auf das/die angeboten wird - um die termingerechte Lieferung von mechanischen Klinikbetten, elektrischen Pflegebetten, elektrischen Krankenhausbetten, Fixierbetten, mechanischen Hotelbetten (feststehend) und/oder Nachttischen und damit verbundene Leistungen in vergleichbarem Umfang und für eine vergleichbare Zeitdauer handelt. Sofern sich die Vergleichbarkeit nicht bereits aus der Bezeichnung des Auftraggebers und des Auftrages ergibt, muss dies unter "Angaben zur Vergleichbarkeit" erläutert werden. Für weitere Referenzen kann die Vorlage elektronisch kopiert und als ergänzende Seiten in das WORD-Dokument eingefügt werden (bitte Nummerierung entsprechend fortführen).
Die Referenzen müssen aktuell sein (in den letzten drei Jahren erfolgreich abgeschlossene Leistungen).
Verfügt der Bieter über mehrere Niederlassungen, so muss sich die Referenz auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll.
Der Bieter erklärt sich durch Angabe der Referenzen mit einer Nachfrage des Auftraggebers bei den jeweiligen Referenzauftraggebern ohne seine gesonderte Zustimmung einverstanden. Die Referenzen sind auf Anforderung durch eine Bescheinigung des Referenzauftraggebers zu belegen, die Vorlage einer Bescheinigung anstelle des vollständig ausgefüllten Formulars genügt jedoch nicht.
Falls der Bieter keine eigenen Referenzen, sondern Referenzen anderer Unternehmen nennt, muss er erläutern, warum er sich auf die Referenz berufen kann, und die entsprechenden Unterlagen nach Teil C und Teil D einreichen. Dies gilt auch für Referenzen von Konzernunternehmen/Unternehmen, mit denen der Bieter gesellschaftsrechtlich verbunden ist.
Wenn nicht alle geforderten Felder zu einer Referenz ausgefüllt werden, kann die Referenz mangels Überprüfbarkeit nicht berücksichtigt werden.
• Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten, gesamt sowie
unterteilt nach Tätigkeit 2018-2020; alle Angaben jeweils für einzelne Jahre;
• Erklärung zu NU und Einreichung entsprechender Erklärung und ggf. Nachweise, wonach BI erklärt, dass er sich hinsichtlich seiner Eignung für dieses Projekts auf Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen oder andere Mittel Dritter beruft. Auf Verlangen der Vergabestelle/des AG hat der BI unverzüglich die Verpflichtungserklärung für wesentliche Teilleistungen auf der Vorlage des Formblatts Verpflichtungserklärung des Dritten dazu vorzulegen, dass ihm die erforderlichen Mittel dieser UN zur Verfügung stehen, und für UN, die nach ihrem Umfang und/oder ihrer Bedeutung wesentliche Leistungsteile erbringen sollen, entsprechende Erklärung und auf Anforderung Nachweise zur Eignung, wie sie in diesen VU gefordert sind. Hierzu ist Beschreibung der Teilleistung sowie Name und Adresse des Dritte und Art und Weise der Einbindung des Dritten (z. B. NU) erforderlich.
II. Ziff. II unter III.1.1 gilt entspr. Vgl. auch nach Ziff. III.2.1 u III.2.2 erf Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragsbedingungen des Auftraggebers; Beliebige Rechtsform, sofern gesamtschuldnerische Haftung und ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vertragsbedingungen des Auftraggebers; Beliebige Rechtsform, sofern gesamtschuldnerische Haftung und ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft als
bevollmächtigter Vertreter genannt wird; Details siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Leistung ist in sieben (7) Lose aufgeteilt, pro Los wird eine Rahmenvereinbarung mit dem jeweiligen Bestbieter geschlossen.
Hinsichtlich der...”
Die Leistung ist in sieben (7) Lose aufgeteilt, pro Los wird eine Rahmenvereinbarung mit dem jeweiligen Bestbieter geschlossen.
