Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet. Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitte unterteilt:
1. Abschnitt: Schulneubau,
2. Abschnitt: Neubau Kindertagesstätte.
Die Vergabe der Leistung erfolgt ebenso in 2 getrennten Losen.
— Los-Nr.: 1 LPH 8-9 Ersatzneubau Schule,
— Los-Nr.: 2 LPH 5-9 Neubau Kindertagesstätte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bildungszentrum Fruerlund - Technische Ausrüstung, HOAI-Leistungsphasen 5 bis 9
140/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet. Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitte unterteilt:
1. Abschnitt: Schulneubau,
2. Abschnitt: Neubau Kindertagesstätte.
Die Vergabe der Leistung erfolgt ebenso in 2 getrennten Losen.
— Los-Nr.: 1 LPH 8-9 Ersatzneubau Schule,
— Los-Nr.: 2 LPH 5-9 Neubau Kindertagesstätte.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung📦
Ort der Leistung: Flensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Bildungszentrum Fruerlund
Bohlberg 56-58
24943 Flensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet.
Folgende Leistung ist zu vergeben:
— Leistungsphasen 8 - 9 Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI.
Der Neubau soll die Grundschule Fruerlund auf vier Etagen beherbergen. Die Gesamtfläche beträgt 34 000,00 qm. Im Sockelgeschoss ist eine Produktionsküche (Anbindung an die Kindertagesstätte per Tunnel), sowie die Mensa und der offene Ganztag angeordnet. Ebenfalls ist die Sporthalle in kompakter Bauweise an das Gebäude im Sockelgeschoss angegliedert. Im Erdgeschoss ist das Familienzentrum, sowie der Verwaltungstrakt und der Luftraum der Sporthalle enthalten.
Die Klassen befinden sich im 1. Und 2. Obergeschoss, welche nahezu Baugleich sind. Jedes Geschoss enthält 8 Klassen, die in 2 Klassen-Cluster angeordnet sind.
Das Gebäude erhält eine PV-Anlage. Zur elektrischen Versorgung wird eine ins Außengelände integrierte Mittelspannungsstation als Kompaktstation vorgesehen, diese versorgt auch die Kindertagesstätte. Des Weiteren ist im Gebäude eine Fußbodenheizung geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der Auswahlkriterien zugelassen. Der Auftraggeber wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerber sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden und die die genannten Anforderungen erfüllen, diejenigen aus, die er zur Verhandlung auffordert.
Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8 eingereichten 4 (2 ALG 1-3 und 7-8 / 2 ALG 4-6) besten Referenzprojekte, welche innerhalb der vergangenen 8 Jahre (Stichtag 1.1.2013) mit der Leistungsphase 8 abgeschlossen worden sind.
Näheres hierzu siehe Abschnitt 3. des Auswahlbogens.
Um die eingereichten Referenzprojekte anhand der vorgegebenen Kriterien prüfen zu können, ist es wichtig, die dafür notwendigen Parameter der Referenzprojekte zu benennen. Wir bitten darum, die Referenzprojekte anhand der in den Bewerbungsbogen vorgegebenen Formulare zu dokumentieren.
Der bei der Auswahl verwendete Auswahlbogen mit den formalen Kriterien, Mindestanforderungen und Auswahlkriterien wird zusammen mit dem Bewerbungsbogen zur Verfügung gestellt. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmeranzahl analog § 75 (6) VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindertagesstätte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet. Das Bauvorhaben wird in 4 Bauabschnitten unterteilt: 1. Abschnitt: Teilabbruch Bestandschule, 2. Abschnitt: Schulneubau, 3. Abschnitt: Restabbruch der Schule, 4. Abschnitt: Neubau Kindertagesstätte
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus (Stufenvertrag)
— Leistungsstufe 2 (LP 5) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 3 (LP 6 + 7) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 4 (LP 8) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 5 (LP 9) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8.
Für den Neubau Kindertagesstätte ist ein 3-geschossiges Gebäude mit einer Fläche von ca. 7 300,00 qm vorgesehen. Im Kellergeschoss befindet sich die Anbindung an die Schule, sowie die Technikräume. Im Erdgeschoss sind 4 Gruppen- und deren Nebenräume, sowie einige Mehrzweckräume angeordnet. Im Obergeschoss sind noch 2 weitere Gruppen- und deren Nebenräume vorhanden. Ebenfalls sind hier die Verwaltungsräume untergebracht.
