Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer (gem. Anlage 03 der Dokumente 02.1 21FEI52415 Los 1 Teilnahmeantrag, 02.2 21FEI52415 Los 2 Teilnahmeantrag, 02.3 21FEI52415 Los 3 Teilnahmeantrag)
Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmers (gem. Anlage 04 der Dokumente 02.1 21FEI52415 Los 1 Teilnahmeantrag, 02.2 21FEI52415 Los 2 Teilnahmeantrag, 02.3 21FEI52415 Los 3 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen
Angabe von mindestens einer und maximal fünf in den letzten fünf Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Im Bereich der bautechnischen Beweissicherung gemäß DIN 4123
sowie zusätzlich
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Im Bereich der bautechnischen Beweissicherung gemäß DIN 4123 (gem. Anlage 05 des Dokumentes 02.1 21FEI52415 Los 1 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehene Gesamtprojektleitung (GPL)
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung der Gesamtprojektleitung als Projektleitung in einer ingenieur-technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung,
3. Durch die IHK öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger mit mindestens 3 Jahren Gutachtererfahrung. Die Zulassungen für mindestens eines der folgenden Sachgebiete sind bei Angebotsabgabe nachzuweisen:
a. Schäden an Gebäuden
b. Straßenbau
c. Tiefbau
4. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als Projektleitung mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der bautechnischen Beweissicherung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Im Bereich der bautechnischen Beweissicherung gemäß DIN 4123
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Gesamtprojektleitung sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 06 des Dokumentes 02.1 21FEI52415 Los 1 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen
Angabe von mindestens einer und maximal fünf in den letzten fünf Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Kontinuierliche Messung von Schwinggeschwindigkeiten
2. Bewertung und Beurteilung der Messungen gem. DIN 4150-2 (1999) und DIN 4150-3 (2016)
3. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenz-werte melden und den Zugriff auf die Daten / Schwingschnellepegel ermöglichen
sowie zusätzlich
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Kontinuierliche Messung von Schwinggeschwindigkeiten
2. Bewertung und Beurteilung der Messungen gem. DIN 4150-2 (1999) und DIN 4150-3 (2016)
3. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenz-werte melden und den Zugriff auf die Daten / Schwingschnellepegel ermöglichen. (gem. Anlage 05 des Dokumentes 02.2 21FEI52415 Los 2 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehene Gesamtprojektleitung (GPL)
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung der Gesamtprojektleitung als Projektleitung in einer ingenieur-technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung,
3. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten fünf Jahre, in denen er/sie als Projektleitung mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der bautechnischen Beweissicherung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Kontinuierliche Messung der Schwinggeschwindigkeiten
b. Bewertung und Beurteilung der Messungen gem. DIN 4150-2 (1999) und DIN 4150-3 (2016)
c. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenzwerte melden und den Zugriff auf die Daten / Schwingschnellepegel ermöglichen.
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Gesamtprojektleitung sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 06 des Dokumentes 02.2 21FEI52415 Los 2 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen
Angabe von mindestens einer und maximal fünf in den letzten fünf Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Kontinuierliche Messung des Baustellengeräusches nach den maßgeblichen Messgrößen der AVV (Takt-Maximal-Baulärm Mittelungspegel, Taktzeit von 5 Sekunden, LAFTm5)
2. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenzwerte melden und den Zugriff auf die Daten/Schalldruckpegel ermöglichen
sowie zusätzlich
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
1. Kontinuierliche Messung des Baustellengeräusches nach den maßgeblichen Messgrößen der AVV (Takt-Maximal-Baulärm Mittelungspegel, Taktzeit von 5 Sekunden, LAFTm5)
2. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenz-werte melden und den Zugriff auf die Daten/Schalldruckpegel ermöglichen. (gem. Anlage 05 des Dokumentes 02.3 21FEI52415 Los 3 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehene Gesamtprojektleitung (GPL)
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung der Gesamtprojektleitung als Projektleitung in einer ingenieur-technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung,
3. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten fünf Jahre, in denen er/sie als Projektleitung mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der bautechnischen Beweissicherung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Kontinuierliche Messung des Baustellengeräusches nach den maßgeblichen Messgrößen der AVV (Takt-Maximal-Baulärm Mittelungspegel, Taktzeit von 5 Sekunden, LAFTm5)
b. Fernüberwachungen, die eine Überschreitung vorher vereinbarter und eingestellter Grenzwerte melden und den Zugriff auf die Daten/Schalldruckpegel ermöglichen.
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Gesamtprojektleitung sind als Anlagen beizufügen.
(gem. Anlage 06 des Dokumentes 02.3 21FEI52415 Los 3 Teilnahmeantrag)