Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des 24-stündigen Betriebes der meisten Parkeinrichtungen muss sowohl ein Bereitschaftsdienst vorgehalten als auch eine durchgehende Besetzung mit qualifiziertem Personal gewährleistet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewirtschaftung und Bewachung von 8 Tiefgaragen und einem Parkhaus der Stadt Köln, Köln
2021-0008-1000-6”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des...”
Kurze Beschreibung
Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des 24-stündigen Betriebes der meisten Parkeinrichtungen muss sowohl ein Bereitschaftsdienst vorgehalten als auch eine durchgehende Besetzung mit qualifiziertem Personal gewährleistet werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bewirtschaftung und Bewachung von 8 Tiefgaragen und einem Parkhaus der Stadt Köln Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des 24-stündigen Betriebes der meisten Parkeinrichtungen muss sowohl ein Bereitschaftsdienst vorgehalten als auch eine durchgehende Besetzung mit qualifiziertem Personal gewährleistet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3...”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. Der Nachweis in Kopie darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als zwölf Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Umternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Umternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Die Nachweise sind für jedes Jahr beizubringen:
— Nachweis Haftpflichtversicherung beziehungsweise Deckungszusage.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat als Nachweis seiner Eignung eine Übersicht über die in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat als Nachweis seiner Eignung eine Übersicht über die in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, in Form einer Referenzliste vorzulegen. Es sind mindestens nachfolgende Angaben zu machen:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail Adresse,
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjektes,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Rechnungswert,
— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen mit Angaben über die zu bewirtschaftende Infrastruktur inklusive Anzahl der Stellplätze und über das eingesetzte Parkraumequipment,
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Unterauftragnehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen einschließlich Angabe des Eigenleistungsanteils erbracht wurden.
Es ist der Nachweis über die gleichzeitige Verwaltung und Führung von verschiedenen Tiefgaragen, Parkhäusern oder vergleichbaren Objekten von mindestens 3 000 öffentlich zugänglichen Stellplätzen zu führen. Die Nachweise sind für jedes Jahr beizubringen.
Sowohl das für die Parkeinrichtungen verantwortliche Personal als auch die Sicherheitsstreifen nachts müssen die Sachkundeprüfung, die von der Industrie- und Handelskammer abgenommen wird, erfolgreich nach § 34a Absatz 1 Gewerbeordnung bestanden haben. Der Nachweis hierzu ist jederzeit zu führen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die vorhandenen Parkierungsanlagen und Parkierungsautomatiken werden dem Auftragnehmer durch den Auftraggeber bei Vertragsbeginn übereignet. Der Wert der Anlagen wurde im Dezember 2020 durch einen unabhängigen Gutachter ermittelt. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit erwirbt der Auftraggeber die Parkautomatik zurück.
Zu jedem Objekt ist eine Objektbesichtigung erforderlich. Die Teilnahme an den Besichtigungen werden vom Auftraggeber bestätigt. Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen.
Nachweise, dass ausschließlich Personal eingesetzt wird, welches in der Beseitigung von Störungen der Parkierungsanlagen und der Parkierungsautomatiken, der Bedienung der installierten Parkierungs- und Kassenanlagen sowie der eventuellen Personenbefreiung aus Aufzügen unterrichtet ist.
Unmittelbar nach Auftragserteilung ist ein Nachweis der Geschäftsbereiche in Form eines Organigramms vorzulegen. Es enthält mindestens Angaben zur Eigentümerstruktur, Angaben zu Kooperationen mit anderen Unternehmungen und der Beteiligungsverhältnisse.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-04
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYEF9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 061-154825 (2021-03-24)
Ergänzende Angaben (2021-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des...”
Kurze Beschreibung
Betrieb von 8 Tiefgaragen und 1 Parkhaus im Stadtgebiet Köln und damit verbundene Dienstleistungen (Bewachung, Reinigung, Geldtransporte etc.). Aufgrund des 24- stündigen Betriebes der meisten Parkeinrichtungen muss sowohl ein Bereitschaftsdienst vorgehalten als auch eine durchgehende Besetzung mit qualifiziertem Personal gewährleistet werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 061-154825
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-04 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-11 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-08-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-08-11 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-04 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-11 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2021/S 084-217477 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Telefon: +49 22122125055📞
E-Mail: zentrale-dienste@stadt.koeln.de📧
Fax: +49 22122125050 📠
URL: www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewirtschaftung und Bewachung von 8 Tiefgaragen und einem Parkhaus der Stadt Köln
2021-0008-1000-6”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 630 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 061-154825
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Tiefgaragen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Contipark Parkgaragen GmbH
Postanschrift: Rankestraße 13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10789
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3025009746📞
E-Mail: dwittchen@contipark.de📧
Fax: +49 3025009762 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 630 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 630 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 196-511057 (2021-10-05)