Das Gebäude erhält eine PV-Anlage und eine Fußbodenheizung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 135 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der Auswahlkriterien zugelassen. Der Auftraggeber wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerber sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden und die die genannten Anforderungen erfüllen, diejenigen aus, die er zur Verhandlung auffordert.
Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8 eingereichten 4 (2 ALG 1-3 und 7-8 / 2 ALG 4-6) besten Referenzprojekte, welche innerhalb der vergangenen 8 Jahre (Stichtag 1.1.2013) mit der Leistungsphase 8 abgeschlossen worden sind.
Näheres hierzu siehe Abschnitt 3. des Auswahlbogens.
Um die eingereichten Referenzprojekte anhand der vorgegebenen Kriterien prüfen zu können, ist es wichtig, die dafür notwendigen Parameter der Referenzprojekte zu benennen. Wir bitten darum, die Referenzprojekte anhand der in den Bewerbungsbogen vorgegebenen Formulare zu dokumentieren.
Der bei der Auswahl verwendete Auswahlbogen mit den formalen Kriterien, Mindestanforderungen und Auswahlkriterien wird zusammen mit dem Bewerbungsbogen zur Verfügung gestellt. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmeranzahl analog § 75 (6) VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenbeauftragung, zunächst ist nur eine Auftragserteilung für die Leistungsphasen 5 bis 7 nach der HOAI vorgesehen. Es ist aber vorgesehen, im weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Stufenbeauftragung, zunächst ist nur eine Auftragserteilung für die Leistungsphasen 5 bis 7 nach der HOAI vorgesehen. Es ist aber vorgesehen, im weiteren Projektfortgang auch die Leistungsphasen 8 bis 9 zu beauftragen, die daher als Option anzubieten sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung oder über die Bereitschaft eine solche im Auftragsfall abzuschließen.
Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung oder über die Bereitschaft eine solche im Auftragsfall abzuschließen.
Die Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens Deckungssummen von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden aufweisen.
2. Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers.
Sofern in Bietergemeinschaft oder mit Unterauftragnehmer*innen angeboten wird, muss die Jahresgesamtsumme aller Bieter der Gemeinschaft zusammen den genannten Mindestwert erreichen. In der Erklärung sind die Umsatzzahlen jeweils pro Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln anzugeben.
“Die Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens Deckungssummen von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden aufweisen.
Es...”
Die Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens Deckungssummen von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden aufweisen.
Es ist ein Mindestumsatz von 200 000 EUR (netto) im Jahr für den Leistungsbereich Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI durch den Bewerber bzw, durch den Bewerber und seine Bewerbungspartner (Mitglieder der Bietergemeinschaft oder Unetrauftragnehmer*innen).
Die zur Verfügung gestellten Verfahrenshinweise sowie der Auswahlbogen sind bzgl. der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zwingend zu beachten und bindend.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung;
B) Qualifikation des Bewerbers oder seiner Unterauftragnehmer*innen hinsichtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Nachweis der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung;
B) Qualifikation des Bewerbers oder seiner Unterauftragnehmer*innen hinsichtlich Erfahrung mit vergleichbaren Projekten;
C) Eigenerklärung über die Beschäftigtenzahl durch Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter mit entsprechender fachlicher Qualifikation der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Abgeschlossenes Studium für den Leistungsbereich Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI (mind. FH, Nachweis durch Studiennachweis) oder Staatlich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A) Abgeschlossenes Studium für den Leistungsbereich Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI (mind. FH, Nachweis durch Studiennachweis) oder Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in oder ein ausländischer Ausbildungsnachweis, der mit einem der beiden vor genannten Nachweise vergleichbar ist.
Zu B) Es ist Erfahrung aus Projekten nachzuweisen, bei denen das öffentliche Vergabrecht beachtet werden musste.
Zu C) Für den Leistungsbereich Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI sind 4 festangestellte staatlich geprüfte Techniker*innen oder Ingenieur*innen (mind. FH) inkl. Büroinhaber*innen, Geschäftsführer*innen etc. im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre nachzuweisen oder entsprechende vergleichbare ausländische Qualifikationen.
Die zur Verfügung gestellten Verfahrenshinweise sowie der Auswahlbogen sind bzgl. der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zwingend zu beachten und bindend.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-18
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
“Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete...”
Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen/ Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung.
Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig sich zu registrieren!
Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es reicht das „0 EUR- Basispaket“. Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen/ Änderungen zum LV.
