Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter des Unternehmens im für die Ausschreibung relevanten Geschäftszweig muss über die letzten 3 Jahre mindestens 6 Mitarbeiter pro Jahr betragen (vgl. Kriterium AE.2).
Bei allen für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitern muss ein polizeiliches Führungszeugnis vorliegen. In Bezug auf Nachunternehmer ist die Angabe mit dem Angebot nur erforderlich, soweit sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung des jeweiligen Nachunternehmers bedient (vgl. Kriterium AE.3).
Der Bieter muss nachweisen, dass sein Unternehmen über ein zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001 (oder vergleichbar) verfügt (vgl. Kriterium AE.5).
Mindestens 3 Referenzen mit vergleichbarem Umfang und Leistungsinhalt sind vollständig zu beschreiben. Die Referenzen haben einen vergleichbaren Umfang, wenn mindestens zwei Jahre Leistungen im Bereich Bereitstellung eines Bewerbungsmanagementsystems (BMS) als SaaS mit jährlich mindestens 20 000 Bewerbungen, durchschnittlich 50 Bewerbungen pro Tag für mindestens 300 Nutzer erbracht wurden. Die Referenzen haben einen vergleichbaren Inhalt, wenn alle nachfolgenden Leistungsbestandteile nachgewiesen wurden:
— Umsetzung von SaaS mit Mandantentrennung,
— Bereitstellung eines BMS mit
— Datei- und Service-basierten Schnittstellen,
— Abbildung von interner und externer Personalgewinnung,
— Einbindung von Gremien im Prozess,
— Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz 2.0,
— Umsetzung von Anwendungskonzepten wie Feinkonzept, Datenbankentwurf, Anwendungs- und Testfälle,
— Durchführung des Qualitätsmanagements, bspw. Komponenten- und Integrationstests, Oberflächentests, Akzeptanztests oder Verwendung von Codemetriken,
— Systemsupport und -wartung, Customizing und Schulungen.
Bei allen Referenzen ist ein Ansprechpartner beim Referenzkunden benannt. (vgl. Kriterium AE.6).