Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanzahl Mitarbeiter Fachbereiche
Hiermit erklären wir,
— dass wir in den genannten Fachbereichen mindestens untenstehende Anzahl an Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigt haben (nach Berufsgruppen gegliedert).
Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen:
—— Verkehrsanlagen = 4 Mitarbeiter,
—— Konstruktiver Ingenieurbau = 3 Mitarbeiter,
—— Leit- und Sicherungstechnik = 3 Mitarbeiter,
—— Tiefbau/Kabeltiefbau = 2 Mitarbeiter.
—— Zusammenarbeit mit Nachunternehmen.
Hiermit erklären wir, die beabsichtigte Zusammenarbeit mit den folgenden Nachunternehmern, die für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden:
— keine,
— Name / Leistung.
Als Antwort bitte „keine“ eintragen oder „Firmennamen + Leistungsinhalt“ eintragen.
Planungsleiter
Wir beabsichtigen im Auftragsfall folgendes qualifiziertes Personal als Planungsleiter einzusetzen:
Antwort „Name des Personals“
Planungsleiter Referenz 1
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen wurde, in denen der Mitarbeiter als Planungsleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 und 2 und/oder der Lph 3 und 4 der HOAI eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene, Straße oder Wasser) mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 2 Mio. EUR. Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Planungsleiter Referenz 2
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen wurde, in denen der Mitarbeiter als Planungsleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Abgeschlossene Planung der Lph 1 und 2 und/oder der Lph 3 und 4 der HOAI eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene, Straße oder Wasser) mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 2 Mio. EUR. Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Fachplaner Verkehrsanlagen
Wir beabsichtigen im Auftragsfall folgendes qualifiziertes Personal als Fachplaner VA einzusetzen:
Antwort „Name des Personals“
Fachplaner VA Referenz 1
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— VA freie Strecke: Planung einer mehrgleisigen zusammenhängenden Verkehrsanlage der freien Strecke für schienengebundenen Verkehr über mindestens 4 km in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Oder
— VA Stationen/Bahnhöfe: Planung von Verkehrsinfrastrukturmaßn ahme des schienengebundenen Verkehrs für Verkehrsstationen/ Bahnhöfe in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Fachplaner VA Referenz 2
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— VA freie Strecke: Planung einer mehrgleisigen zusammenhängenden Verkehrsanlage der freien Strecke für schienengebundenen Verkehr über mindestens 4 km in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Oder
— VA Stationen/Bahnhöfe: Planung von Verkehrsinfrastrukturmaßn ahme des schienengebundenen Verkehrs für Verkehrsstationen/ Bahnhöfe in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Fachplaner konstruktiven Ingenieurbau
Wir beabsichtigen im Auftragsfall folgendes qualifiziertes Personal als Fachplaner KIB einzusetzen:
Antwort „Name des Personals“
Fachplaner KIB Referenz 1
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— KIB: Planung von 2 mehrgleisigen in technischem Zusammenhang stehende Eisenbahnbrü-cken
(z. B. gemeinsam genutzte Vollsperrung) inklusive Tragwerksplanung in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Oder
— Lärmschutzmaßnahmen an einer Eisenbahnstrecke mit einer Länge von mind. 500 m in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Fachplaner KIB Referenz 2
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— KIB: Planung von 2 mehrgleisigen in technischem Zusammenhang stehende Eisenbahnbrücken
(z.B. gemeinsam genutzte Vollsperrung) inklusive Tragwerksplanung in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Oder
— Lärmschutzmaßnahmen an einer Eisenbahnstrecke mit einer Länge von mind. 500 m in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer
— Leistungsbilder, Leistungsphasen
— Zeitraum
— GWU.
Fachplaner Leit- und Sicherungstechnik
Wir beabsichtigen im Auftragsfall folgendes qualifiziertes Personal als Fachplaner LST einzusetzen:
Antwort „Name des Personals“
Fachplaner LST Referenz 1
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Neu- und Umbau von ESTW-Technik in Bahnhöfen und an mehrgleisigen Hauptstrecken in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Und/oder
— Neubau von ETCS-Technik L2 und Integration in den Bestand in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
Fachplaner LST Referenz 2
Referenzprojekt welches innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Neu- und Umbau von ESTW-Technik in Bahnhöfen und an mehrgleisigen Hauptstrecken
In den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Und/oder
— Neubau von ETCS-Technik L2 und Integration in den Bestand in den Lph 1 und 2 und/oder den Lph 3 und 4 der HOAI.
Jede Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.
BIM-Koordinator
Als BIM-Koordinator gelten Ingenieure mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet Planung Verkehrsanlagen oder Ingenieurbau.
Hiermit bestätigen wir, dass das eingesetzte Personal über die geforderten Qualifikationen verfügt.
Wir beabsichtigen im Auftragsfall folgendes qualifiziertes Personal als BIM-Koordinator einzusetzen:
Antwort „Name des Personals“
BIM-Koordinator Referenz 1
Referenzprojekt für ein verkehrliches Infrastrukturprojektes (Schiene, Straße oder Wasser), in welchem die BIM-Methodik angewendet, die Lph 3/4 abgeschlossen wurden und in denen der Mitarbeiter als BIM-Koordinator tätig war.
Als Referenz werden nur Planungsprojekte für Verkehrsstationen oder Eisenbahnbrücken nach BIM-Methodik mit einem Gesamtwertumfang von größer als 150 TEUR (netto) und die innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre abgeschlossen wurden anerkannt.
Referenz muss die im Text benannten Phasen lückenlos enthalten.
Antwort muss folgende Inhalte darstellen:
— Projektbezeichnung inkl. Maßnahmenbezeichnung,
— Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer,
— Leistungsbilder, Leistungsphasen,
— Zeitraum,
— GWU.