Alle Nachsendungen finden Sie immer im Bereich „Kommunikation“.
Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen.
Vergabemindestlohn:
Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) wird angewendet. Die Unternehmen verpflichten sich mit Angebotsabgabe zur Zahlung des Vergabemindestlohns nach § 4 Abs. 1 VGSH.
Eignung:
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen“ oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBDTS9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der unter IV.4.1) genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. Im Übrigen wird auf die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-2785📞
E-Mail: poststelle@imlandsh.de📧
Fax: +49 431988-3358 📠
URL: www.landesregierung.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 077-197745 (2021-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 46185-1166📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bildungszentrum Fruerlund – Technische Ausrüstung, HOAI-Leistungsphasen 5 bis 9
140/2021”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet. Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitte unterteilt:
— 1. Abschnitt: Schulneubau,
— 2. Abschnitt: Neubau Kindertagesstätte.
Die Vergabe der Leistung erfolgt ebenso in 2 getrennten Losen.
— Los-Nr.: 1 LPH 8-9 Ersatzneubau Schule,
— Los-Nr.: 2 LPH 5-9 Neubau Kindertagesstätte.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet.
Folgende Leistung ist zu vergeben:
— Leistungsphasen 8-9 Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI.
Der Neubau soll die Grundschule Fruerlund auf 4 Etagen beherbergen. Die Gesamtfläche beträgt 34 000,00 qm. Im Sockelgeschoss ist eine Produktionsküche (Anbindung an die Kindertagesstätte per Tunnel), sowie die Mensa und der offene Ganztag angeordnet. Ebenfalls ist die Sporthalle in kompakter Bauweise an das Gebäude im Sockelgeschoss angegliedert. Im Erdgeschoss ist das Familienzentrum, sowie der Verwaltungstrakt und der Luftraum der Sporthalle enthalten.
Die Klassen befinden sich im 1. Und 2. Obergeschoss, welche nahezu Baugleich sind. Jedes Geschoss enthält 8 Klassen, die in 2 Klassen-Cluster angeordnet sind.
Das Gebäude erhält eine PV-Anlage. Zur elektrischen Versorgung wird eine ins Außengelände integrierte Mittelspannungsstation als Kompaktstation vorgesehen, diese versorgt auch die Kindertagesstätte. Des Weiteren ist im Gebäude eine Fußbodenheizung geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt ein neues Familien und Bildungszentrum im Stadtgebiet Fruerlund zu errichten. Das Bildungszentrum beinhaltet einen Ersatzneubau für das bestehende Schulgebäude, sowie ein Neubau einer Kindertagesstätte. Beides wird auf dem aktuellen Gelände der Schule errichtet. Das Bauvorhaben wird in 4 Bauabschnitten unterteilt:
— 1. Abschnitt: Teilabbruch Bestandschule,
— 2. Abschnitt: Schulneubau,
— 3. Abschnitt: Restabbruch der Schule,
— 4. Abschnitt: Neubau Kindertagesstätte.
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus (Stufenvertrag)
— Leistungsstufe 2 (LP 5) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 3 (LP 6 + 7) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 4 (LP 8) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8,
— Leistungsstufe 5 (LP 9) Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8.
Für den Neubau Kindertagesstätte ist ein 3-geschossiges Gebäude mit einer Fläche von ca. 7 300,00 qm vorgesehen. Im Kellergeschoss befindet sich die Anbindung an die Schule, sowie die Technikräume. Im Erdgeschoss sind 4 Gruppen- und deren Nebenräume, sowie einige Mehrzweckräume angeordnet. Im Obergeschoss sind noch 2 weitere Gruppen- und deren Nebenräume vorhanden. Ebenfalls sind hier die Verwaltungsräume untergebracht.
Das Gebäude erhält eine PV-Anlage und eine Fußbodenheizung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-197745
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Ersatzneubau Scule
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete...”
Wichtig:
Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich „Kommunikation“!
Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen/Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung.
Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig sich zu registrieren!
Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es reicht das „0 EUR – Basispaket“. Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen/Änderungen zum LV.
Alle Nachsendungen finden Sie immer im Bereich „Kommunikation“.
Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen.
Vergabemindestlohn:
Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) wird angewendet. Die Unternehmen verpflichten sich mit Angebotsabgabe zur Zahlung des Vergabemindestlohns nach § 4 Abs. 1 VGSH.
Eignung:
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen“ oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBRRM7
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 102-268699 (2021-05-25)