Beschreibung der Beschaffung
1. Schmutzwassererschließung
— 412 m SW-Kanal DN 150 PP, SN 10,
— 195 m SW-Kanal DN 200 PP, SN 10,
— 21 St. SW-Hausanschlüsse in DN 150 PP,
— 12 St. SW-Kontrollschächte DN 1000 B,
— 3 St. Kunststoffschächte DN 400,
— 1 St. Fertigteilpumpwerk als Doppelanlage in Nassaufstellung Polymerbetonschacht d = 1,5 m, t = 4,5 m.
Pumpen mit Q = 5 l/s, H = 13 m,
— 265 m SW-Druckleitung d 90 x 5,4 Rc, PE 100,
— Spülarmatur
2. Trinkwasserleitungsbau
— 212 m TWL d 110 x 6,6 Rc offen verlegen,
— 72 m TWL d 90 x 5,4 Rc offen verlegen,
— 91 m TWL d 63 x 3,6 Rc offen verlegen,
— 71 m TWL d 50 x 3,0 Rc offen verlegen,
— 15 St. TW-HA in d 40 PE-h,
— 7 St. TW-HA-Leitungen herstellen,
— Knotenpunktausbildung DN 600 St. mit 2 x KOS 400, 3 x KOS 150, Entleerungsbauwerk u. a.,
— DEA mit 3 Pumpen, Q~45 m³/h, H ~20 m, Einbau im Kita-Gebäude.
3. Löschwasserbehälter
— ~400 m³ Erdbau einschl. Verbau für Baugrube, t = 4,5 m,
— 100 m³ Röhrenspeicher aus GfK-Großröhren d = 3,0 m, SN 2500,
— Einstiegsdom d = 1,0 m und Zubehör.
4. Tiefbau für sonstige Medien
— ~ 400 m Rohrgraben für Nahwärmeleitungen, t bis 1,6 m einschl. Absandung,
— ~ 269 m für Erdgasleitung,
— 85 m Kabelgraben,
— ~ 520 m koordinierter Kabelgraben mit Leerrohrsystem und 3 Kabelleerrohren DN 100,
— Kabelleerrohre DN 80 für Telekommunikation und LWL,
— 14 St. Kabelziehschächte.