Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, LPH 2-8 für Umbau und Sanierung sowie Neubau für 3 Teilobjekte (Anlagengruppen 1, 2, 3, 8) mit nachfolgender Kurzbeschreibung:
1. Umbau und Sanierung Bestandsschulgebäude Regelschule 4 „Die Vierte“, Rudolstädter Str. 51, 07549 Gera (in Montagebauweise errichtete Typenschule „Gera 72, Schustertyp“, Baujahr 1978),
2. Umbau und Sanierung Bestandsgebäude ehem. Förderschule, Elsterberger Str. 6, 07549 Gera (Typenprojekt kombinierte Kindereinrichtung Bezirk Gera, Typ WBS 70 6,3 Mp Plattenbauweise) mit Einordnung von Funktionseinheiten der Regelschule 4 sowie der sich ebenfalls auf dem Gelände befindenden Grundschule 6 „Wilhelm Busch“,
3. Neubau einer Zweifeld-Sporthalle mit Möglichkeit der Dreiteilung
Die Stadt Gera beabsichtigt, am Standort einen Bildungscampus für den Stadtteil Gera Lusan unter Einbeziehung der beiden dort befindlichen Schulen, Grundschule 6 und Regelschule 4, zu schaffen. Ziel ist es, den Schülern des Stadtteils zeitgemäße Bildung in zeitgemäßen Räumlichkeiten zu ermöglichen, wobei das aktuell leerstehende, sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeitigen Schulgelände befindende Gebäude Elsterberger Str. 6 Funktionseinheiten beider Schulen aufnehmen soll. Der Außenstandort der Grundschule 6 in der Eiselstraße soll im Ergebnis der Sanierung nicht weiter durch die GS6 genutzt werden. Die Gebäude Regelschule 4 und Elsterberger Str. 6 sind im Zuge der Maßnahme unter Einhaltung aller notwendigen gesetzlichen Vorgaben umzubauen und zu sanieren. Zu ergänzen ist das Gebäudeensemble durch eine neu zu errichtende Zweifeld-Sporthalle mit der Möglichkeit der Dreiteilung. Zur Finanzierung der Maßnahme ist der Einsatz von Fördermitteln vorgesehen. Die Leistungserbringung beginnt unmittelbar nach Beendigung des VgV-Verfahrens.
Kennzahlen:
Zu 1.
BGF: ca. 4 090 m
Geschätzte Bauwerkskosten (ohne MwSt):
— Kostengruppe 300 – 3 786 000,00 EUR,
— Kostengruppe 400 – 1 713 000,00 EUR,
— Davon ALG 1-3, 8 – 719 000,00 EUR.
Zu 2.
BGF: ca. 2 480 m
Geschätzte Bauwerkskosten (ohne MwSt):
— Kostengruppe 300 – 2 390 000,00 EUR,
— Kostengruppe 400 – 1 081 000,00 EUR,
— Davon ALG 1-3, 8 – 454 000,00 EUR.
Zu 3.
BGF: ca. 1 870 m
Geschätzte Bauwerkskosten (ohne MwSt):
— Kostengruppe 300 – 2 784 000,00 EUR,
— Kostengruppe 400 – 959 000,00 EUR,
— Davon ALG 1-3, 8 – 403 000,00 EUR.
Zu erbringen sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, für die beiden Umbau- und Sanierungsobjekte sowie den Neubau, Leistungsphasen 2-8, Anlagengruppen 1, 2, 3, 8. Als Besondere Leistung sollen die Bestandserfassung, die Zuarbeit zum Fördermittelantrag sowie die Zuarbeit zur Erstellung eines Raumbuches beauftragt werden. Beabsichtigt ist die Vergabe im Rahmen eines Stufenvertrages, wobei zunächst die Leistungsphase 2 und die Besondere Leistung Bestandserfassung vereinbart werden. Eine Übertragung der Leistungsphasen 3 und 4 sowie in Folge 5-8 HOAI und der vorgenannten Besonderen Leistungen Raumbuch und Fördermittelantrag ist beabsichtigt, ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
Terminangaben:
— LPH 2 bis 31.12.2021,
— LPH 3 bis 30.4.2022,
— LPH 4 bis 31.5.2022,
— LPH 5 und 6 bis 31.12.2022,
Baudurchführung ab Mai 2023, Fertigstellung in Abhängigkeit von der Fördermittelbereitstellung voraussichtlich im I. Quartal 2025