Hinsichtlich der Höchstmengen über die gesamte Vertragslaufzeit sowie geplante Abrufmengen für die Lose wird wie folgt ausgeführt:
- Los 1:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Klinikbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Mechanisches Klinikbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
118
Maximal mögliche Abrufmenge von "Mechanisches Klinikbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
150
------------------
- Los 2:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Pflegebett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
1
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Elektrisches Pflegebett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
44
Maximal mögliche Abrufmenge von "Elektrisches Pflegebett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
56
------------------
- Los 3:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Elektrisches Krankenhausbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
26
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Elektrisches Krankenhausbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
65
Maximal mögliche Abrufmenge von "Elektrisches Krankenhausbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
114
------------------
- Los 4:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
116
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Nachttisch" während der gesamten Vertragslaufzeit:
268
Maximal mögliche Abrufmenge von "Nachttisch" während der gesamten Vertragslaufzeit:
480
------------------
- Los 5:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Fixierbett" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
94
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Fixierbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
105
Maximal mögliche Abrufmenge von "Fixierbett" während der gesamten Vertragslaufzeit:
249
------------------
- Los 6:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
35
Maximal mögliche Abrufmenge von "Mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
47
------------------
- Los 7:
Unmittelbar geplanter Abruf von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss:
2
Unverbindlich geplante Abrufmenge von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
52
Maximal mögliche Abrufmenge von "Nachttisch zu mechanisches Hotelbett, feststehend" während der gesamten Vertragslaufzeit:
68
Ein Abruf aus der jeweiligen Rahmenvereinbarung muss sofort nach Vertragsschluss möglich sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB,
verwiesen wird insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB,
verwiesen wird insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 164-430549 (2021-08-20)
Ergänzende Angaben (2021-09-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 164-430549
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text: Mechanisches Klinikbett
Neuer Wert
Text: Mechanisches Bett
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Mechanisches Klinikbett
Neuer Wert
Text: Mechanisches Bett
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text: Mechanisches Klinikbett
Neuer Wert
Text: Mechanisches Bett
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-10-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-10-28 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 14:01
Neuer Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 14:01
Quelle: OJS 2021/S 179-466007 (2021-09-10)
Ergänzende Angaben (2021-09-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-11 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-10-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-08 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Zeit: 14:01
Neuer Wert
Datum: 2021-10-11 📅
Zeit: 14:01
Quelle: OJS 2021/S 191-495676 (2021-09-27)
Ergänzende Angaben (2021-10-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-10-11 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-11-08 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-10-11 📅
Zeit: 14:01
Neuer Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2021/S 196-509471 (2021-10-05)
Ergänzende Angaben (2021-10-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-11-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-19 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2021-10-22 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2021/S 201-523502 (2021-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erhöhte sichere Arbeitslast der Betten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 19,42
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzliche Funktionen über den Mindestumfang hinaus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9,71
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verbindliche verkürzte Lieferfrist
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bedienkonzept der Betten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,56
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungs- und Reparaturkonzept der Betten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eillieferungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,91
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ästhetische Stimmigkeit der angebotenen Dekore mit Raumkonzept des Auftraggebers”
Preis (Gewichtung): 100,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzliche Funktionen über Mindestumfang hinaus
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ästhetische Stimmigkeit der angebotenen Dekore mit dem Raumkonzept des Auftraggebers”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verbindliche verkürzte Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 34,48
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,17
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reparaturkonzept der Nachttische
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,86
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22,73
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11,36
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reparaturkonzept der Betten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17,05
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,41
Qualitätskriterium (Gewichtung): 29,41
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,71
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eillieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,41
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22,06
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 164-430549
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mechanisches Klinikbett
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ackerstraße 42
Postort: Herford
Postleitzahl: 32051
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5211850📞
E-Mail: therese.krueger@stiegelmeyer.com📧
Fax: +49 521185252 📠
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Elektrisches Pflegebett
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Elektrisches Krankenhausbett
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Nachttisch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Fixierbett
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Mechanisches Hotelbett, feststehend
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Nachttisch zu mechanisches Hotelbett
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB verwiesen sowie insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB verwiesen sowie insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
"Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-590524 (2021-11-16)